Ich kann nicht erkennen, dass die Wertevermittlung Erziehungsberechtigter weniger OT in einem Dopingdiskussionsfred sein sollte, als das korinthenkackerische Berurteilen vom korrekten Ausfüllen eines Fragebogens.
Ich bin ein wenig entsetzt. Weniger darüber, dass Du mich als Korinthenkacker bezeichnest. Mehr darüber, was für eine blinde Gläubigkeit gegenüber Umfragen Du anscheinend an den Tag legst.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, haben sich bisher zwei Leute gemeldet, die (fast) an der Umfrage teilgenommen haben.
Einer, der sie auf den ersten Blick für einen Scheiß gehalten und deshalb nicht daran teilgenommen hat und damit die Aussage der Umfragechefs über die tolle 99%ige Rücklaufquote in Zweifel zieht.
Einer, der sich absichtlich nicht an die Umfrageregeln gehalten hat, die möglicherweise gar nicht oder unzureichend erklärt wurden, und nebenbei die Aussage des Umfragechefs, die Athleten hätten den Umfragern die Zettel aus der Hand gerissen in Zweifel zieht.
Ich glaube, hier hat noch keiner erklärt, er habe die Umfrage korrekt ausgefüllt.
Und da soll man nicht vertieft über die Aussagekraft dieser Umfrage nachdenken und einfach den Zahlen glauben, die der Umfragechef verkündet?
Ich bin ein wenig entsetzt. Weniger darüber, dass Du mich als Korinthenkacker bezeichnest. Mehr darüber, was für eine blinde Gläubigkeit gegenüber Umfragen Du anscheinend an den Tag legst.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, haben sich bisher zwei Leute gemeldet, die (fast) an der Umfrage teilgenommen haben.
Einer, der sie auf den ersten Blick für einen Scheiß gehalten und deshalb nicht daran teilgenommen hat und damit die Aussage der Umfragechefs über die tolle 99%ige Rücklaufquote in Zweifel zieht.
Einer, der sich absichtlich nicht an die Umfrageregeln gehalten hat, die möglicherweise gar nicht oder unzureichend erklärt wurden, und nebenbei die Aussage des Umfragechefs, die Athleten hätten den Umfragern die Zettel aus der Hand gerissen in Zweifel zieht.
Ich glaube, hier hat noch keiner erklärt, er habe die Umfrage korrekt ausgefüllt.
Und da soll man nicht vertieft über die Aussagekraft dieser Umfrage nachdenken und einfach den Zahlen glauben, die der Umfragechef verkündet?
1. hab ich nicht DICH als Korinthenkacker bezeichnet, sondern die Art und Weise WIE über die Umfrage und deren Ergebnis diskutiert wurde.
Und
2. warum wendest du dich nicht an die Umfrage Ersteller, um alle deine Fragen beantwortet zu bekommen, anstatt hier AUSSCHLIESSLICH deine Vermutungen, Thesen und Aussagen einiger weniger User als Grundlage zu nehmen, blindlings die Umfrage als falsch anzusehen?
warum wendest du dich nicht an die Umfrage Ersteller, um alle deine Fragen beantwortet zu bekommen, anstatt hier AUSSCHLIESSLICH deine Vermutungen, Thesen und Aussagen einiger weniger User als Grundlage zu nehmen, blindlings die Umfrage als falsch anzusehen?
Der Chef will nicht mehr in Arnes Sendung kommen. Dann wird er wohl auch kaum mir Auskunft geben.
Ich sehe nichts blindlings als falsch an, sondern führe gute Gründe an, die zum Zweifel Anlass geben.
Wie ich schon öfters sagte, würde ich hier gern mehr von Teilnehmern darüber lesen. Bei 3000 Teilnehmern müssten doch eigentlich ziemlich viele hier unterwegs sein, und vielleicht haben davon ja auch etliche Positives zu berichten. Das ist nur leider noch nicht passiert ...
- Wenn Ihr Nachname mit E beginnt, so antworten Sie bitte auf jeden Fall unabhängig von der Dopingfrage mit ja!
- Wenn Ihr Nachname nicht mit E beginnt, beantworten Sie bitte Die Dopingfrage wahrheitsgemäß!
@Eber
Passt das ungefähr so?
@andere
Lasst doch bitte die Kinder-/Erziehungssachen hier raus!
Ja, Danke für die Hilfestellung.
