gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonfreundliche Jobs? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2013, 20:37   #65
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Finde, das kann man so nicht nur auf Typ und Spaß reduzieren. Ich unterscheide für mich sehr danach, ob ich Sport mache oder trainiere.

So sehe ich das auch. Ich sitze ja täglich auf dem Rad, aber mehr Freizeitmässig um ein wenig Bewegung zu bekommen. Sollte ich 2 Stunden intensives Schwimmtraining machen, wäre ich nicht geistig fit genug um meinen Job mit der Präzision und Konzentration zu machen, wie ich das will.
Mein Job ist definitiv nicht so stressig wie viele andere Jobs und an sich recht chillig, aber man muss schon sehr konzentriert sein.

Ich bewundere ja Leute, die mehr als 15 Stunden trainieren, einen Fulltime-Job machen und auch noch Familie haben. Keine Ahnung wie sie das machen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 21:02   #66
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Früherer Job (50Std) und Training (bis zu 20std)
Jetzt Job und Freundin, zum Worklife Balance fehlt derzeit der Sport, ganz klar.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 21:13   #67
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Früherer Job (50Std) und Training (bis zu 20std)
Jetzt Job und Freundin, zum Worklife Balance fehlt derzeit der Sport, ganz klar.
und noch kein Nachwuchs...da geht noch was bezüglich trainieren
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 09:20   #68
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Übrigens habe ich eine Beförderung zum technischen Leiter von knapp 50 Leuten vor ein paar Monaten abgelehnt. Hatte Angst, die Balance zwischen Job, privat und Hobby zu verlieren. Bin nun dessen Stellvertreter und gratuliere mir täglich zu meiner Entscheidung...
Und jetzt sollen wir dir gratulieren? Wenn ich das richtig lese, bist Du Single ohne Kinder. Da kann man wohl LOCKER 60h arbeiten und noch LOCKER 10h Sport unterbringen. Ich hätte es einfach mal probiert. Was verlierst Du dabei - wenn es nix ist, kannst Du was anderes machen. Wenn Du so gut bist, ist das doch kein Problem.

Ganz ehrlich, ich finde es schon interessant, was meine Mitarbeiter privat machen und wo sie sich engagieren, auch sportlich. Am Ende ist es mir aber am Wichtigsten, dass sie die vereinbarten Ziele erreichen. Ob sie das mit 30 oder 70h pro Woche machen, ob Mo-Fr oder Sa/So ist mir völlig wurscht. Ich bin ein strikter Gegner von "publikumswirksamer Anwesenheit" beim Arbeiten, kenne das aber sehr gut. Mir ist wichtig, dass meine Mitarbeiter im Schnitt ausgeglichen sind und zufrieden und glücklich. Das hat nur bedingt was mit Arbeitszeit zu tun habe ich gelernt. Da sind manche, die arbeiten wie der Teufel und man muss sie fast bremsen, die sind dann unzufrieden, wenn sie mal stillhalten müssen und dann gibts Leute, die arbeiten 40h und gehen dann nach Hause und die sind auch unzufrieden - vielleicht müssten die aber auch nur 30h arbeiten und wären dann glücklich. Wie DU richtig schreibst: DAS ALLES IST höchst INDIVDUELL.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 09:31   #69
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Werde Lehrer.

Ich habe eine Kernarbeitszeit (meinen Stundenplan) und der Rest ist frei einteilbar.
Da habe ich aber mehr Freiheiten. Wenn mal schönes Wetter ist sage ich dem Chef um 11 ich käme am Nachmittag nicht. Als Lehrer kannst du das sicher nicht.

Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Trainieren hat für mich das Ziel am Tag X eine für mich anspruchsvolle Leistung zu erbringen. Dazu benutze ich zwar die selben Trainingsgeräte, vielleicht häufig auch mit selber Dauer wie beim Sport machen. Aber nach 5 Std. RAd im WK Tempo mit schnellem Koppellauf bin ich definitv für mindestens 24h nicht mehr genauso leistungsfähig im Job oder wo immer - auch bei geistiger Arbeit. Und das Ziel für maximale Leistung ist es ja möglichst viele Keysessions zu vertragen und zu machen. Von daher bin ich 3-4 Monate im Jahr nicht maximal leistungsfähig für Nebensportliche Tätigkeiten.
So trainiere ich zumindest im Frühling in der LD Vorbereitung auch. Wenn mir aber diese harten Einheiten keinen Spass machen würden dann würde ich diesen Sport mit meinen Zielen nicht machen.
Und ich habe noch nie gemerkt, dass ich 'geistig' danach nicht leistungsfähig bin (mache Triathlon schon 11 Jahre als Leistungssport).

