Kein Stress. Ich bin nach wie vor bei 40-50 km. Und eine Woche fast gar nix aus Vorsicht wegen Magenverstimmung (meine Frau flüstere mir was von bösen Viren ins Ohr) und einem Betriebsausflug nach England (morgens hin, abends zurück).
Auch mein Gewicht macht noch keine Rückschritte. Muss am Weihnachtsmarkt liegen und den ganzen Leckereien.
Bin jetzt runter auf nicht einmal 15 km die Woche und selbst die waren nicht ganz schmerzfrei. Gewicht ist dafür am steigen, damit werden wenigstens die wenigen km anstrengender.
Der lange Lauf des kommenden WE ist auch schon geplant, es geht 15km durch die Felder zu einer alten Halde. Angekommen gehts dann rauf und am anderen Ende wieder runter
Da ich auch wieder nach Hause muss, gehts dann über andere Feldwege wieder retour. Streckenlänge liegt irgendwo um die 30km, die ganaue Strecke überlege ich mich dann wohl spontan! Freue mich jetzt schon drauf!
So, Meine Damen und Herren,
ich mache nun auch mit bei eurer illustren Runde.
Mein Ziel ist der Hannover Marathon Ende April mit einer Zielzeit von Sub 3:15h. Dies wird mein erster Marathon.
Zurzeit studiere ich in Hannover in einem Dualen Studium Verwaltungswissenschaften und komme während der Praxisphase nicht wirklich zum Radfahren. So habe ich mich für einen Frühjahrsmarathon entschieden. Ich habe letzte Jahr dort schon zugeschaut und mir haben mehrere Bekannte erzählt, dass die Strecke und die Atmosphäre angenehmer sei als in Frankfurt.
Zu meinem Training:
10k bin ich ohne wirkliche Vorbereitung in Oldenburg Ende Oktober in 42:20 min gelaufen.
5k Bestzeit liegt bei 20:01 min.
Umfänge lagen bis Oktober bei etwa 60km die Woche.
Im November war ich ein wenig fauler..30km die Woche kamen da zusammen.
Seit Anfang des Monats versuche ich einfach jeden Tag laufen zu gehen, mindestens 30 Minuten am Tag (zweimal musste letzte wiche wegen Xaver ausfallen) Gestern kam ein 20er dazu. So kam ich letzte Woche wieder auf 50km.
Mein Problem ist wohl, dass ich teilweise zu schnell laufe. Bei den längeren Sachen kommt meist immer eine 4:55 Pace raus. Bei "normalen" kurzen Läufen wird's ohne auf die Uhr zu schauen eine 4:45 Pace.
Das Problem mit dem Tempo kenne ich, laufe daher seit November wieder mit Pulsmesser und lege mir vor dem Lauf die Werte fest!
Hannover ist bei mir auch noch in der Verlosung, da ich dort einige Freunde habe und kostenlos logieren kann. ...eigentlich keine dumme Idee! Dann ständ ich neben Dir am Start und hätte eine ähnliche Zielvorstellung!
Kontrollier noch mal deine Unterdistanzleistungen im Frühjahr, aber mit den aktuellen Zeiten würde ich (gerade weil es dein erster Marathon ist) sagen, dass es mit 3:15h wohl eher nichts wird.
p.s.: ich bin dieses Jahr in Paris eine 3:03 gelaufen, die langsamen Läufe waren da in der Vorbereitung ganz grob zwischen 5:00 und 5:30 min/km.
Kontrollier noch mal deine Unterdistanzleistungen im Frühjahr, aber mit den aktuellen Zeiten würde ich (gerade weil es dein erster Marathon ist) sagen, dass es mit 3:15h wohl eher nichts wird.
p.s.: ich bin dieses Jahr in Paris eine 3:03 gelaufen, die langsamen Läufe waren da in der Vorbereitung ganz grob zwischen 5:00 und 5:30 min/km.
Denk ich nicht. Wenn er ordentlich trainiert, sollte das eher locker drin sein.
Kontrollier noch mal deine Unterdistanzleistungen im Frühjahr, aber mit den aktuellen Zeiten würde ich (gerade weil es dein erster Marathon ist) sagen, dass es mit 3:15h wohl eher nichts wird.
p.s.: ich bin dieses Jahr in Paris eine 3:03 gelaufen, die langsamen Läufe waren da in der Vorbereitung ganz grob zwischen 5:00 und 5:30 min/km.
Für die 3:15 passen die Zeiten eigentlich ganz gut, vor allem da er die jetzt schon läuft. Wenn er kurz vorm M wäre, wäre es vielleicht ein bisschen eng aber so ist das eine gute Basis.