Zitat:
Zitat von Bubbu
...
Die Anwälte werden sich jetzt die Bälle hin und her spielen und am Ende kommt dann wahrscheinlich ein Sümmchen für die Familie raus.
Und für Ironman ist das erst mal Wurscht. Denn die haben ein prestigeträchtiges Rennen mehr im Sack.
|
Natürlich wird es Angebote geben. Aber wer soll Challenge zwingen, auf so ein Angebot einzugehen?
... mit den laufenden Verträgen gibt es (wenn man im Sport bleiben will) bekannte Analogien im Fußball.
Wenn ein Spieler der eigenen Mannschaft trotz laufenden Vertrag vorzeitig wechseln will, dann ist es in der Tat manchmal nur eine Frage der Höhe der Summe, dass der alte Verein ihn aus seinem Vertrag entlässt.
Dann gibt es aber auch Spieler, die sind so strategisch wichtig für den Verein, dass man sie um keinen Preis der Welt vorzeitig zur Konkurrenz ziehen lassen will; nicht nur weil der Spieler wichtig für die eigene Mannschaft ist, sondern auch weil man die Konkurrenz nicht vorzeitig stärken will.
Der Fall Lewandowski, der unbedingt vorzeitig zu Bayern München wechseln wollte, ging doch wochenlang durch die Presse. Dortmund bestand auf Erfüllung des laufenden Vertrages (verzichtete auf eine hohe Ablösesumme) ...und München muss erstmal noch ein Jahr auf Lewandowski warten; ein Jahr, in dem sich Dortmund gleichzeitig in Ruhe nach Ersatz für Lewandoski umsehen kann.
Wäre ich Felix, dann würde Challenge Kraichgau für mich so etwas ähnliches sein wie Lewandowski für Dortmund...
