oh mein Gott,
nun mach dich doch nicht wegen dieser einen Äußerung so klein.
danke das ist ganz lieb! So empfinde ich das jetzt für mich gar nicht. Ich habe erläutert weshalb ich diese Formulierung gewählt habe. Ich stehe immer noch dazu, trotzdem möchte ich niemanden damit verletzen.
Das passt für mich schon zusammen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
PT1, ich bremse Deinen Schwung nur ungern. Der Vergleich mit Frau Kässmann ist unangemessen, denn Frau Kässmann trat nach einer "polizeilich festgestellten Straftat", nämlich einer Autofahrt im Suff, bei der sie über eine rote Ampel fuhr, von ihrem Kirchenamt zurück. Björn Steinmetz hat sich hingegen seit seines beruflichen Wechsels vom Einzelunternehmer in das Angestelltenverhältnis bei Xdream überhaupt gar nichts zuschulden kommen lassen – wann auch? Du urteilst aufgrund unterstellter, noch in der Zukunft liegender Verfehlungen.
Die Abwahl war übrigens keineswegs einstimmig. Hätten von den 200 Delegierten 18 anders gestimmt, wäre Björn im Amt geblieben. Auch das zeigt, dass es keineswegs völlig klar ist, dass man bei der vorliegenden Konstellation von BWTV und WTC sofort zurückzutreten habe. Es ist durchaus ehrenwert, wenn jemand zunächst den Wählerwillen befragt und sich einer Abstimmung stellt, anstatt einfach hinzuschmeißen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad