gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2013, 10:43   #225
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.452
Nur ist gut. Letzte Woche (Sa-Fr) bei mir 36 km, aber auch nur, weil ich Freitag vor der betrieblichen Weihnachtsfeier 20 km über den Kegelspielradweg getrabt bin. Das schützt aber auch vor zu viel Alkohol, den ich mir im Kollegenkreis sowieso meist verkneife.

Samstag lockere 4,5 km mit Frauchen und gestern noch mal 20 km durchs Laub. Leise Klänge vom Weihnachtsmarkt auf der Wartburg. Romantische Ausblicke auf Eisenach und Mosbach. Fast Vollmond. Und müde Füße.

Abends Glühwein und Currywurst. Natürlich MIT Pommes.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 10:50   #226
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Dieses Forum hält mich verdammt nochmal von meiner Bachelorarbeit ab
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 10:58   #227
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
dann geh ne Runde laufen - dann hat es sich wenigstens gelohnt!
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 11:18   #228
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
dann geh ne Runde laufen - dann hat es sich wenigstens gelohnt!
Erst in zwei Stunden, hab eben erst gefrühstückt
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 15:16   #229
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Ich habe mich hier im Thread ja schon geoutet als "Kilometerfresser", da kann ich jetzt noch locker einen draufpacken, ich bin ein absoluter "Trainingsplan-Anarchist".

Ich meine jetzt nicht, das Montags etwas auf dem Plan steht und irgendwie habe ich Dienstags mehr Zeit und schiebe so die Einheiten minimal hin und her (unter Beachtung von Belastung und Regeneration).

Nein!

Ich lese den Plan, laufe los, und wenn es gut läuft dann "schenk´ich mir richtig einen ein", egal was auf dem Plan stand. Ich habe dann einfach Lust und die läßt erst nach wenn im Hirn gar kein Sauerstoff mehr ankommt. Für einen strukturierten Formaufbau ist das sehr kontraproduktiv, das weiß ich selber, ich habe nur noch kein echtes "Gegenmittel" gefunden das nachhaltig wirkt.

Ich erkläre es am besten mal mit dem aktuellen Beispiel. In KW 49 bin ich die bis dato meisten Kilometer meiner "schlampigen" Trainingsaufzeichnungen gelaufen, es waren fast 140 Wochenkilometer und ich habe mich ganz gut dabei gefühlt. Um aber nicht vollkommen zu "überzocken" wollte ich eine Entlastungswoche einschieben mit etwa 80-90 Km. Guter Plan, eigentlich. Heraus kam ein Wochenumfang von 108 Km mit einem progressiv gelaufenem 35er als finale Belastungseinheit. Am Folgetag bin ich ca. 13 Km regenerativ gelaufen (war kein großes Problem) und am folgenden Tag stand in der aktuellen Woche folgendes auf meinem Plan:

17 km intensiver Dauerlauf 4:54 min/km. Pulsbereich 134 bis 141. Wenn du an dich
glaubst, dann gehe gleich auf die Endlänge von 18 km.


Gestern war aber mein Lustfaktor ziemlich tief im Keller, zudem hatte ich nur früh am Morgen Zeit oder mitten in der Nacht und daher habe ich gestern nochmal regenerativ trainiert und die Belastung auf heute geschoben (ist ja bis hierher alles plausibel und harmlos).

Heute dann erstmal nach einem leichten Frühstück und zwei Bechern Kaffee in die Gänge gekommen und zwecks Planerfüllung in die Laufklamotten . Beim anziehen wurden unterbewusst schon die Weichen gestellt, 3/4 Hose und Langarmshirt an (zwecks besserer Kühlung wurden aber sofort die Ärmel hochgeschoben), raus auf die Terasse und in die ältesten ausgelatschtesten Schuhe rein die ich greifen konnte, meine heißgeliebten Fila Racer. Die ziehe ich in den letzten Jahren eigentlich nur an wenn ich mit Startnummer unterwegs bin (oder wenn ich mich austoben will).

Nach etwa einem Kilometer lief ich dann noch einem "Nur-Läufer-Freund" in die Quere und nach etwas Smalltalk und gegenseitigem "anfixen" ging es an den geplanten Workout (wer sich nicht mehr erinnert es stand da was von intensiv drin). Die zweitägige Regeneration machte sich positiv bemerkbar, das Wetter war untertrieben gesagt ideal, die Streckenbeschaffenheit ebenso, heraus kamen 25 Km mit einem Schnitt von 4:34/Km.

