gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Skoda Yeti: Erfahrungen und Alternativen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2013, 22:56   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Sorry, aber dann bist Du da zu Zeiten Carl Otto von Bismarcks da eingekehrt
Nee, das war kurz nachher...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 23:11   #42
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Der Astra Caravan ist nur ganze zehn Zentimeter kürzer btw., Breite gleich.
Grad mal nachgeschaut. Astra H Kombi ist 4515 mm lang und der kurze T4 etwa 4700 mm. Huch, hätte ich nicht gedacht! Der wirkt viel länger!
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 23:27   #43
FinP
 
Beiträge: n/a
Schon bekehrt?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 23:37   #44
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Schon bekehrt?
Praktisch ist der schon! Bin den als Krankenwagen vor Jahr und Tag in meiner Zivi-Zeit gefahren! Der war allerdings viel länger und ein Strobel-Sonderaufbau.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 13:38   #45
Anzzgar
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 8
Platzmäßig find ich den Yeti ziemlich gut. Aber nur wenn die Sitze draußen sind. Was recht fix geht. Aber dann könnte man auch gleich zum Roomster tendieren. Der hat ohne Sitze ausbauen schon ordentlich Platz.
Anzzgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 16:25   #46
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ein Kollege, der sehr viel Skilanglaufen geht, fuhr aus ähnlichen Gründen einen Skoda Octavia Combi 4x4..
Gute Idee! Thx
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 12:52   #47
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Hallo,

ich klink mich hier mal mit rein. Da ich auf einer ähnlichen Suche bin.
Bei mir wärs noch so, daß die Duplex auf 1,50m Höhe beschränkt ist. Also fallen Touran, Caddy und Roomster schonmal raus.

Was meint Ihr zum Skoda Fabia Combi II ?
Abgesehen davon, daß er ein wenig hässlich/pummelig ist ?
Den gibts auch mit dem 105 PS Diesel.

Audi A3 Sportback ?

In den BMW 1er passt das Rad auch stehend rein, wenn man
das Vorderrad rausmacht. Sattel raus.
Das wäre halt eher eine emotionale Variante :-)

Viele Grüße
Tobi
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 13:59   #48
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Scoda Fabia Combi, Audi A3 Sportback und BMW 1er zu vergleichen dürfte wohl schwer fallen. Von der Größe her dürfte der Fabia noch am meisten Platz bieten. Der Audi A3 ist verglichen mit dem 1er wohl noch riesig, der 1er wäre bei mir aus emotionalen Gründen vorne, aber ganz sicher nicht vom Platz her.

Muss ich ein Auto haben was mich oft auf langen Strecken (fangen für mich erst jenseit der 300 km an) transportieren muss, aber kaum Gepäck, dann den BMW. Brauch ich auch noch Platz für Gepäck bei seltener längeren Strecken, dann den Audi. Will ich oft Fahrräder transportieren, dann wohl immer Combi, oder aber Bus. Wobei ich den Bus aber im Verbrauch im Alltag wieder kritischer sehe, so dass ein Bus nur bei möglicher Nutzung als Schlafplatz auf Urlaubsreisen interessant würde. Da ich mir aber im Moment weder ein neues Auto, noch Urlaub leisten kann brauche ich mir da auch nicht zuviele Gedanken machen. Sollte demnächst das Einkommen stimmen, dann Bus und 3er oder 5er (Touring).
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.