gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laterales Release - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2013, 13:57   #17
begessen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von begessen
 
Registriert seit: 08.11.2010
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das hat nichts mit Umsatz orientiertem Denken zu tun. In unserer Klinik tauchen derartige Patienten frühestens nach der 4. oder 5. Voroperation auf.

Die zu frühe OP ist bei retropatellaren Beschwerden in der Regel ein Fehler und Umsatz getrieben, denn an einer konservativen Therapie verdient der Arzt fast nichts, sondern v.a. der Physiotherapeut ( und der Patient braucht die nötige Geduld, die natürlich bei Beschwerden schwer aufzubringen ist)
Hallo Hafu,

hm, jetzt habe ich es halt. Ich muss damit umgehen und möglichst so viel Folgeschaden wie möglich verhindern.
Heute wurden die Fäden gezogen und sieht, außer einer Schwellung oberhalb der Knieaußenseite, gut aus.
Eine Frage an den Arzt Hafu:
- wie lange dauert die Heilung einer Kapselspaltung?
- Wann ist das Retinaculum wieder belastungsfähig?
- kann ich die Heilung beschleunigen?
- wann kann mit Kraul-Trainging beginnen?
- Radfahren, weiß ich schon, das könnte noch diese Woche passieren, ohne viel Watt natürlich.
begessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 09:41   #18
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
hey,

hatte hier mal bissl was über Wundheilung zusammengeschrieben.

Generell ist der Verlauf bei einem Lateral Release jedoch sehr unterschiedlich, was die Schmerzen betrifft.

Kapsel und Retinaculum haben nach ca. 6-10 Wochen ca. 60% ihrer Zugfestigkeit wieder erreicht, damit das aber auch funktioniert musst das Gewebe funktionell belastet werden. Das solltest du am besten mit deinem PT besprechen.
Kraulschwimmen sollte relativ schnell wieder gehen, manchen macht es Probleme manchen nicht. Das musst du testen... steig locker mit 10 Min ein und steigere dich dann immer mehr!

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 10:09   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von begessen Beitrag anzeigen
Hallo Hafu,

hm, jetzt habe ich es halt. Ich muss damit umgehen und möglichst so viel Folgeschaden wie möglich verhindern.
Heute wurden die Fäden gezogen und sieht, außer einer Schwellung oberhalb der Knieaußenseite, gut aus.
Eine Frage an den Arzt Hafu:
- wie lange dauert die Heilung einer Kapselspaltung?
- Wann ist das Retinaculum wieder belastungsfähig?
- kann ich die Heilung beschleunigen?
- wann kann mit Kraul-Trainging beginnen?
- Radfahren, weiß ich schon, das könnte noch diese Woche passieren, ohne viel Watt natürlich.
Ich würde es machen, wie von Ara schon geschrieben und mit Schwimmen anfangen, daneben ein bisschen Ergometer fahren, aber auch erstmal nur kurz und mit lächerlich wenig Watt (max 50 Watt) und dann erstmal schauen, wie dein Knie darauf reagiert.
Die Belastung sollte am Anfang so dosiert sein, dass das Knie nicht (oder allenfalls minimal) anschwillt oder gar heiß wird als Folge der Belastung.

Über das gespaltene Retinaculum würde ich mir an deiner Stelle keine so großen Gedanken machen, da bildet sich mit der Zeit eine neue Narbenplatte. Frag lieber mal deinen Arzt, was er im Rahmen der von dir ebenfalls aufgelisteten "Chondroplastik" gemacht hat.
Das klingt nach arthroskopischer Knorpelglättung, vielleicht auch Mikrofrakturierung; in jedem Fall muss man Knorpel, an dem was operiert wurde(und damit die Deckschicht verletzt) eine gewisse Zeit in Ruhe lassen, damit sich Faserknorpel neu bilden kann.

Das hängt aber stark davon ab, was genau und an welcher Stelle im Gelenk die "Chondroplastik" gemacht wurde.

Knorpelzellen heilen langsam (und auch nicht so, dass der Ersatzknorpel genauso stabil wie gesunder Knorpel ist) und zu frühe, zu starke Belastung nimmt Knorpelgewebe weitaus mehr übel, als das im lateralen Release gespaltene Band.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 12:44   #20
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von begessen Beitrag anzeigen
Hallo Mary,

meine Spreizfussbeschwerden lagen in brennenden Fussballen, die ich schon nach 2 1/2 Stunden Lauftraining hatte. Früher beim Marathon erst nach km 34. Wie schon gesagt ich habe den Laufstil umgestellt, Einlagen hatte ich auch, die taten aber eher weh, also habe ich sie weggelassen, und Laufschuhe gekauft mit niedriger Sprengung, also eher natural running Laufstil. Ich hatte bis zum Marathon durchgehend Muskelkater in den Waden, Oberschenkeln und Po. Während des Marathons hatte ich Keine Schmerzen im Knie und oh Wunder auch keine brennenden Fussballen dafür halt Schmerzen hinter der Kniescheibe.
Hallo!

Danke für deine Antwort! Okay das waren also nicht die Beschwerden die ich so habe (weiß nicht ob sie wirklich vom Spreizfuß kommen)!
Einlageb werde ich probieren weil die Laufschuhe, die ich so laufe sind eh eher flach gewählt! Hoffe dass durch die Einlagen besser wird!!

Lg
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 14:11   #21
begessen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von begessen
 
Registriert seit: 08.11.2010
Beiträge: 9
Das hängt aber stark davon ab, was genau und an welcher Stelle im Gelenk die "Chondroplastik" gemacht wurde.

Knorpelzellen heilen langsam (und auch nicht so, dass der Ersatzknorpel genauso stabil wie gesunder Knorpel ist) und zu frühe, zu starke Belastung nimmt Knorpelgewebe weitaus mehr übel, als das im lateralen Release gespaltene Band.[/quote]

Hallo Hafu,

ich hatte eine femopatellare Dysplasie mit Lateralisation der Patella, Chondromalazie und Chondralläsion II.° lateralale Patellahälfte.

Gemacht wurde: Chondroplastik Patella: Aushärtung des Knorpels und wieder Glättung der Oberfläche.
begessen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.