gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 584 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 21:43   #4665
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Captain gibs zu, Du hast den Kollegen Ashton gelegentlich gedoubelt:
http://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik

Und wenn Du so den trail runterfährst wie im Film ab 3:45 Min - dann sind die 2 Minuten ja Olympiareif...
Der Duathlonkurs hat mit Downhill zu tun wie der Kopf-Michel mit dem Scwimmen. :-)

SuPa: meine Freundin hat mich dazu gebracht und dann sind wir ein paarmal im Jahr runtergefahren. Uphill und grade ging immer gut, beim Downhill fehlt mir im Gelände die Praxis und das Gefühl. Auf der Strasse kann ichs eigentlich ganz gut. Zillertal bin ich bei der Erstaustragung gefahren. Da gibts am Uebergangsjoch und zum Hintertuxer Fernerhaus brutale Anstiege. Das muss man mal gefahren sein... :-)
 
Alt 11.12.2013, 10:12   #4666
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.523
Wow, Du bist ja 10.ter geworden im Zillertal, so schlecht kann es um Deine Abfahrtskünste nicht stehen
Du warst zwei Plätze hinter meinem ehem. Teamkollegen, zeitlich nicht weit auseinander und der ist gut bergab!

Und ich darf mich wohl künftig nicht mehr über fehlende Berge vor der Haustüre (also höher als unsere 200 hm Buckel) beschweren, ich hab sicher öfter die Gelegenheit schnell die eine Stunde in die Berge zu fahren...

Bereitet Dir das Sitzen da keine Probleme, wenn Du dann am Stück z.B. eine Stunde bergauf fahren musst? Ich mein, man sitzt ja doch anders als wenn man auf der Flachen drückt.

Hast Du Dich dann besonders drauf vorbereitet? Oder hat die KA im Flachen ausgereicht?
su.pa ist gerade online  
Alt 11.12.2013, 13:41   #4667
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Wow, Du bist ja 10.ter geworden im Zillertal, so schlecht kann es um Deine Abfahrtskünste nicht stehen
Du warst zwei Plätze hinter meinem ehem. Teamkollegen, zeitlich nicht weit auseinander und der ist gut bergab!

Und ich darf mich wohl künftig nicht mehr über fehlende Berge vor der Haustüre (also höher als unsere 200 hm Buckel) beschweren, ich hab sicher öfter die Gelegenheit schnell die eine Stunde in die Berge zu fahren...

Bereitet Dir das Sitzen da keine Probleme, wenn Du dann am Stück z.B. eine Stunde bergauf fahren musst? Ich mein, man sitzt ja doch anders als wenn man auf der Flachen drückt.

Hast Du Dich dann besonders drauf vorbereitet? Oder hat die KA im Flachen ausgereicht?
Die Downhillstücken waren bis auf wenige Ausnahmen nicht so dramatisch im Zillertal. Beim Kitzalpbike (WC Rennen) bekomm ich von der Spitze auf jeder 1000HM Abfahrt min. 5min.

Nen bisschen Rücken hab ich immer dabei. Wurde allerdings im Zillertal mit jedem Tag besser.

Die Vorbereitung aufs Zillertal war speziell. Ich hatte nach 2008 mal ne Weile keinen Bock aufs Radln und war ein paar Monate pumpen, wobei ich 10kg zugenommen hab. Richtig angefangen Rad zu fahren hab ich da erst wieder im Februar oder März. Bin dann garnicht soooviel gefahren, dafür ziemlich hart. Allerdings bin ich zu der Zeit dann auch nurnoch Rad gefahren.


Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Krasse Strecke? Hmmm, ich weiß nicht - finde das übertrieben. Nur weil es dieses Jahr geregnet hat und etwas Schlamm zu durchqueren war, ist doch die Strecke nicht "krass" gewesen. Für Leute, die vielleicht nicht so häufig mit dem Bergfahrrad unterwegs sind, ist ein nasser Waldweg vielleicht schon technisch. Aber allein die relativ hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der Radstrecke zeugen davon, dass trotz feuchter Wege ordentlich gefahren worden ist.

Auch wenn ich die Veranstaltung mag, kann ich dir nicht empfehlen die weite Anreise aus der Hauptstadt extra dafür auf dich zu nehmen.
Das mit der "krassen Strecke" war ironisch, weil sie da immer so drauf rumgeritten ist. Gibt ja nen Video von ner Kameramitfahrt... :-)

Warum denkst Du, dass sich die Anreise nicht lohnen würde? Gut besetzt scheint es ja immer zu sein...
 
Alt 11.12.2013, 14:07   #4668
captain hook
 
Beiträge: n/a
Trainieren war ich heute morgen natürlich auch schon... 15k in 57min progressiv gelaufen.

Das erste Mal seit einiger Zeit mal wieder in den Kinvaras, war garnicht schlecht war. Lauf sonst zur Zeit fast immer und alles im Mizuno Sayonara.
 
Alt 11.12.2013, 14:09   #4669
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Vorbereitung aufs Zillertal war speziell. Ich hatte nach 2008 mal ne Weile keinen Bock aufs Radln und war ein paar Monate pumpen, wobei ich 10kg zugenommen hab.
Bevor das verloren geht. Alter, was hast du denn da getan? Ist an dir doch ein richtiger Pumper verloren gegangen?
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline  
Alt 11.12.2013, 14:14   #4670
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Okay, das mit dem Beschreiben "der krassen Strecke" habe ich nicht so verfolgt.


