gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Korrektes Verhalten bei Unfall - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2013, 13:18   #1
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Korrektes Verhalten bei Unfall

Hi,

bin heute unsanft abgeräumt worden, wollte mal fragen, wie man sich da erfahrungsgemäß am besten verhält.

Wenn es glimpflich abgeht, also ohne größere Verletzungen, einfach Adressen austauschen? Die Polizei braucht man da ja nicht zu rufen, oder?

Bin mit dem Herrn jetzt so verblieben, dass ich schaue was am Rad alles kaputt ist und was eine neue Winterjacke kostet(die ist ziemlich zerfetzt, bin ein bisschen über die Straße geschlittert) und mich dann bei ihm melde. Allerdings frage ich mich gerade, was ich mache, wenn der ploötzlich von nix mehr weiß, es gab keine Zeugen

Doch gleich die Cops rufen?

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 13:19   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen

Doch gleich die Cops rufen?

Gruß

Alex
Auf jeden Fall.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 13:20   #3
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Ja! Ich drück dir die Daumen, dass der Typ sein Wort hält, aber generell immer die Cops, wenn nicht nur Blech kaputt ist.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 13:26   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
Wenn die Cops nicht kommen wollen, muss man halt was von Personenschaden murmeln, dann müssen die kommen.

Wenn es nur kleiner "Blechschaden" ist müssen die eigentlich nicht kommen.

Sinnvollerweise wenn keine Polizei gerufen wird, füllt man so einen Unfallbogen aus den man als Autofahrer eigentlich immer dabei haben sollte und beide unterschreiben. Dann kann man nicht mehr leugnen was war.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 13:29   #5
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn die Cops nicht kommen wollen, muss man halt was von Personenschaden murmeln, dann müssen die kommen.

Wenn es nur kleiner "Blechschaden" ist müssen die eigentlich nicht kommen.

Sinnvollerweise wenn keine Polizei gerufen wird, füllt man so einen Unfallbogen aus den man als Autofahrer eigentlich immer dabei haben sollte und beide unterschreiben. Dann kann man nicht mehr leugnen was war.

MfG
Matthias
Er hat Bodenkontakt gehabt. Da müssen sie eigentlich kommen.
Und wenn jetzt noch körperliche Schäden auftreten, die durch Schock erstmal nicht zu spüren waren, hat er die A**** Karte gezogen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 13:35   #6
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
zumindest in niedersachsen gibt es einen Unfallaufnahmeerlass. Der besagt, dass jeder bekanntgewordene Unfall polizeiklich auszunehmen ist.

Und ein Unfall ist jedes schädigende Ereignis im Straßenverkehr.


ps: wenn man will dass die polizei zügig kommt, muss man nur murmeln dass man alk in der atemluft riecht
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 13:41   #7
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Doch gleich die Cops rufen?
Wenn keine Zeugen da sind, auf jeden Fall. Und wenn's nur dazu dient, den Schaden korrekt aufzunehmen. Hatte zu Schulzeiten mal den Fall, dass ich einem Autofahrer mein Hinterrad leicht auf die Motorhaube gelegt hab' (das Vorderrad konnte noch rechtzeitig bremsen). Nachher wollte er die ganze Motorhaube lackiert haben, auf der auch Macken waren, die deutlich angerostet waren, also nicht von mir kommen konnten.

Vertrauen ist gut, ich würde mich aber nicht drauf verlassen, dass der Herr mit ein bißchen Ruhe und Nachdenken sein im ersten Schreck geäußertes Schuldeingeständnis nicht doch nochmal überdenkt.

Dir auf jeden Fall viel Glück, dass er das nicht tut.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 14:15   #8
runningElsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 141
Leider hilft es nix. Wenn keine Zeugen vorhanden dann Cops...
oder gleich Versicherung anrufen und vor Ort von beiden den Unfall aufnehmen. Geht im Notfall auch.
Das Problem ist das manche Versicherungen immer und nur zu Gunsten Ihrer Klienten das maximale Herausholen oder wegdrücken.
Aufm Dorf geht das alles auch ohne.
runningElsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.