gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2013, 13:03   #57
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Mach ich sowieso
was ist denn das überhaupt?


habs gefunden.

mach aber nicht mit.

Geändert von Wolfgang L. (17.11.2013 um 14:06 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 13:35   #58
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
100/100?
Habe ich früher gemacht, bekommt mir nicht. Ich laufe weniger und erreiche dennoch die gleichen Zeiten.
Leider bin ich bisher im Marathon bei 3:20 "stehengeblieben".
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 13:43   #59
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Evtl. schau ich hier auch öfters mal rein. Zwar will ich grad im Moment erst mal keinen Solo-M mehr laufen. Allerdings würde ich beim Eiermann-Marathon gerne um die 03:20 anpeilen. Und dafür sollte ich einen Solo-M auf alle Fälle unter 3h drauf haben.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 08:23   #60
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10
Hefeweizen; Herbst '14; sub 3:15
Lifty; Berlin; sub 3:10
lonerunner; irgendwo; sub 3:15
Wolfgang L; Frankfurt; sub 3:00
trialdente; Berlin sub 3:15

Letztes WE ging es für drei Tage nach Zürich zum schlendern und shoppen. Gestern bin ich dann vor dem Heimflug noch auf den Berg, um mich wenigstens etwas bewegt zu haben, bevor es wieder in den Flieger geht. Von dem ganzen Gelatsche durch die Stadt habe ich jetzt eine Blase und die Beine fühlen sich an wie nach dem Marathon

Ab heute gehts dann wieder in die Spur, der Alltag hat mich wieder!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 09:16   #61
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Bin ich wirklich der Einzige, der sich "oldschool like" einen Frühjahrsmarathon zutraut?

Zur Erklärung meines Vorhabens kann ich nur anbringen, dass in meiner einzigen Triasaison mit Frühjahrsmarathon ich:

1. Meine beste Langdistanzleistung,
2. Meine PB über die Marathondistanz,
3. Meine PB über die HM-Distanz,
4. Meine PB über 10 Km erreicht habe

Natürlich ist es kein Selbstläufer dieses Vorhaben neun Jahre später zu "toppen", aber ich möchte schon den Weg der lauflastigen Saisonvorbereitung gehen, die mir damals eine erfolgreiche Saison bescherte.

In meinem Alter ist es natürlich schon auch von vielen Faktoren abhängig ob sich ein geplantes Vorhaben gänzlich umsetzen läßt. Neben Verletzung, gesundheitlichen Rückschlägen und Motivationskrisen gibt es ja auch noch Familie, Beruf und soziale Kontakte. Momentan stehen aber alle Indikatoren auf grün und daher versuche ich jetzt mein erreichtes Lauflevel so gut wie möglich zu konservieren um Ende Januar dann wirklich in ein hartes Marathontraining einsteigen zu können.

Ich habe bisher erfolgreich mit dem Countdown von Greif trainiert und bin seit letztem Jahr auch Greif-Club Mitglied, mal sehen welche "Gemeinheiten" da nächstes Jahr auf mich warten.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 10:11   #62
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.446
Ich traue mir sogar einen Frühjahrsultra zu und werden den auch sicher sub-irgendwas abschließen

Greif hab ich schon mal einen Winter durchgezogen und mir kurz vor dem WK beim letzten 35er, wohl auch aufgrund des erbärmlichen Wetters, eine Vorschädigung in der Wade geholt, die dann zum Aus bei km 20 führte.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 11:00   #63
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Bin ich wirklich der Einzige, der sich "oldschool like" einen Frühjahrsmarathon zutraut?

In meinem Alter ist es natürlich schon auch von vielen Faktoren abhängig ob sich ein geplantes Vorhaben gänzlich umsetzen läßt. Neben Verletzung, gesundheitlichen Rückschlägen und Motivationskrisen gibt es ja auch noch Familie, Beruf und soziale Kontakte. Momentan stehen aber alle Indikatoren auf grün und daher versuche ich jetzt mein erreichtes Lauflevel so gut wie möglich zu konservieren um Ende Januar dann wirklich in ein hartes Marathontraining einsteigen zu können.
Nun, die Erfahrungen haben halt gezeigt, dass ein Frühjahrsmarathon eher negative Auswirkungen hat. D.h. natürlich nicht, dass der ein oder andere positive Effekte damit erzielt.

Ich persönlich habe dieses Jahr festgestellt, dass mir nach dem Greif-CD und abschließendem Marathon doch ein wenig die Kraft und geistige Frische für harte triathlon-spezifische (für die KD) Einheiten gefehlt hat.

Nächstes Jahr kommt bei mir noch der ein oder andere Faktor dazu, der mich davon abhält einen Frühjahrsmarathon anzuvisieren. Aber ich stimme dir zu, dass eine Anmeldung zu einem Frühjahrsmarathon, die Laufmotivation den Winter über sehr hoch hält.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Interessant ist es ja auch zu sehen, wie sich der Weg Frühjahrsmarathon bzw Herbstmarathon am Ende verhalten.
Hefeweizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 11:08   #64
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Man kann sich ja nen HM auf Bestzeit vornehmen. Ich finde nen Herbstmarathon besser, da ich bei schönem Wetter einfach lieber laufe. Im Herbts/Winter hat das Laufen auch seinen Reiz, aber wirklich gezielt auf nen Mara...kann ich mir nicht vorstellen.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.