Ich startete diese Umfrage weil ich einigermaßen schockiert war, weil einige im Einzelfall Thema ohne Kenntnissen darüber, was ihm eigentlich zur Last gelegt wird, am besten die totale Demontage in allen Lebensbereichen angedeihen lassen wollten.
Ich vermute, Du meinst u.a. mich, weil ich die gemeinsame Praxis der Hilsheimers in Spiel gebracht habe. Ich habe deutlich gemacht, dass ich den beiden außerhalb des Sports das Beste wünsche.
Ich bleibe aber dabei: Für mich sind Sport und Sportlerbetreuung/-Beratung ein und der selbe Lebensbereich. Ich verstehe nicht, wie man das klar trennen kann.
Als Nichtmathematiker kann ich dir sagen, auch das wird mir nicht den Spass am Sport verderben.
Ich mir auch nicht
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
Jeder hat eine zweite Chance verdient.
Absolut!
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt, ich billige jedem zu, sich persönlich nur für seine eigene Leistung zu interessieren (wie das bei dir der Fall ist). Allerdings ist Wettkampf etwas anderes und ich würde es begrüßen, wenn wir als Sportler solidarisch miteinander sind und uns auch für einen fairen Wettkampf einsetzen, sofern er uns auch selbst nicht wichtig sein sollte (weil es uns um unsere Leistung geht).
Das wir dabei aber den Gesetzen entsprechend, verhältnismäßig und menschlich sein sollten, versteht sich für mich von selbst, ergo bin ich auch gegen "Bashing", sofern es denn stattfindet.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Der Hammer wäre ja noch, wenn es wirklich Gründe gäbe, die dazu geführt habe. Was dann?
Welche Gründe sollten das sein? Medizinische Indikation? Dann hätte er ein Attest bekommen können.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt, ich billige jedem zu, sich persönlich nur für seine eigene Leistung zu interessieren (wie das bei dir der Fall ist). Allerdings ist Wettkampf etwas anderes und ich würde es begrüßen, wenn wir als Sportler solidarisch miteinander sind und uns auch für einen fairen Wettkampf einsetzen, sofern er uns auch selbst nicht wichtig sein sollte (weil es uns um unsere Leistung geht).
Das wir dabei aber den Gesetzen entsprechend, verhältnismäßig und menschlich sein sollten, versteht sich für mich von selbst, ergo bin ich auch gegen "Bashing", sofern es denn stattfindet.
na ich schaue schon wo z.B. die Vereinskameraden stehen. Hab ja auch meinen persönlichen Konkurenten im Verein. Dieser freundschalftliche Wettkampf wird im Rennen aber sehr ernst geführt.
Aber ich würde den Leuten nie Doping oder auch nur Aspirin unterstellen. Drafting macht eh keiner von denen. Die sind einfach schneller als ich.
Ich bin schon solidarisch, aber ich werde mir keine Nr. von draftenden Trias merken. Um das Beispiel noch mal zu bemühen.
für mich ist aber der Wettbewerb unberührt vom Doping, also ich sportle auf einem Nivau auf dem ich mich von dem 2 Plätze vor mir nicht betrogen fühle.
"für mich ist aber der Wettbewerb unberührt vom Doping, also ich sportle auf einem Nivau auf dem ich mich von dem 2 Plätze vor mir nicht betrogen fühle.
Warum sollte ich dann Sanktionen gegenüber Dopingsündern diskutieren bzw. deren Sperre fordern."
Ich helf' Dir: weil Du Dich fuer Sportler einsetzt, die fair wettkaempfen wollen, auch wenn Du nicht mit anderen wettkaempfen kannst/willst.