Es war in etwa so:
- Wenn Ihr Nachname mit E beginnt, so antworten Sie bitte auf jeden Fall unabhängig von der Dopingfrage mit ja!
Die Dopingfrage war dann in etwa so: "dopen sie" ?
Meine Antwort war dann: "Nein !" und also falsch.
Gruß,
Eber
...
Eine Grundvoraussetzung wäre eigentlich, dass die Befragten genau über diese spezielle Technik und die Wichtigkeit der Regeleinhaltung aufgeklärt werden. Daran scheint es schon mal gemangelt zu haben.
...
Diese Voraussetzung sehe ich bei mir nicht erfüllt, das ging einfach nicht richtig in dem "Gewusel" des Anmelde Procederes.
Ich glaube der Interviewer hatte mich noch irgendwie versucht zu informieren, aber dazu war es viel zu laut, unruhig und hektisch ...
Aber auch bei korrekter Aufklärung bin ich mir nicht im Klaren wie die eine repräsentative Stichprobe ziehen wollen, wenn ich mir doch einfach vorstellen kann, dass man als Doper vielleicht in einer Lügenwelt lebt und gar kein Bedürfnis hat auf anonyme Beichte oder Aufklärung.
In kurzen Worten:
was, wenn alle Doper in Frankfurt einfach den Bogen nicht ausfüllten ?
Dann haben die einfach irgendetwas gemessen mit 20%.
Aber eben nicht das was sie zu wissen glauben.
Zitat:
Es wird wohl nicht viele interessieren, aber einen weiteren Einblick in die Komplexität dieser Befragungstechnik und ihrer Varianten bietet auch diese Dissertation: http://docserv.uni-duesseldorf.de/se...czuk_PDF-a.pdf
Ja das glaube ich auch.
Ist doch ziemlich schwer verdauliche Kost dieses Thema und ich fürchte für mich als maximal erreichbare Erkenntnis lediglich ein noch größeres Misstrauen gegenüber Umfrage-Ergebnissen erzielen zu können
Ciao,
Eber
Ich verstehe es nicht so ganz, weshalb der Bogen von Dir falsch ausgefüllt worden sein soll, nur , dass offensichtlich das Setting zum Ausfüllen ziemlich ungünstig war.
Falls Du nämlich die 2 oben genannten Fragen zur Auswahl gestellt bekommst (und nicht zur "gleichzeitigen" Beantwortung mit 1 Ja oder Nein), was ich annehme, und eine davon mit Nein beantwortest, würde das Nein bei der Auswertung als Verneinung des Gebrauchs von Doping zählen (da Eber mit e anfängt, gilt das Nein nicht für diese Frage), hingegen würde ein Ja erstmal potentiell für beide Fragen zählen können, da man nicht weiss, welche Frage der Antwortende ausgewählt hat.
Hi qbz
ich habe mir deinen Text 2 Mal durchgelesen und mir ging es irgendwie wie in Frankfurt, ich habe erst mal einen Knoten im Hirn gehabt, nix verstanden und war blockiert :-)
Wie auch immer, ich hoffe mit Lidlracers post und meiner Antwort #333 auch deine indirekte Frage irgendwie beantwortet zu haben.
In welche Richtung ich nun das Ergebnis der Umfrage verfälscht habe weiß ich nicht wirklich, ist vielleicht auch egal.
Jedenfalls empfand ich die Fragen die ich auf meinem Bogen vorfand wirklich nicht leicht wahrheitsgemäß zu beantworten ...
Hi qbz
ich habe mir deinen Text 2 Mal durchgelesen und mir ging es irgendwie wie in Frankfurt, ich habe erst mal einen Knoten im Hirn gehabt, nix verstanden und war blockiert :-)
Wie auch immer, ich hoffe mit Lidlracers post und meiner Antwort #333 auch deine indirekte Frage irgendwie beantwortet zu haben.
In welche Richtung ich nun das Ergebnis der Umfrage verfälscht habe weiß ich nicht wirklich, ist vielleicht auch egal.
Jedenfalls empfand ich die Fragen die ich auf meinem Bogen vorfand wirklich nicht leicht wahrheitsgemäß zu beantworten ...
Danke Dir, die "Falschantwort" kann ich jetzt nachvollziehen. Das Setting für die Umfrage scheint wirklich sehr ungünstig gewählt worden zu sein.