gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Skoda Yeti: Erfahrungen und Alternativen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2013, 22:44   #25
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp mit dem Roomster, werde mal beide in Augenschein nehmen.

(…)

Habe mal ein paar Volumina verglichen:

Mein alter Astra hat ein Ladevolumen (bei umgeklappter Rückbank) von 1590 Litern, der Yeti hat 1485 Liter.
Ist ja nicht so viel weniger, trotzdem erscheint mir der Innenraum viel kleiner.
Ich habe seit diesem Sommer einen neuen Skoda Fabia Combi (460 / 1480 L Ladevolumen) und da passt schon einiges rein. Im Kofferraum bringt man bereits ohne Umklappen fünf Wasserkisten in einer Ebene unter. Der Roomster ist im Prinzip ein Fabia Combi mit höherem Aufbau, da geht also schon sehr viel rein!
Das tolle an den "kleinen" Skoda-Modellen: Man bekommt richtig was für's Geld. Meiner ist ein EU-Fahrzeug von einem Händler in der Nähe von München und lag bei ca. 70% der Preises des Vertragshändlers. Den Roomster bekommt man für ähnliches Geld (ca. 11.000 - 13.000€, neu, EU-Fahrzeug) mit brauchbarer Ausstattung und ausreichender Motorisierung. Da solltest du also durchaus mal tiefergehend drüber nachdenken.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:45   #26
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ist der Panda in den letzten Jahren gewachsen?
Oder wie fährt man damit zu zweit mit Rädern im Auto irgendwo hin?
So als Bergziege ist der aber sicher nicht schlecht, fahren hier sehr viele Jäger und Hüttenwirte.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 23:26   #27
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ist der Panda in den letzten Jahren gewachsen?
Oder wie fährt man damit zu zweit mit Rädern im Auto irgendwo hin?
So als Bergziege ist der aber sicher nicht schlecht, fahren hier sehr viele Jäger und Hüttenwirte.
Fein zerlegt geht viel rein - das Kistchen hat Ähnlichkeiten mit Mary Poppins Reisetasche. Ansonsten hat es auch für die italienischen Städte seine Vorteile - da kommen viele andere nicht mehr durch, wo sich der Kleine durchrackert.

Ansonsten einfach mal testen - Rückbank umgelegt, Laufräder raus - wenn selbst in einen alten Corsa 3 Rennräder gehen, sollte das beim Panda erst recht gehen.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 07:48   #28
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Für die größere Familie tut es auch ein Volkswagen up!, bis 16 Personen geht locker (schließlich lachen die alle noch) .

http://www.volkswagen-classic.de/mag...kordversuch_up
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 10:32   #29
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Diesen Golf Variant 4motion habe ich gemeint.
Ein Kollege, der sehr viel Skilanglaufen geht, fuhr aus ähnlichen Gründen einen Skoda Octavia Combi 4x4 und jetzt einen Skoda Superb Combi 4x4. Wobei er den Superb nur hat, weil zum Bestellzeitpunkt der Octavia 4x4 wegen Modellwechsel nicht lieferbar war.

Und schwups wieder die Kurve zu Skoda bekommen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 10:39   #30
michaelwiechert
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 67
also ich fahre seit einem Jahr den Citroen Berlingo Multispace - der ist für den Radtransport ideal (wenn mit Familie dann eventuell AHK + Radhalter oder auf dem Dach - ansonsten kann man Sitze leicht umklappen und dann passt massig viel hinein).
wenn man dann noch die günstigen Internetangebote (für Neuwagen) berücksichtigt bekommt man für sowas einen guten Preis.
VW-Qualität hat es sicher nicht ganz (wie die disskutierten Roomster/Yeti) aber bisher hatte ich auch noch keine Probleme.
michaelwiechert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 11:23   #31
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
...dann oute ich mich mal als Yeti-Fahrer.

Da hinten 3 Einzelsitze sind, die gut umlegbar und ausbaubar sind (wirklich 3 Handgriffe), hat hinten locker ein RR/MTB Platz und noch 4 Leute fahren mit. Wahlweise 2 Räder und 3 Leute. Also bisher super glücklich was das angeht.
Die Außenmaße entsprechen einem Golf, nur man sitzt höher.
Verbrauch mit dem 1,2 TSI (Benziner) liegt im Schnitt bei 75 TKM bei unter 6,4L/100km. Werkstatt nur wg Inspektion gesehen.

Bin bisher, gerade was Radtransport angeht, sehr zufrieden.
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 11:30   #32
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen
...dann oute ich mich mal als Yeti-Fahrer.

Da hinten 3 Einzelsitze sind, die gut umlegbar und ausbaubar sind (wirklich 3 Handgriffe), hat hinten locker ein RR/MTB Platz und noch 4 Leute fahren mit. Wahlweise 2 Räder und 3 Leute. Also bisher super glücklich was das angeht.
Die Außenmaße entsprechen einem Golf, nur man sitzt höher.
Verbrauch mit dem 1,2 TSI (Benziner) liegt im Schnitt bei 75 TKM bei unter 6,4L/100km. Werkstatt nur wg Inspektion gesehen.

Bin bisher, gerade was Radtransport angeht, sehr zufrieden.
DAS ist das einzige direkte Argument PRO Yeti, alles andere gibts auch im Roomster aber jetzt geh mal Reifen kaufen...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.