gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Innenlager aufbohren? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2013, 11:40   #33
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Okay, dann ist es ein Youngtimer, wenn Du das so definierst. Im MTB-News.de-Forum ist die Grenze meist bei 1996. Dort heißt es auch nicht vintage, sondern Classic-MTBs. Das Bike ist von 1997.
Mir ging es eher darum, dass "vintage" Dinge bezeichnet, die tatsächlich ein gewisses Alter haben, während "retro" Dinge bezeichnet, die neu sind, sich aber in ihrem Aussehen an alten Sachen orientieren.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 11:43   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Okay, dann ist es ein Youngtimer, wenn Du das so definierst. Im MTB-News.de-Forum ist die Grenze meist bei 1996. Dort heißt es auch nicht vintage, sondern Classic-MTBs. Das Bike ist von 1997.
Mir ging es eher darum, dass "vintage" Dinge bezeichnet, die tatsächlich ein gewisses Alter haben, während "retro" Dinge bezeichnet, die neu sind, sich aber in ihrem Aussehen an alten Sachen orientieren.
Ja, 1996 ist die Grenze für die Klassiker - hast also nicht mal das...

Paßt schon, ist ein feines Bike!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 12:19   #35
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Paßt schon, ist ein feines Bike!
Find ich auch
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 15:04   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Und der Rahmen ist nicht Retro, der ist VINTAGE
Ich meinte die Kurbel.
Egal ob retro, vintage oder
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 15:08   #37
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Achso Aber für die gilt das Gleiche. Ist auch gute alte Schule
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 14:11   #38
KrautRunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von KrautRunner
 
Registriert seit: 17.04.2013
Beiträge: 100
Mission accomplished

Ich wollte nochmal kurz berichten. Nachdem meine Aufbohrversuche kläglich gescheitert sind, hab ich das Innenlager einfach mal für ein paar Wochen in Ruhe gelassen und lediglich ab und zu mal WD40 "nachgefüllt".
In der Zwischenzeit hab ich mich mal nach Leuten umgeschaut mit ner gescheit eingerichteten Werkstatt zu Hause
Heute war dann der große Tag. Ein kompletter Vormittag war eingeplant und Fräse, Schweißgerät und Co. standen bereit.
Vorher haben wir aber doch nochmal das Innnenlagerwerkzeug richtig richtig fest mit Karosseriescheiben und der Kurbelschraube fixiert. Dann den Schlagschrauber angesetzt und siehe da - es löst sich Nach 5 Minuten war also alles erledigt! Yeah!
Das Gewinde sieht auch noch richtig gut aus und ich kann das neue Lager problemlos einbauen.
Ob es sich sofort mit dem Schlagschrauber gelöst hätte oder die ständige Behandlung mit WD40 der Schlüssel zum Erfolg war, weiß ich nicht. Aber vielleicht war diesmal wirklich die Geduld der Schlüssel zum Erfolg .

Nochmal danke für alle Tipps und Hinweise
KrautRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.