gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradschloss gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2013, 08:27   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ich muss mal nachfragen, was du unter zufrieden verstehst?! Weil es sicher ist und schon X mal einen Diebstahl deines Rades vereitelt hat??
Klar. Es hat überall Bissspuren von Kampfhunden und an 5 Stellen tiefe Scharten von Bolzenschneidern.

Nunja, ich hab das Schloss nun seit einem knappen Jahr.
Die Aussage "Ich bin zufrieden damit" begründe ich erstens damit, dass es nach mehrfachem täglichen Absperren und Aufschliessen noch funktioniert. Das ist offensichtlich leider keine Selbstverständlichkeit, da ich schon diverse Schlösser um 40,- euro (Internetpreis) hatte, die allesamt kaum ein Jahr überlebt haben. Es ging laufend was am Schließmechanismus kaputt.
Und zweitens ist für mich bei einem Schloß natürlich sehr wichtig, dass es gut und unumständlich zu handlen ist. Und das ist bei dem Schloss definitiv der Fall. Es ist ausreichend groß, nicht zu sperrig und während der Fahrt gut verstaut.
Über die Diebstahlsicherheit kann ich leider wenig sagen. Es steht tagsüber auf der Arbeit am äußersten südlichen Rand von München. Ich würde die potenzielle Diebstahlgefahr eher als sehr gering einstufen. Ab und an bin ich damit auch in der Stadt, aber nicht wirklich in Gegenden, wo gern mal "zugelangt" wird, wie z.B. Bahnhof oder dergleichen.....
Frage beantwortet?
Nachdem ich auch schon einige Drahtschlösser hatte, kann ich sagen, dass mir die Handhabung von diesen Bügelschlössern mit Abstand am Besten taugt. Ich würde mir kein anderes mehr kaufen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 11:14   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Kettenschloss anstelle von Bügel + Kabel oder zusätzlich zum Bügel?
Statt dem Seil meinte ich und Bügelschloss trotzdem.
Ich hab nur ne dicke Kette mit Diskusschloss und der Fahrradständer iss direkt vor unserm Schaufenster.
Ich schliess damit quasi Vorderrad und Rahmen ab, das Hinterrad;- ... naja, streng genommen könnte mans klauen.
Ich denk, mit ner Rohloff im Heck (oder ner Powertab) würde ich zusätzlich n Pitlock statt Schnellspanner nehmen.

Zitat:
Pitlock gefällt mir soweit ganz gut, wie sehen die denn im Feldeinsatz aus, sprich: Platten mitten im Training? Muss man da sperriges Spezialwerkzeug dabei haben?
Das 'Spezialwerkzeug' hat etwa die Grösse von nem Fingerhut und du brauchst was, ums als Knebel da durchzustecken (oder ne Ratsche mit 14er Nuss odern 14er Schlüssel).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 11:19   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...dass es nach mehrfachem täglichen Absperren und Aufschliessen noch funktioniert. Das ist offensichtlich leider keine Selbstverständlichkeit, da ich schon diverse Schlösser um 40,- euro (Internetpreis) hatte, die allesamt kaum ein Jahr überlebt haben. Es ging laufend was am Schließmechanismus kaputt....
Auch ABUS empfiehlt/schreibt vor, den Schliessmechanismus regelmässig mit ihrem Schmierspray zu behandeln.
Klingt auch sinnvoll;- ich hab neulich erst n n Vierteljahr altes Bordo umgetauscht, bei dem mitm Schlüssel GAR NIX mehr ging.
Allerdings halten manche auch ohne Pflege jahrelang.
Andere wiederum kriegen Wasser ab und frieren schlicht ein.
Halt wie immer: "Wer gut schmiert, der nie verliert!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 11:34   #20
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Auch ABUS empfiehlt/schreibt vor, den Schliessmechanismus regelmässig mit ihrem Schmierspray zu behandeln.
Klingt auch sinnvoll;- ich hab neulich erst n n Vierteljahr altes Bordo umgetauscht, bei dem mitm Schlüssel GAR NIX mehr ging.
Allerdings halten manche auch ohne Pflege jahrelang.
Andere wiederum kriegen Wasser ab und frieren schlicht ein.
Halt wie immer: "Wer gut schmiert, der nie verliert!"
Das ist natürlich klar. Und leider jubel ich da immer erst was rein (meist so'n beliebiges Silikon- oder Teflonspray - denke nicht, dass es unbedingt das Abus Schmierzeugs sein muss ), wenn ich merke, dass es etwas hakt. Solang etwas normal funtioniert, denkt man halt leider oft nicht an Pflege........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 13:27   #21
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Statt dem Seil meinte ich und Bügelschloss trotzdem.
Ok, das wäre dann ein Bügelschloss für Hinterrad-Rahmen-Geländer und nochmal ein Kettenschloss rein fürs Vorderrad?

Klingt schon fast zu viel, das VR ist so ein no-name Alu-Teil, wenn ich mir eh die Pitlocks kaufe, sollte das wohl reichen, hoffe ich. Das Cobra-Kabel hab ich ja eh schon, dann könnte ich eigentlich auch Pitlock nur fürs Hinterrad kaufen. Aber die Preisdifferenz von nur HR zu HR+VR (oder sogar +Sattel) ist eigentlich zu gering als dass sich das lohnt.

Klingt im Endeffekt nach Pitlock für vorn und hinten plus Abus Granit Bügelschloss. Das Kabel an sich ist dann eher sinnlos.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 21:44   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Klingt im Endeffekt nach Pitlock für vorn und hinten plus Abus Granit Bügelschloss. Das Kabel an sich ist dann eher sinnlos.
Seh ich in dem Fall auch so.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 21:52   #23
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ok, danke. Dann schaue ich gleich nochmal scharf ins Portemonnaie, ob es Pitlock nur fürs HR, für VR+HR oder VR+HR+Sattel wird und bestelle dann

Wobei ich mir das immer noch nicht so genau bildlich vorstellen kann:
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das 'Spezialwerkzeug' hat etwa die Grösse von nem Fingerhut und du brauchst was, ums als Knebel da durchzustecken (oder ne Ratsche mit 14er Nuss odern 14er Schlüssel).
Also müsste ich quasi einen Schraubendreher oder 14er Maulschlüssel dabei haben, um unterwegs flicken zu können?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 21:57   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Es reicht n Inbus, den du wohl eh dabei hast.

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.