gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Skoda Yeti: Erfahrungen und Alternativen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2013, 08:05   #17
zimbo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 16
Moin Zusammen,

ich fahre den Roomster seid Juli 2012. Bin damit echt zufrieden. mann bekommt promlemlos 2 Räder rein mit dem Zubehörpack stehen die dann auch sicher.
Günstiger Verbrauch und Versicherung.
Kleiner Knackpunkt, komme mit dem rechten Kine an die Mittelkonsole (hängt aber ggfs von der Sitzposition ab).
Mein Fazit: kein Fehlkauf
zimbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 19:42   #18
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von Pete4Tri Beitrag anzeigen
...Nach deiner Beschreibung passen da eher Autos, wie VW Caddy, Skoda Roomster, Ford Tourneo, Citroen Berlingo, Mercedes Citan, Renault Kangoo....
Also der Benz passt auch nicht zu günstig und klein ist der nicht wirklich. Den gibt es in Grundausstattung (=Karosserie+Motor) und jedes Teil extra kostet dann auch extra dazu... sogar die linke hintere Tür ist eine Sonderausstattung...

Im Endeffekt spiele ich mit den gleichen Gedanken, Yeti oder eben doch was anderes, falls mein Polo in näherer Zukunft an Altersschwäche sterben sollte. Allrad und gute Langstreckentauglichkeit sind mir auch wichtig, fein wäre auch eine flach umlegbare Rückbank, um ggf. eine Matratze rein legen und das Auto als Zelt-Ersatz nutzen zu können.
Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Golf Kombi?
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 20:09   #19
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Allrad und gute Langstreckentauglichkeit sind mir auch wichtig,...

Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Golf Kombi?
Moin Moin,

dazu bitte ein paar Erläuterungen.

Wozu Allrad, wie definierst Du Langsteckentauglichkeit, Golf Kombi als 4WD?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 21:07   #20
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Allrad im Winter für verschneite Straßen, auch Bergstraßen. Ich muß aus beruflichen Gründen auch mobil sein, wenn nachts um 2 0,5m Neuschnee liegt und der Räumdienst unsere Zufahrtsstraßen (hat nur 2. Priorität) noch nicht sauber hat. Im Sommer soll auch die eine oder andere Alm bequem erreichbar sein.
Diesen Golf Variant 4motion habe ich gemeint. Almstraßen stelle ich mir damit aber genauso "bequem" vor wie mit dem Polo aktuell.

Langstrecke sind halt die Urlaubsfahrten >500km, für 2-3 Personen, langfristig gedacht auch mit Kind möglich. Gepäck, Fahrräder, Schi und anderes Sportzeug. Autobahn, Bergpässe, verwinkelte italienische Innenstädte...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 21:49   #21
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Allrad ...
Geländegängig oder geländefähig?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:05   #22
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Kein echtes offroad, aber schon Alm- und Schotterstraßen mit ordentlich Steigung/Gefälle, möglicherweise kleine Wasserquerungen, ca. doppelt-faustgroße Steine und Schlaglöcher, ... z.B. so was , aber auch gröber und/oder Schlechtwetter.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:08   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Also kein Smart (sehr gelungene Werbung).

http://www.youtube.com/watch?v=ljWK0RidN0k
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:39   #24
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Kein echtes offroad, aber schon Alm- und Schotterstraßen mit ordentlich Steigung/Gefälle, möglicherweise kleine Wasserquerungen, ca. doppelt-faustgroße Steine und Schlaglöcher, ... z.B. so was , aber auch gröber und/oder Schlechtwetter.
Also... da gibt es ein vielfach erprobtes Fahrzeug aus einem der EU-Länder. Schon vielfach auf Almen auch oberhalb der 2000m-Linie gesichtet...
gilt als "SUV of the year 2012"
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.