für mich ist aber der Wettbewerb unberührt vom Doping, also ich sportle auf einem Nivau auf dem ich mich von dem 2 Plätze vor mir nicht betrogen fühle.
Dazu mal die Definition von "Wettbewerb" aus dem Duden:
Zitat:
etwas, woran mehrere Personen im Rahmen einer ganz bestimmten Aufgabenstellung, Zielsetzung in dem Bestreben teilnehmen, die beste Leistung zu erzielen, Sieger zu werden
Wenn es dir um deine persönliche Leistung geht, dann bleibt diese vom Doping in der Tat unberührt, aber das ist dann kein Wettbewerb, den in diesem kämpfen mehrere Personen darum, Sieger zu sein, oder zumindest im Vergleich zu den anderen Teilnehmern besser zu sein. Deshalb ist es auch Usus, eine Ergebnisliste zu erstellen, und nicht jedem Teilnehmer per Mail seine Zeit zukommen zu lassen.
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
Warum sollte ich dann Sanktionen gegenüber Dopingsündern diskutieren bzw. deren Sperre fordern.
Weil Fairplay das Fundament des (Wettkampf-)Sports ist und jedem daran gelegen sein sollte, diese Fundament zu verteidigen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
ist das wirklich so einfach? soll ich jetzt schreiben, wenn dich meine Post stören dann lies sie einfach nicht?
Ignorierst du alles was dich nervt?
Mich stören Deine Posts nicht - wo habe ich das geschrieben? Aber ansonsten mache ich es so: es gibt hier diverse Themen, die ich nicht lese, weil sie mich nicht interessieren.
Das heißt jedoch nicht, dass ich alles ignoriere, was mich nervt aber ich sehe zu, dass ich differenziere zwischen dem, was mich nervt und was ich ändern kann und dem, wo ich keine Änderung erreichen kann - und DAS ignoriere ich dann.
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
für mich ist aber der Wettbewerb unberührt vom Doping, also ich sportle auf einem Nivau auf dem ich mich von dem 2 Plätze vor mir nicht betrogen fühle.
Warum sollte ich dann Sanktionen gegenüber Dopingsündern diskutieren bzw. deren Sperre fordern.
Musst Du doch auch nicht. Du solltest aber akzeptieren, dass es Menschen gibt, die das (zum Teil deutlich) anders sehen.
Zitat:
Inwiefern tragen wir bei, dass die Top Leute überhaupt dopen. (wenn sie es denn tun)
Damit meine ich das wir ja auch die Leistung der Spitzensportler bewerten und anerkennen. Wir erwarten sie ja sogar.
Wer ist "wir"? Frag mal diejenigen, die sich hier gegen Doping engagieren, wie sehr sie von den Profis Leistung fordern. Ich vermute: sie tun es nicht.
Diejenigen die Rekorde wollen, denen ist in der Regel auch egal, ob jemand Doping einwirft oder nicht. Das wird als notwendiges Übel angesehen und fertig.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich startete diese Umfrage weil ich einigermaßen schockiert war, weil einige im Einzelfall Thema ohne Kenntnissen darüber, was ihm eigentlich zur Last gelegt wird, am besten die totale Demontage in allen Lebensbereichen angedeihen lassen wollten. Das Gerechtigkeitsempfinden der Masse hat mich da schon mal interessiert. Nun wurde allerdings Hormondoping nachgewiesen, was natuerlich reichlich Wasser auf die Mühlen bedeutet.
Mich stören Deine Posts nicht - wo habe ich das geschrieben? Aber ansonsten mache ich es so: es gibt hier diverse Themen, die ich nicht lese, weil sie mich nicht interessieren.
nein hast du nicht geschrieben.
Zitat:
Zitat von drullse
Das heißt jedoch nicht, dass ich alles ignoriere, was mich nervt aber ich sehe zu, dass ich differenziere zwischen dem, was mich nervt und was ich ändern kann und dem, wo ich keine Änderung erreichen kann - und DAS ignoriere ich dann.
Zitat:
Zitat von drullse
Musst Du doch auch nicht. Du solltest aber akzeptieren, dass es Menschen gibt, die das (zum Teil deutlich) anders sehen.
sollte ich das? Das hat für mich was von "freiwilligem Sicherheitsdienst in der Fussgängerzone" Ich verstehe den Eifer halt nicht.
