triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradschloss gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29609)

JF1000 30.08.2013 10:30

Fahrradschloss gesucht
 
Hallo, da ich in letzter Zeit ab und an mal mit der Bahn gefahren bin, suche ich ein vernünftiges gutes Schloss. Bisher schwitze ich immer und bin mir nicht sicher, ob das Rad noch am Bahnhof stehen wird.
Absolute Sicherheit wird es wohl nicht geben...soll heissen mit genug Zeit wird wohl jedes Schloss geknackt. Aber welches hält den potentiellen Täter evtl. ab mein Rad zu entwenden?
Habt Ihr Vorschläge mit evtl entsprechendem Link dazu? Was wird ein vernünftiges Schloss wohl ca. kosten?

holger-b 30.08.2013 10:48

Ein sehr hochwertiges Schloss gibt es von Abus. Bügelschlösser sind da die erste Wahl. Es gibt da auch welche die auch einem Pressluftbolzenschneider widerstehen, ca 100€.

Habe aus meiner Stadtzeit noch ein zu Hause rumliegen. Falls du Interesse hast kannst du mir gerne eine PN schicken.

sybenwurz 30.08.2013 10:53

ABUS Granit X plus, dazu Pitlock an den Achsen (und ggf. Sattelstütze, je nachdem, was da fürn Sattel und in welcher Preislage dranhängt).
Alternativ, wenn Befestigungsmöglichkeit vorhanden, ABUS Amparo mit der dazugehörigen Kette.
Gibts zwar auch mit Halteschlaufen, find ich aber wenig elegant. Dafür ists immer am Rad und ziemlich schwer aufzukriegen.

Joerg aus Hattingen 30.08.2013 11:47

Hab irgendwo mal gelesen, man solle zwei unterschiedliche Schlossarten nehmen, vor Zerstörung schützen die zwar nicht, sollen aber die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls erheblich senken.

Tobstar23 30.08.2013 11:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 948230)
ABUS Granit X plus, dazu Pitlock an den Achsen (und ggf. Sattelstütze, je nachdem, was da fürn Sattel und in welcher Preislage dranhängt).
Alternativ, wenn Befestigungsmöglichkeit vorhanden, ABUS Amparo mit der dazugehörigen Kette.
Gibts zwar auch mit Halteschlaufen, find ich aber wenig elegant. Dafür ists immer am Rad und ziemlich schwer aufzukriegen.

Dat Amparo mit Kette ist ja mal ne coole Kombi!!! Kurz ne dumme Frage: Dat hält doch auch an nem Rennradrahmen, richtig? Sollte da ja eigentlich am einfachsten anzubauen sein.

coffeecup 30.08.2013 14:22

Habe mich vor 2 Jahren als ich mein Stadtrad neu aufgebaut habe mit der Schloßfrage auseinander gesetzt und viel recherchiert.

Gewinner war das Kryptonite New York Forgettaboutit
http://www.kryptonitelock.com/Pages/...PNumber=997986

Sauschwer und klein...habe aber im inet noch kein geknacktes gefunden, angeblich gehts nur mit einer E-Flex und da dauert es auch.

Dazu gibt es auch eine Versicherung bei Diebstahl von Kryptonite.

EDIT: Habe lange gebraucht um heraus zu finden wie ich es an das Rad montiere...Die Lösung war dann ein umgedrehter und ein bissi zurechtgebogener Flaschenhalter, funktioniert genial.

sybenwurz 01.09.2013 17:42

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 948257)
Dat Amparo mit Kette ist ja mal ne coole Kombi!!! Kurz ne dumme Frage: Dat hält doch auch an nem Rennradrahmen, richtig? Sollte da ja eigentlich am einfachsten anzubauen sein.

Ja, die Version mit Schelle geht (fast) überall dran.

FidoDido 14.12.2013 20:31

Muss mich hier auch nochmal kurz einklinken.

Geplant ist das Abschließen meines Trainingsrads im Gang in der Uni (der Trakt, in dem ich auch arbeite) an ein einbetoniertes Geländer mit Abus Granit-X 54 Bügelschloss und Cobra 12/120cm Kabel, dazu wollte ich noch diese Achsensicherungen kaufen.

Würde dann mit dem Bügelschloss Rahmen-Hinterrad-Geländer und mit dem Kabel Rahmen-Vorderrad-Geländer verbinden.

Müsste dann allerdings drauf hoffen, dass mir niemand mit einem Seitenschneider die Speichen durchzwickt und mit einem 5-Kant die Powertap klaut (falls die überhaupt jemand als solche erkennt).

Meinungen dazu? Vermutlich kommt nun "Wechsel des Hinterrads", aber ich integriere Hin- und Rückweg zur Uni eigentlich immer als Trainingsstrecken, da würde ich die Messung schon gern dabei haben.

Oder nochmal 40 extra investieren in Pitlock?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.