Die DM im Crossduathlon ist am Ende einer langen Triathlonsaison, 2014 am letzten September-Wochenende. Bis auf wenige Ausnahmen sind überwiegend Leute aus den südlichen Teilen Deutschlands gestartet. Von einer DM erwarte ich persönlich, dass sich dort die Besten der jeweiligen Disziplin messen...ähnlich wie in der Leichtathletik. Der Eichelbergman hatte fast lokalen Charakter.
Für viele Starter ist das Rennen ein "Abfallprodukt" (nicht böse gemeint), dass man eben vor der Off-Season noch mitnimmt. Selbst der Sieger hat's nicht als saisonales Highlight gesehen, denn er hat ja wenige Wochen zuvor den Inferno gewonnen. Dass er bei der Siegerehrung nicht anwesend war (fehlte aber entschuldigt wegen einem wichtigen Termin, laut Aussage von B. Steinmetz), zeigt den Stellenwert dieser DM.

Das Rennen ist vom "Schwierigkeitsgrad" nur Mittelmaß, gemessen an deinen Teilnahmen in Bad Goisern und im Zillertal.

Als Berliner kannst du ja im Juni einen Abstecher in die Schorfheide wagen.
Um so mehr müsste man ja für eine Teilnahme der Duathlonspezialisten werben, oder?
Naja, ich überlegs mir mal. Ein Teil der Verwandtschaft wohnt ja im Südwesten.
Das Niveau scheint in der Spitze aber trotz allem ganz schön stark zu sein. InfernoSieger wird man ja irgendwie auch nicht wenn man nix kann.

Ich sehne mich ja nicht nach Strecken mit hohem technischen Anspruch. Die nehm ich beim MTB Rennen ja eher als notwendiges Übel mit und hoffe aufs überleben.

Hab am MTB freilich irgendwann die Federgabel ausgebaut... Fährt sich handlicher in 99% der Fälle und wie oft im Jahr komm ich schon in die Alpen?! Vorteil: So kann ich auch mit dem MTB wenn ich leichte Reifen aufzieh Richtung 7kg Grenze schielen... Im Zillertal werd ich dann wohl an der einen oder anderen Stelle etwas langsamer machen müssen.
 
Alt 11.12.2013, 14:22   #4671
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Bevor das verloren geht. Alter, was hast du denn da getan? Ist an dir doch ein richtiger Pumper verloren gegangen?
Ich hab nur schwer gehoben (fast nur freie Gewichte) und Eiweiss in rauhen Mengen gefressen. Eigentlich wie immer... wenn schon, dann aber auch richtig. Aber als ich dann mal mit meiner Freundin 10km Rad gefahren bin, hab ich gedacht ich sterbe und so kann es nicht weitergehen. Leider bekomm ich so 3-4kg von den zugenommenen 10 nicht wieder weg.

Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Hast du hier in deinem Blog zufällig schon einmal was zu dem Sayonara geschrieben? Ich war letzte Woche im Frankfurter Laufshop und habe die Gutscheine vom Nikolaus-Duathlon eingelöst. Dabei habe ich erstmalig zwei Modelle von Mizuno anprobiert. Der Sayonara ist vorn recht breit zugeschnitten, ähnlich wie meine Laufschuhe von New Balance.

Kannst du (schon) etwas zur Haltbar-/Verschleißanfälligkeit des Modells sagen?

Sohlenverschleiß ist gering und der Grip auch bei Nässe gut. Das Obermaterial ist etwas ampfindlich finde ich. Aber noch OK. Ja, vorne ist er ziemlich breit (z.B. verglichen mit nem Fastwitch), aber irgendwie stört mich das beim Laufen nicht, weil er ansonsten gut am Fuß sitzt. Einer der ganz weniger Schuhe, in dem ich eigentlich von Beginn an überhaupt keine Probleme habe. Nur für Verfechter richtig niedriger Sprengungswerte ist er natürlich nix. 9mm sind es glaube ich. Aber wenn ich versuch mal ein paar KM mehr an Umfang zu laufen find ich das OK, schohnt die Waden etwas.
 
Alt 11.12.2013, 14:34   #4672
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Definitiv. Seit vielen Jahren habe ich das Gefühl, dass Duathlon für viele einfach uninteressant ist und an schrumpfenden Teilnehmerfeldern leidet. Dabei denke ich, dass man beim (Cross-)Duathlon viele guten Athleten am Start hat, was ich für Triathlonveranstaltungen nicht blind unterschreiben würde.
Eigentlich schräg... dabei bietet sich Crossduathlon doch auch für Triathleten als Winterspass geradezu an!? Und man ist flexibler als beim Crosstriathlon, weil man keinen See zum Schwimmen braucht. Dazu kommt doch die Mischung aus Crossradfahren und Laufen dem Naturerlebnis (was im Moment hoch im Kurs steht) sehr entgegen! Duathleten haben es eh schwer. Viele Rennen gibt es nicht wirklich und schöne noch viel weniger. Deshalb nehmen die Spezialisten quasi alles mit was man finden kann.

Dann noch ein paar Crosstriathlonspezis dazu und schon geht die Post ab. Und es gibt ja auch gute Crosser und MTBer die sehr anständig laufen können!
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.