gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 134 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2008, 14:49   #1065
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wuerdest du das eigentlich in die letzte Vorbereitungsphase packen, oder eher so wie Bahnintervalle in eine Phase vor den heissen letzten 8 Wochen?
Das ist mE Typenfrage. Ich hab' da gerade einen Kandidaten der hat eine "Todesausdauer", weil er einfach gerne viel trainiert. Jetzt hat er kurzfristig noch einen Startplatz fuer Zuerich bekommen (Konakandidat, war schon zwei Mal dort, ca. 9:15-Potential; 1-5-3:10 +5'). Der macht noch drei dieser Einheiten, eine woechentlich, die letzte davon fuenf Wochen vor dem Wettkampf.

Wer langfristiger plant und so oder so eher schnell als ausdauernd ist, der macht sich mit solchen Dingern in den letzten 8 Wochen mE mehr kaputt als ganz.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 14:55   #1066
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich werd das Training mal machen, hört sich spaßig an. Das steht dann Dienstag an, Sonntag ist Rennen.

Di - RLRLRLRLRL
Mi - Schwimmen
Do - Taperkoppeln (Standardprozedur)
Fr - Niiix
Sa - Locker rummrollen und planschen
So - Bäm!

Das ist reichlich Regeneration. Am Wochenende stehen Radkilometer an, Montag vll Planscherei. Die Donnerstagseinheit ist bewährt und nicht besonders hart. 3-4x2min Tempo, Anlaufen und sonst locker.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:06   #1067
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Und was ist mit harten aber kurzen Intervallen ?

sowas in der Art:
http://sportsmedicine.about.com/od/s...ec_sprints.htm
http://cbass.com/Sprintendurance.htm
oder
www.crossfitendurance.com

Wäre doch mal interessant, wenn jemand auf deinem Level das ausprobiert, ob da wirklich was dran ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:11   #1068
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Dann bin ich viel zu schnell mit dem Training fertig

Ist immer noch Ausdauersport, was mir so herrlich viel Spaß macht... So 20sec Vollgas reizt mich einfach gar nicht.

Auch wenn ich jetzt viel hartes Training mache und selten länger als 3h am Trainieren bin, liebe ich die Kombination von Anstrengung und Dauer.
Und das ist bei diesen Sprinttrainings nicht dabei. Dazu glaube ich, dass alle "kurz und hart" Konzepte nur funktionieren, weil die Testleute nen soliden Unterbau haben. Der ganze Rest wird zumindest in Teilen gebraucht.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:14   #1069
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich vermute (!), dass v.a. weniger trainierte Triathleten von sowas profitieren. Ich hab' im Winter mit Mittelstrecklern trainiert und da sind wir genau solche 200er gelaufen (30s). Ich bin absolut der Ansicht, dass solch ein Training einen Stellenwert in einem kompletten Programm haben kann. Ich glaube (!) aber nicht, dass es fuer ziemlich austrainierte Triathleten wie Danksta einen entscheidenden Leistungssprung bringen wuerde.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:15   #1070
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@dangsta
Eben, denke du hast nen soliden Unterbau, vor allem für ne OD.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 16:34   #1071
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Hatte der Tabata nicht rausgefunden, dass seine Variante mit den kurzen Pausen effektiver ist? Das andere ist ja schon klassisch. 4*200 gesteigert, sowas mach ich schon jahrelang bei meinen lockeren Laeufen, mal konsequenter, mal weniger lonsequent, je nachdem wie heiss ich bin eher all out oder auch mal als Steigerung (welche naturgemaess nicht so hart ist).

@MKT: (ich liebe Akronyme) Warum meinste, dass sich manche Leute damit eher kaputt machen? Zu belastend? Meinst du eigentlich wirklich 5*(5+0.8) hart ohne Pausen? Es gibt ja auch noch die Variante, dass man nach dem Laufabschnitt ne Erholungsphase macht.

FuXX

PS: Ich hatte mir ja eigentlich immer gesagt, dass ich nie nen blog schreibe, nachdem ich in Kona dann schon weich geworden bin, ueberleg ich gerade nen Kona Countdown zu machen, quasi als Motivationshilfe...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 17:29   #1072
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@MKT: (ich liebe Akronyme) Warum meinste, dass sich manche Leute damit eher kaputt machen? Zu belastend? Meinst du eigentlich wirklich 5*(5+0.8) hart ohne Pausen? Es gibt ja auch noch die Variante, dass man nach dem Laufabschnitt ne Erholungsphase macht.
Da ist nichts in Stein gemeisselt. Finde es fuer Dich selbst raus.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.