gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung: Powermeter, Radschuhe, Laufräder, Kurbel, Innenlager.. Oh Gott - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Leistungsmesssystem soll es sein?
Vector, neue Schuhe brauchst du eh, LOOK Keo ist gut 4 16,67%
Vector, aber warte auf die SPD-Version 1 4,17%
Powertap, ohne Messung im WK bzw. was neues kaufen bei Wechsel auf MD/LD 2 8,33%
P2M, Umbau auf 2fach kompakt am Trainingsrad 8 33,33%
P2M, mit Wechsel auf TA-Kurbel und Vierkantinnenlager an beiden Rädern 0 0%
Gar keinen Leistungsmesser, werd' erstmal schnell! 9 37,50%
Teilnehmer: 24. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2013, 07:55   #9
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Ich würde zunächst am Trainingsrad vom 3 auf 2fach gehen, eine 12-28 Kassette montieren und dann in beiden Rädern das gleiche Innenlager montieren. Für eine z.B. Rotor 3D Kurbel reichen ja normale Shimano BSA Innenlager. Dann nur 1 Kurbel mit P2M für beide Räder. Das umbauen geht dann wirklich schnell und ohne Spezialwerkzeug.
Allerdings würde ich wegen des evtl häufigeren Kurbeltausch die Rotor 3D+ Kurbel nehmen, die dann 2 Rotor BSA30 Innenlager benötigt.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 07:55   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich verstehe die Notwendigkeit der 3-fach Kurbel nicht.
Mit 2-fach kompakt ist alles zu fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 07:56   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Weil ich schon eine Zipp 900 Scheibe habe und seitdem keinen Wettkampf mehr ohne gefahren bin. Oder meinst du, ich soll die verkaufen und mir eine Scheibe mit PT holen? Wäre die dann nicht zu schade zum Verheizen im Training?
Zu deiner eigentlichen Frage: Kauf' dir ein Powertap-Laufrad. Gibt es in der Bucht sehr oft schon unter 500,-€; ist gerade für deine spezifischen Anforderungen die mit Abstand günstigste und technisch unkomplizierteste Lösung, du brauchst nicht auf andere Schuhe wechseln (Laufen in der Wechselzone mit Keo-Platten ist wirklich nicht der Hit) und im Wettkampf kann man (gerade auf kurzen Distanzen) gut auf den Leistungsmesser verzichten.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 08:17   #12
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Scheibe im Wettkampf, ja klar, dann ist schlecht mit PT-Rad für beides.
Ich würde in 2 Schritten arbeiten.
Erstmal eine Kurbel, die später vor allem im Wettkampfrad steckt und später fürs Training eine billige gebrauchte PT Nabe.
So kannst Du vorab die Kurbel hin und her tauschen, es muss lediglich der Umwerferanschlag am Trainingsrad verstellt werden, damit er nicht auf den kleinsten Ring / das Innenlager abwirft und wenn wieder Kohle da ist kommt das PT fürs Trainingsrad.

Ich habe es genau so gemacht, da mir die Schrauberei auf den Keks ging.
Wenn ich extra früher von der Arbeit nach Hause gehe, weil das Wetter grandios ist, dann will ich auch direkt los und nicht noch schrauben und dreckige Finger bekommen.

Mir persönlich ist die Leistungsmessung im Wettkampf genauso wichtig wie im Training, egal welche Distanz.
Ich will ja sehen wie ich mich entwickle, wie das subjektive Empfinden zur objektiven Messung war, wo ich was liegen lassen oder verbrannt habe.
Wenn schon messen, dann auch immer, außer evtl. bei Trödel-Genuß-Ausfahrten.

Auf keinen Fall würde ich im ersten Schritt einen Kompromiss eingehen.
Die Lösung muss absolut 100% für den einen wichtigen Einsatzzweck sein (welcher das auch immer bei Dir ist), sonst ärgert man sich hinterher blöd und kauft eh nochmal neu.
Und dann ist das bischen was man im ersten Schritt gespart hat auch schnell aufgebraucht.

Ich bin über diesen Weg vom Vector weggekommen (zumal es das eh noch nicht gab), habe mit einem P2M im Wettkampfrad, mit dem ich auch 90% trainiere, begonnen und später bei einem Schnäppchen für eine PT Nabe fürs Rennrad zugeschlagen.
Mehr als 500 würd ich auch nicht für ein PT-Trainings-Hinterrad ausgeben, aber das sieht jeder anders. Mir muss es auch keine G3 sein, hauptsache ANT+.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 08:58   #13
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Vector:
  • + L/R-Verteilung
  • - man muss 7mal rückwärts treten zum Kalibrieren
P2M:
  • - Montage am Leihrad im Trainingslager eher unwahrscheinlich
Habe jetzt nicht alles durchgelesen, also sorry, wenn's schon aufkam:

Vector:
- Wozu braucht man eigentlich die L/R-Verteilung genau?
- rückwärtstreten für AutoZero ist irgendwann echt nervig (kenn ich vom Quarq)
- schon bedacht: Vector ist neu am Markt & von Garmin. Vielleicht noch die Kinderkrankheiten abwarten?

P2M:
- Die Rotor 3D passt in jedes Standard-Shimanoinnenlager. Kannste im TL bestimmt umbauen lassen.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 09:55   #14
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
P2M:
- Die Rotor 3D passt in jedes Standard-Shimanoinnenlager. Kannste im TL bestimmt umbauen lassen.
Nur mal als Denkanstoss: Ich hab eine PT und leih mir im TL ein Hinterrad mit PT zusätzlich zum Leihrad. Kostet 50€ für 2 Wochen - geht also im Rauschen unter.
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 10:22   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
- schon bedacht: Vector ist neu am Markt & von Garmin. Vielleicht noch die Kinderkrankheiten abwarten?
Wenn's da so läuft wie bei den Uhren, dann kannste noch ein paar Jahre warten...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 13:09   #16
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den Preis für eine Maulschlüsselratsche musst du also in der Kalkulationauf den Systempreis noch auflegen.
Guter Punkt, danke!

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Notwendigkeit der 3-fach Kurbel nicht.
Mit 2-fach kompakt ist alles zu fahren.
Ist keine Notwendigkeit. Das Trainingsrad ist gebraucht gekauft worden und hatte schon dreifach. Wäre halt schön, einwandfrei funktionierende Teile nicht "grundlos" austauschen zu müssen.

@Nordexpress
Das mit der eventuellen Nicht-Ausgereiftheit ist auch ein guter Punkt. Und die L/R Verteilung weiß im Moment keiner zu nutzen, könnte aber irgendwann mal wichtig sein, besser haben als brauchen

Im Endeffekt kauft es jetzt wohl drauf hinaus, dass es ein P2M und ein Powertap wird, die Frage ist nur, was zuerst? Ich würde tendenziell sagen, erst Trainingsrad auf Kompakt, P2M kaufen und wechseln, später ein Powertap Laufrad nachkaufen. Bin aber weiterhin dankbar für Ratschläge

Achja und es reden hier alle von der Rotor 3D. Wollte eigentlich die FSA Gossamer nehmen, was spricht dagegen?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.