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Sollte ich 2 Stunden intensives Schwimmtraining machen, wäre ich nicht geistig fit genug um meinen Job mit der Präzision und Konzentration zu machen, wie ich das will.
Das begreife ich wirklich nicht. Ich brauche Pause dazwischen um auch mal etwas für den Körper und nicht nur den Kopf zu machen (aber zwei Stunden bin ich noch nie geschwommen). Ich bin überzeugt dass ich ohne Sport weniger leistungsfähig im Jon wäre.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bewundere ja Leute, die mehr als 15 Stunden trainieren, einen Fulltime-Job machen und auch noch Familie haben. Keine Ahnung wie sie das machen.
Einfach gut planen

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 10:58   #70
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich kann nur sagen, was (bei mir) NICHT taugt:

Bin derzeit Vertriebs-Ingenieur und somit quasi jede Woche mind 2-4 Tage unterwegs.
Dazu noch Nachwuchs (8Monate).

Wenn man dann noch ein bisschen was von der Family und Freunden haben will, dann muß man schon echt ehrgeizig (in Sachen Sport) und super geplant sein, damit man noch zu einem ordentlichen Trainingspensum kommt. Da ich weder großen Ehrgeiz habe, noch ein Planungsgenie bin, kommt der Sport derzeit ziemlich kurz.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 11:00   #71
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Und jetzt sollen wir dir gratulieren? Wenn ich das richtig lese, bist Du Single ohne Kinder. Da kann man wohl LOCKER 60h arbeiten und noch LOCKER 10h Sport unterbringen. Ich hätte es einfach mal probiert. Was verlierst Du dabei - wenn es nix ist, kannst Du was anderes machen. Wenn Du so gut bist, ist das doch kein Problem.
Mir muss niemand gratulieren, es ist allein meine Entscheidung und die entsprechende Findung war ein höchst komplexer Prozess mit vielen Variablen, die man hier nicht wirklich diskutieren kann. Man kann es auch anders formulieren - der Unterschied zwischen meinem aktuellen und dem angebotenen Job ist, dass ich aktuell 80% meiner Aufgaben gerne und mit Hingabe tue und 20% notwendige Pflicht sind. Im anderen Job wäre es umgedreht. Also sind mir Titel und Geld scheißegal!

Achja und was das Arbeiten von 60h+x und 10h Training angeht. Man kann das vielleicht - ich nicht. Habe ich vor einigen Jahren zum Glück festgestellt. Auch als Single ohne Kinder hat man ein Sozialleben und neben Triathlon noch andere Hobbies und Interessen. Das Leben ist zu bunt, um es allein mit Arbeit zu verschwenden!

Edit meint: Was die Ausführungen bzgl. 30-70h angeht, so gehe ich dann mal besser nicht näher drauf ein. Stichwort Verantwortung des Chefs bzgl. Einhaltung gesetzlicher Regelungen etc. pp.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 11:08   #72
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Mir muss niemand gratulieren, es ist allein meine Entscheidung und die entsprechende Findung war ein höchst komplexer Prozess mit vielen Variablen, die man hier nicht wirklich diskutieren kann. Man kann es auch anders formulieren - der Unterschied zwischen meinem aktuellen und dem angebotenen Job ist, dass ich aktuell 80% meiner Aufgaben gerne und mit Hingabe tue und 20% notwendige Pflicht sind. Im anderen Job wäre es umgedreht. Also sind mir Titel und Geld scheißegal!

Achja und was das Arbeiten von 60h+x und 10h Training angeht. Man kann das vielleicht - ich nicht. Habe ich vor einigen Jahren zum Glück festgestellt. Auch als Single ohne Kinder hat man ein Sozialleben und neben Triathlon noch andere Hobbies und Interessen. Das Leben ist zu bunt, um es allein mit Arbeit zu verschwenden!

Edit meint: Was die Ausführungen bzgl. 30-70h angeht, so gehe ich dann mal besser nicht näher drauf ein. Stichwort Verantwortung des Chefs bzgl. Einhaltung gesetzlicher Regelungen etc. pp.
Ciao topre,

aus meiner Sicht hast du zu 100 % geschnallt, worauf es im Leben ankommt.



Cheers
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.