gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2013, 10:25   #193
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Da liegen wir bei der Größe auf Augenhöhe, ich habe aber ein paar Kilogramm mehr (Tendenz allerdings fallend). Bei 72kg würde meine Frau mich erschlagen, aus dem Alter bin ich raus ;-) Allerdings sollte die „7“ dann im Frühjahr wieder deutlich an erster Stelle stehen, viel weniger muss aber nicht sein.

@ Teuto:

Essen bin ich jetzt mehrfach gelaufen und bin wirklich restlos begeistert von der Veranstaltung. Dieses Jahr geht’s nach Berlin, sonst wäre Essen wieder erste Wahl gewesen!!!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 11:39   #194
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Ich habe mich gestern einmal hingesetzt und auf Basis des Laufzeitenprognoserechners von Papa Greif meine möglichen Zeiten für den Marathon prognostiziert. Das Ganze ist natürlich eine Spielerei, aber darum sind wir ja hier ;-)

Hintergrund der Daten: Grundlage waren jeweils die möglichst aktuellen Zeiten über 5/10/21,1km, die auf einer flachen Strecke gelaufen wurden. Es handelt sich also nicht um Bestzeiten, da diese teilweise schon etwas älter sind.

Datenbasis/Marathonprognose

5km@12/2013  3:14:59
10km@7/2013  3:14:34
21,1km@6/2013  3:15:25

Treibe ich das Spiel umgekehrt und trage meine 3:31:xx ein und berechne die Unterdistanzen, kommen erstaunlich langsame Zeiten raus (21:18/44:54/1:40:15). Problem erkannt, …ich arbeite an Lösungen!

1.) Oben bereits angesprochen war der lasche Umgang mit den langen Läufen. [zu kurz und zu schnell]
2.) Ich bin für den angestrebten Zielbereich zu geringe Wochenumfänge gelaufen. Ich habe alte Aufzeichnungen angeschaut und liege im Schnitt immer 15-20km/Woche unter den Vorgaben [zumeist um die 60km/W]
3.) …ich bin noch immer zu schwer für einen Läufer ;-) [meine Größe ist wohl ein konstanter Faktor, 1,87m]

Ad 1) Ich habe jetzt vor dem Trainingsmarathon zwei 30er gemacht, es folgen noch mindestens zwei
Ad 2) Es wird besser, muss aber zum Frühjahr/Herbst noch konsequenter werden.
Ad 3) Seit Mitte Oktober -6,5kg (Essen umgestellt, weniger Krafttraining/Schwimmen, mehr laufen) … weitere 4,5kg bis zum Frühjahr sollen folgen!

So erhoffe ich mir die Referenzzeiten kurzfristig noch einmal zu verbessern, dann sollte es wohl in die richtige Richtung gehen!

Habe ich etwas vergessen!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 12:52   #195
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
I

Habe ich etwas vergessen!
1 ) 30 km ist kein langer Lauf

2 ) Der Greif Rechner eignet zu 99% nicht für 1,87 große Kraftpakete, er geht von 62kg leichten Gazellen mit 130 km Umfang im Durchschnitt und 10 Marathons sub3 in den Beinen aus, also von Idealbedingungen, die meist nicht vorliegen

Nimm die HM Zeit aus der direkten Marathonvorbereitung und zähle 12-14 Min dazu, das ist einigermaßen realistisch, im Idealfall.

Wobei letzterer nicht immer eintritt ....Wetter, Tagesform, etc...

Oder orientiere dich an der Pace in den langen FMP Läufen , wenn du keinen HM in der Vorbereitung läufst.

