Obwohl sehr kurz halten sie die Brille sauber. Die kommen vom DH und werden inzwischen echt häufig verwendet und sind mit 10€ bezahlbar. Netter Nebeneffekt, die Standrohre bekommt nicht so viel Dreck ab...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
ich habs heute von allen Seiten abbekommen. hatte keine Schutzbleche dran, aber ne Uvex Radbrille. Da es bei uns heut morgen stark geregnet hat, gings voll zur Sache.
Berghoch beschug die Brille, da hab ich sie abgenommen was gut funktionierte. Bergab war heikel, da mir die Brocken sowohl vom Vordermann, mehr aber noch von meinem eigenen VR in die Augen flogen.
Es folgte ständig Brille auf, Brille ab, waschen mit dem Wasser aus der Trinkflasche. Vollkommen eingesaut gab es auch keine Stelle mehr, an der ich die Brille ein wenig hätte trocken reiben können.
Für morgen baue ich zumindest vorn ein kleines Schutzblech an. Punkt!
Habe mir den von MarkusV empfohlenen kleinen Gnubbel mal bestellt. Ein Monsterteil von Schutzblech kommt mir nicht ans Rad und ein kleineres Mudboard unterm Unterrohr dürfte nicht gut halten, da dort die beiden Rohloff-Züge verlegt sind. Bin gespannt ...
Kann hoffentlich am nächsten Wochenende meine eigenen Erfahrungen beisteuern.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Der Gnubbel ist angekommen und montiert, jetzt fehlt nur noch die Zeit zum Testen .
Ist aber von der Fertigung her so primitiv, dass man sich den auch selber basteln könnte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.