Vielleicht ist meine "Panik" auch vollkommen unbegründet und durch meine recht hohen Laufumfänge in den letzten drei Monaten wird mein Körper auch so ein "Ding" wegstecken, aber vielleicht ist es wirklich besser auch andere Meinungen diesbezüglich zu hören, also wie seht ihr das (oder habt ihr auch manchmal einfach Lust zu tun was zu tun ist und Gut ist´s)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 15:26   #230
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist meine "Panik" auch vollkommen unbegründet und durch meine recht hohen Laufumfänge in den letzten drei Monaten wird mein Körper auch so ein "Ding" wegstecken, aber vielleicht ist es wirklich besser auch andere Meinungen diesbezüglich zu hören, also wie seht ihr das (oder habt ihr auch manchmal einfach Lust zu tun was zu tun ist und Gut ist´s)
Als ich noch Nur Läuferin war ging das bei mir. Ich hatte zwar nicht so hohe Umfänge wie Du, aber da hat der Körper das weggesteckt, wenn auch entsprechend Ruhe drin war und da mußte ich mich schon manchmal bremsen. Gerade nach Ruhetagen und Begleitung anderer. Ich erinner mich da an eine Geschichte mit meinen Laufkumpel und excelenten Laufgefühlhaber Frank. Ich mußte lt Plan 15 km 4:50 laufen und wir sind 4:30 gelaufen. Er hat gezetert, dass wir zu schnell sind, aber mein Puls war genau richtig, meine Beine auch. OK, der Tag danach war nicht so ganz einfach
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 16:10   #231
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Moin moin,

gerade bei der Greifschen Trainingsphilosophie anarchische Tendenzen zu zeigen ist schon "mutig".

In der jetzigen Phase sollte wohl der aerobe Trainingsbereich klar dominieren. Aus 17 @ 4:54 gleich mal ne 25 @ 4:34 zu machen ist da schon krass. Puls wäre da mal interessant.
Da du wohl kaum 2 Stunden lang an der Schwelle laufen kannst, sollte das Problem aber eher deine Eingangsgröße bei der Trainingsplanerstellung sein.

Falls du bei Peter Greif per Mail nachfragst, solltest du auf die genaue Wortwahl achten. Anarchisten sind Greifs Lieblinge. Ich hätte dann schon genauere Ideen zum nächsten Greifschen Newsletter.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 10:49   #232
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
... OK, der Tag danach war nicht so ganz einfach
Das werde ich gleich mal antesten, wie es bei mir heute so läuft

Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
Moin moin,

gerade bei der Greifschen Trainingsphilosophie anarchische Tendenzen zu zeigen ist schon "mutig".

In der jetzigen Phase sollte wohl der aerobe Trainingsbereich klar dominieren. Aus 17 @ 4:54 gleich mal ne 25 @ 4:34 zu machen ist da schon krass. Puls wäre da mal interessant.
Da du wohl kaum 2 Stunden lang an der Schwelle laufen kannst, sollte das Problem aber eher deine Eingangsgröße bei der Trainingsplanerstellung sein.

Falls du bei Peter Greif per Mail nachfragst, solltest du auf die genaue Wortwahl achten. Anarchisten sind Greifs Lieblinge. Ich hätte dann schon genauere Ideen zum nächsten Greifschen Newsletter.
Ich denke auch, das ich in diesen Bereich schnellstmöglich zurückrudern sollte, und ich werde einen Teufel tuen meinen knorrigen "Schleifer" gegen mich aufzuhetzen.

Die kurzfristige Planung läuft im Moment auf einen Sylvesterlauf hinaus, dann hätte ich endlich nochmal eine Zeit zur genaueren Steuerung der Laufzeiten (Mein letzter Solo Lauf-WK über 10 Km war im September 2012).

Gestern beim "richtig schnellen" Laufen hatte ich aber kurzzeitig das Gefühl, dass mein Limiter beim HKS liegt. Die Beine wären noch willig gewesen, aber nachdem ich den 18. Kilometer wirklich Vollgas gelaufen bin fiel mir beim "abbremsen" auf wie locker es geht 30s/Km langsamer zu laufen. Der Puls hat auf die Entlastung auch spontan angesprochen und ist gut 15 Schläge nach unten gegangen. Mal sehen welchen Durchschnittspuls ich in zwei Wochen beim Wettkampf laufen kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Trainingsrunde 1.jpg (145,4 KB, 59x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.