P.S. Alle Tips entspringen eigener leidvoller Erfahrung
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 09:41   #196
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Momentan schiffe ich anscheinend so gerade an einer Magen-Darm Geschichte vorbei, die unsere Zwerge freundlicherweise aus dem Kindergarten mitgebracht hatten. Ich fühle mich etwas flau und auch sonst gibt es „weiche“ Anzeichen für meine Vermutung ;-)

Insgesamt ist es allerdings nicht wirklich schlimm, so dass ich weiter trainieren kann. Gestern waren es 11km/5:30/136 bei Nebel und 2°C. Hatte eigentlich zeitig Feierabend gemacht, um zumindest noch bei Tageslicht in Laufschuhen starten zu können, habe dann aber der obersten Regierungsbehörde den Vorrang gelassen und konnte dann erst nach Ihrer Rückkehr starten. Statt 7° und Sonnen gab es dann feinste Suppe! Trotzdem war es dann eine ganz spezielle Stimmung, da ich vollkommen alleine unterwegs war. Zumindest habe ich niemanden gesehen im Feld, was bei 30 Meter Sicht auch nicht wirklich etwas zu bedeuten hat! Heute geht’s dann weiter, vielleicht dieses Mal im Hellen?
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 10:58   #197
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Ich habe zum Glück den Luxus, dass ich entweder vormittags (bis 13:00 Uhr) oder nachmittags (ab 13:00 bis 18:00 Uhr) Uni habe und so in der Regel im Hellen laufen kann.

Gestern habe ich noch über mein Gewicht geschrieben und heute morgen schon ein Hype auf Erdnussbutter gehabt. Ein halbes 340g Glas musste dran glauben. Nächste Mahlzeit ist ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt heute Abend
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 08:26   #198
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
So, gestern gab es dann tatsächlich den Start bei Tageslicht. Allerdings wurde es sehr schnell wieder kalt und rutschig unter den Sohlen, da die Funktion GRIP bei gefrierendem Nebel bei den Lunaracern nicht zum Ausstattungspaket gehört. Ich bin nach dem Einlaufen dann 9km Steigerung gelaufen, bis es mir zu kriminell wurde. Bin dann noch nach Hause geeiert und hatte 13km auf dem Tacho.

…es wird wohl tatsächlich langsam Winter ;-)
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 10:08   #199
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen


…es wird wohl tatsächlich langsam Winter ;-)
Diese aktuelle "trockene Kälte" kann gerne noch wochenlang anhalten. Das ist schon ein deutlich angenehmeres Wetter als die nasskalte Witterung in den Wochen zuvor.

Wenn man früh Morgens startet und alles ist mit Reif bedeckt, der Himmel ist zartblau und die Sonne steigt langsam auf, dann könnte ich "ewig" weiterlaufen (theoretisch). Gestern stand als Einheit 10 x 1000m an, die Vorgabe war 4:28/Km. Wenn ich zwischenzeitlich auf die Distanzmessung geachtet habe (so etwa bei 400m oder 600m) kam ich gut hin und die Zeiten lagen fast immer bei 4:25.

Ich habe aber auch ein- zweimal mein "Gefühl" steuern lassen und prompt war ich zu schnell (4:17; 4:20), also genau das wovor mein allwissender Trainer im vorhinein schon gewarnt hatte. Beim nächsten Mal mache ich solche Übungen lieber wieder auf der Bahn, da kann man viel leichter sein Tempo kontrollieren.

Morgen kommt wieder ein langer Lauf und Sonntag evtl. was kurzes regeneratives, werde ich aber ganz nach meiner persönlichen Einschätzung entscheiden. Viel Spass euch allen weiterhin und bleibt gesund.

Zu der bunten "Grafik" noch als Info: Kilometer 4 war der erste 1000er, alle Zeiten danach sind vermischt mit 400m lockerem Traben (ca. 2:10 im Schnitt), daher die eher durchschnittlichen Kilometer Zeiten.


PS: Ich bin auch der Meinung 30 Km sind kein langer Lauf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10 x 1000m.jpg (151,1 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 10:13   #200
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hallo Finisher,

schöne Grafiken. Womit stoppst du deine Zeit und mit welcher Software machst du die Auswertung?

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. ich bin schon der Meinung 30 km ist ein langer Lauf. Halt ein kurzer langer Lauf.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.