Bin gespannt, wie es bei mir nach der Reha zu Hause auf der Rolle weitergeht. Mit den Ergometern dort fahre ich 30 min. 240 Watt und danach Krafttrainig. So weit, so gut. Ich denke, das ich erst mal pro Tag mit 40-50 min Schwitztraining anfange, sozusagen bis die Soße tropft und später dann mit den "etwas" größeren Gängen weitermache.
Aber 500 Watt, meine Güte........
Meine Ergometer- Keysession in den letzten Jahren waren die 30-30er... und zwar hatte ich zwei versch. davon, die letztere hat mir deutlich mehr gebracht, finde ich.
1) +/- "max": 5-10 min ein. 10-25 min (30sec 450+W, 30 sec pause/locker) 5-10 min aus
2) "submax": 5-10 min ein. hab mich dann über die Monate hochgearbeitet auf 55min (30sec 400+W, 30 sec pause/locker). 5-10 min aus...
ansonsten noch die Klassiker 4*4min... über die Zeit die Pausen von 4 auf 1 min reduziert, oder die Intervalle crescendo (erste 310, dann 320, 330, 340 W).
Auch gern gemacht: 300+W, für solange wie möglich halten. Sozusagen als Test hehe...
Oder 4-8* 1min-1min 400+W
Oder die oben beschriebenen 40/20sec
Oder Lang-Sprint-Einheiten sind auch oft nicht verkehrt.
(20sec 600+W, 5 min Pause)
20/20sec 500+W,20sPause, 12-15mal
Oder wer Eier in den Hosen hat, kann ja die Programme vom Buch "Wattmessung im Radsport" fahren haha.
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Ich bin auch der Meinung, dass man noch genügend Grundlage von Januar bis April fährt. Und wenn man da mal richtig bei den Umfängen reinlangt hat man vllt. sogar keine Zeit bzw. Kraft mehr für kurze schnelle Einheiten. Aufjedenfall wäre bei mir nur langsam absolut sinnlos im Moment.
Wieso sollte ich jetzt stundenlange Grundlage fahren, wenn ich es am Anfang des Jahres sowieso wieder sehr ausgiebig mache?
Der Regenerationsbedarf ist auch nicht so hoch wie man meint. Man fährt einfach keine 6 x 5min Sprintdistanztempo oder 90min Mitteldistanztempo. War nach der Intervalleinheit gestern noch schwimmen und habe die Beine nicht gemerkt. Das ändert aber leider nichts daran, dass es während dem fahren richtig weh tut .
DeRosa biste auch dabei? Zuwenigst als wissenschaftlicher Beirat
Ich denke 150% der FTP sollte über 1min drin sein, oder?
Nik
Locker. Aber würd ich momentan auch nur 1 oder 2 mal schaffen. 5-mal sicher nicht haha. Kenne meine FTP nicht, aber würden dann so 430+W sein.
Aber ganz klar, das Wichtigste hast du eh schon genannt... man muss es erst lernen, sich richtig zu Schinden... das dauert so seine Wochen bis Monate hehe
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Ich mag mein Radtouristendasein jetzt auch mal mit wieder mit ein bisschen echtem Training upgraden .
Ich möchte mit ganz kurzen Sachen anfangen. Ein Klassiker sind ja die 30-30 (oder 20-10). Das geht wohl auf VO2max. Ist es sinnvoll, auch richtiges Schnelligkeitstraining mit langer Pause zu machen? Also die 30'' (oder noch kürzer - vielleicht gar nur 6''??) mit einigen Minuten Pause dazwischen?
---
Edit: Und was ist denn so Stand der Dinge bzgl. Sinnhaftigkeit von Techniktraining (hohe Frequenz, einbeinig etc.). Bringt das was? Mir macht das ja gar keinen Spaß...