Zitat:
Zitat von drullse
Wer ist "wir"? Frag mal diejenigen, die sich hier gegen Doping engagieren, wie sehr sie von den Profis Leistung fordern. Ich vermute: sie tun es nicht.
das "wir" war natürlich sehr pauschal. Aber ich behaupte die Fans tragen einfach ihren Teil zum Leistungsdruck bei. Ob sie wollen oder nicht. Und wenn hier im Forum die Stars wie Sebastian Kienle (von uns) angefeuert werden ist das auch ein Teil des Leistungsdrucks.
Zitat:
Zitat von drullse
Diejenigen die Rekorde wollen, denen ist in der Regel auch egal, ob jemand Doping einwirft oder nicht. Das wird als notwendiges Übel angesehen und fertig.
Warum sollte mir daran gelegen sein. Ich gehe erst mal davon aus das alle fair playen.
Fairness sollte jedem wichtig sein. Darüber braucht man m.E. nach gar nicht diskutieren.
Und als Mathematiker kann ich dir sagen, dass deine Annahme falsch ist, denn schon ein Gegenbeispiel reicht, um eine Allaussage zu widerlegen. Da wir von "Einzelfällen" wissen, können wir mit Sicherheit sagen, dass nicht alle fair ihrem Sport nachgehen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Weißt du was ich angekreutzt habe? Hättest Du die Diskussion verfolgt, wüsstest Du, dass ich gerade kein Anhänger der von dir beschriebenen "hängt ihn höher" Mentalität bin. Besondere dann nicht, wenn man noch nichtmal die Details kennt.
Oh, dann muss ich doch noch mal schreiben:
Captain Hook
ich bin mir nie zu schade, wenn ich einen Fehler begangen habe, mich aufrichtig zu entschuldigen. Ich habe dir Unrecht getan.
Ich hoffe, es ist angenommen.
Ansonsten aber bleibt das, was ich bisher in beiden Threads überflogen habe, bestehen.
@Arne
Ich bitte dich, mir nicht sagen zu wollen, wie man sich "nicht" benimmt.
Es gäbe da genug Dinge aus deinen Sendungen, speziell, wenn es schlüpfrig wird. Da steh ich nur da, schüttel den Kopf und denk mir: So benimmt man sich nicht (vor allem nicht in dem Alter - ich kenn das eher von meinen Pubertierenden).
Und zu Frau Käsmann sag ich jetzt auch nichts mehr - so benimmt man sich auch nicht.
Ich kann nur sagen: So will kein Mensch behandelt werden, wie das jetzt gerade dem Überführten passiert.
Der Hammer wäre ja noch, wenn es wirklich Gründe gäbe, die dazu geführt habe. Was dann?
Manchmal ist es ganz einfach auf der Welt, ohne das ganze Gelalle von Recht usw.: Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.
Es ist Sport. Eine absolute Randsportart. Er ist überführt. Aber da muss man vielleicht noch mal abwarten. Und noch ist das ein Rechtsstaat. Und vor allem: Er ist kein Mörder, sondern allenfalls ein Betrüger.
Und verglichen Mit Herrn Hoeneß sind das nun wirklich, wirklich, wirklich Peanuts. Und wer das nicht erkennt, ach herrje, der hat sich wirklich ein Vakuum im Oberstübchen antrainiert.
Fairness sollte jedem wichtig sein. Darüber braucht man m.E. nach gar nicht diskutieren.
Und als Mathematiker kann ich dir sagen, dass deine Annahme falsch ist, denn schon ein Gegenbeispiel reicht, um eine Allaussage zu widerlegen. Da wir von "Einzelfällen" wissen, können wir mit Sicherheit sagen, dass nicht alle fair ihrem Sport nachgehen.
Als Nichtmathematiker kann ich dir sagen, auch das wird mir nicht den Spass am Sport verderben.
So um das jetzt mal für mich abzuschließen und um mich auch zum Thema zu äussern.
Jeder hat eine zweite Chance verdient. Ich habe meine auch schon bekommen und war dankbar dafür.
Daher denke ich zum Thema Bashing. Solange von offizieller Seite nix verlautbart wurde sollte die Öffentlichkeit sich absolut zurückhalten.
Das ist natürlich unmöglich umzusetzendes Wunschdenken.