gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentraining: Lärmschutz für meine Nachbarn? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2013, 11:13   #33
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Die Waschmaschinenmatte ist besser. Und ein spezieller Rollenreifen ist (bei mir) auch leiser.
Ich habe den Conti Hometrainer Reifen. Habe aber schon mit normalen Reifen und mit der verschiedenen Laufrädern und gleichem Ergebniss probiert.

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Aber unabhängig davon: Kannst du die Bremse der Rolle und die Schaltung nicht so einstellen, das sich das Hinterrad nicht so schnell dreht? Dann ist es ja leiser. Sollte zumindest für kontinuierliches fahren funktionieren. Bei Intervallen allerdings meist auch nicht.
Ja, kann ich. Das Problem ist, dass wenn das Laufrad sich langsam dreht, man die Flow Bremse nicht steuern kann. Ich hab schon auf 300-400 Watt gestellt ohne, dass die p2m eine Veränderung registriert hätte. Ich vermute mal, dass die Magnete ne Grundgeschwindigkeit brauchen um zu bremsen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 15:34   #34
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Die Waschmaschinenmatte ist besser. Und ein spezieller Rollenreifen ist (bei mir) auch leiser.
Diese Kombi kann ich auch empfehlen. Ich benutze den gelben Conti Hometrainer-Reifen, der pfeift nicht so wie ein normaler Reifen.
Allerdings fahre ich freie Rolle.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 12:05   #35
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Guten Nachmittag
Ich habe auch das Problem, dass meine Rolle sehr laut ist und ich bei Filmen o.ä. Unterhaltungen schlecht verstehe. Ich besitze den Tacx Satori und den blauen home Trainer Tyre von Tacx

Hier wurden ja schon einige gute Ansätze genannt und ich werde mich nachher auch mal aus dem Hagebau eine Matte holen um sie unter meinen Tacx Satori zu legen.

Hier wurden aber auch interessante Ansätze mit Eierschachteln und Tennisbällen genannt, könnte mir die jemand nochmal erklären

Gruß Acula
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 12:39   #36
3-rad
 
Beiträge: n/a
das Beste ist ganz klar: FEFH
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 17:05   #37
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Guten Nachmittag
Ich habe auch das Problem, dass meine Rolle sehr laut ist und ich bei Filmen o.ä. Unterhaltungen schlecht verstehe. Ich besitze den Tacx Satori und den blauen home Trainer Tyre von Tacx

Hier wurden ja schon einige gute Ansätze genannt und ich werde mich nachher auch mal aus dem Hagebau eine Matte holen um sie unter meinen Tacx Satori zu legen.

Hier wurden aber auch interessante Ansätze mit Eierschachteln und Tennisbällen genannt, könnte mir die jemand nochmal erklären

Gruß Acula
Guckst Du
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 17:42   #38
lenny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 35
Ich hab das nachgebaut. Ist super. Ich habe eine 95cm auf 95cm Platte genommen, damit ggf. auch mal ein Kurt Kinetic drauf passen würde. Drunter 8 Tennisbälle und fertig ists.

Meine Rolle (Elite Mag Speed Elastogel) war vorher recht laut. Wohl aufgrund von Vibrationen, die auch mit 2 von diesen Matten für Waschmaschinen nicht ganz weggingen. Mit der Platte hört man gar nichts mehr. Kannst sogar 2 Meter daneben telefonieren.

Ich habe auch keinen Trainerreifen drauf, da ich manchmal schnell raus will und einfach zu faul zum Wechseln bin. Materialkosten waren bei mir 24 Euro (mit Tennisbällen).
lenny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 21:02   #39
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von lenny Beitrag anzeigen
Ich hab das nachgebaut. Ist super. Ich habe eine 95cm auf 95cm Platte genommen, damit ggf. auch mal ein Kurt Kinetic drauf passen würde. Drunter 8 Tennisbälle und fertig ists.

Meine Rolle (Elite Mag Speed Elastogel) war vorher recht laut. Wohl aufgrund von Vibrationen, die auch mit 2 von diesen Matten für Waschmaschinen nicht ganz weggingen. Mit der Platte hört man gar nichts mehr. Kannst sogar 2 Meter daneben telefonieren.

Ich habe auch keinen Trainerreifen drauf, da ich manchmal schnell raus will und einfach zu faul zum Wechseln bin. Materialkosten waren bei mir 24 Euro (mit Tennisbällen).

Das find ich mal klasse. Muss ich die Tage ausprobieren
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 15:49   #40
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Also ich habe mir auch so eine Tennisball-Bühne gebaut, weil mein Nachbar nicht so erfreut war über mein neues Trainingsgerät.
Seither hat er sich nicht mehr beschwert.

Was allerdings die Lautstärke im Raum angeht, da hat sich leider nicht viel verbessert.
Das Rauschen von Rad, Kette und Rolle ist zu laut zum Fernsehen. Deshalb habe ich Kopfhörer auf.

Werde vielleicht mal noch versuchen, das mit Pyramidenschaumstoff etwas abzumildern.
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.