Ich wollte nochmal kurz berichten. Nachdem meine Aufbohrversuche kläglich gescheitert sind, hab ich das Innenlager einfach mal für ein paar Wochen in Ruhe gelassen und lediglich ab und zu mal WD40 "nachgefüllt".
In der Zwischenzeit hab ich mich mal nach Leuten umgeschaut mit ner gescheit eingerichteten Werkstatt zu Hause

Heute war dann der große Tag. Ein kompletter Vormittag war eingeplant und Fräse, Schweißgerät und Co. standen bereit.
Vorher haben wir aber doch nochmal das Innnenlagerwerkzeug richtig richtig fest mit Karosseriescheiben und der Kurbelschraube fixiert. Dann den Schlagschrauber angesetzt und siehe da - es löst sich

Nach 5 Minuten war also alles erledigt! Yeah!
Das Gewinde sieht auch noch richtig gut aus und ich kann das neue Lager problemlos einbauen.
Ob es sich sofort mit dem Schlagschrauber gelöst hätte oder die ständige Behandlung mit WD40 der Schlüssel zum Erfolg war, weiß ich nicht. Aber vielleicht war diesmal wirklich die Geduld der Schlüssel zum Erfolg .
Nochmal danke für alle Tipps und Hinweise
