Zitat:
Zitat von Duafüxin
Hast Du auch schon ein Hauptevent?
|
Natürlich nicht. Es hat mich noch nix so richtig massiv angesprungen. :-) Nachdem man den Spreewald und die DM an einen Tag gelegt hat und ich zum Zeitpunkt der EM in Wien bin, wird man mich wohl auch für Zofingen nicht nominieren. Aber nach zwei Jahren vielleicht auch nicht schlecht, sooo spannend ist die Strecke auch wieder nicht. Meinen Rekord im Spreewald würd ich gerne nochmal verbessern. Nachdem "Thomschke" neuerdings ja nen "richtiger" Name in der Szene ist... Das war der alte Streckenrekordhalter.
Zitat:
Zitat von swim+bike+run
Captain, ich hoffe, dass du das Wort "Nebenevent" im Zusammenhang mit einem MTB-Etappenrennen nicht noch einmal verwendest. So, jetzt heraus mit den Details dazu!
Und, lohnt sich die lange Anfahrt nach Berlin um dort den SiSu-Cross-Duathlon im Februar zu machen? Oder ist das nur so ein pseudomäßiges Herumgefahre mit dem Cyclocrosser auf Waldautobahnen?
|
MTB Rennen: Naja, ich bin da ja vorbelastet, weil ich ja mal zwei Jahre lang ein paar von den großen Rennen gefahren bin. Inkl. der 200k/7000hm in Bad Goisern. In diesem Fall geht es allerdings um die ZillertalChallenge. Bin ich allerdings auch schonmal gefahren. Wobei... Bad Goisern würd mich inzwischen vielleicht nochmal reizen...
SISU Duathlon: Die Strecke ist extrem physisch. Zwei lange Drückergeraden, die wenn sie trocken sind richtig schnell gefahren werden können. Dann ne Spitzkehre in einen Anstieg (800m lang vielleicht) der allerdings nicht so richtig gleichmäßig ist und wo man mit roher Gewalt viel ausrichten kann (wenn man sich davon wieder erholt). Dann ne Abfahrt, wo man mit etwas Mut wenn es trocken ist alles "voll" fahren kann. Dann nen sandiger Abschnitt und dann ist man auch schon fast rum. Wenn es matschig sein sollte, die Wildschweine die Passagen umgraben oder wie schon mehrfach Schnee liegt, wird die Strecke "interessant". Besonders weil man eigentlich ständig am Überrunden ist. "Euer" Rudi war jedenfalls "etwas überfordert".
Zitat:
Zitat von KernelPanic
MadEast Challenge? Das wäre zumindest für mich definitiv kein Nebenevent.
|
Mad East bin ich auch mal gefahren. 2008 war ich elfter dort. Da hat es das ganze WE über geschüttet. Das war megaaätzend! Würd ich bei Trockenheit gerne nochmal machen...
Zitat:
Zitat von drullse
Wieso weißt Du das nicht? Das Gefühl sollte dafür doch vorhanden sein.
Was ist daran pseudomäßig?
|
Fühlen und Denke heißt nicht "wissen". :-) Und nach so einem 20k Fahrtspiel wie gestern fühlt sich nix so richtig dolle easy an.
"Pseudomäßig" sagen die Techniker, die es nicht leiden können auf den Drückerpassagen versägt zu werden.

(so z.B. Sabine Spitz als sie mal in St. Wandel die DM MTB gegen Hanka Kupernagel verlor, weil sie sie auf diesen Passagen deklassierte!)
Zitat:
Zitat von Läuftnix
Wenn du eine XTerra-Strecke suchst, lohnt es sich eher nicht. Die Strecke ist aufgrund der Steigung und der Sandpassagen durchaus selektiv, ist aber nicht umsonst mit dem Crosser schneller als mit dem MTB zu fahren. Auf der Sisu-HP gibt es eine Kameramitfahrt der Strecke ( http://www.youtube.com/watch?v=u2dtSqrNnnA), alles zu 90% Waldautobahn. Und bei dem Wetter, wo es gefilmt wurde, auch wirklich schön zu fahren. Bei der Wetterlage der letzten Jahre ist die Strecke wirklich selektiv und erfordert eine einiges an Fahrkönnen. Wenn du dir ein paar der Berichte der letzten Jahren ergooglest, wird sich dieser Eindruck bestätigen. Sollten allerdings wie vor vier Jahren 15 Grad und Sonnenschein sein, ist es eher eine Spazierfahrt im Grünen. Bei 0 Grad und Schnee sieht das Ganze deutlich ehrlicher aus.
|
Ein Teil der Schwierigkeit besteht halt daran diese Strecke "schnell" zu fahren. Locker absolviert ist sie eigentlich langweilig. Aber im Rennen geht es schließlich um "schnell" (im Rahmen der Möglichkeiten).