Gestern gings dann auch direkt aufs MTB. Nur, dass die ganzen Crossfahrer zum Rennen waren und ich mit den MTBern fahren musste, wollte ich nicht alleine los. So war der Rhythmus dann ein deutlich anderer als sonst. Die meisten wollten es dann auch eher kurz und auch vom Gelände eher heftig und so ging es teilweise schon sehr querbeet durch den Wald. Immer bräucht ich das so nicht, aber es war auch mal interessant. Mit der Zeit wurde die Gruppe immer kleiner und es wurde zwischenzeitlich auch mal ganz lustig, wenn man begnadeten Technikern versuchen kann, beim Slalom um die Bäume auf schmalen, rutschigen Wegen zu folgen. Wobei das direkten Hinterherfahren schon gut dabei hilft in den richtigen Rhythmus zu kommen und eine bessere Linie zu treffen.
Terminlich ists in dieser und den nächsten Wochen ziemlich mistig. Schaun wir mal, was an Training unterzubringen ist.
Interessant was grade so diskutiert wird bzgl. Offseason und so. Komisch, eigentlich mach ich glaube ich fast das ganze Jahr Offseason und werd eigentlich maximal so 2-3 Monate vor einem echten für mich wichtigen Rennen im Jahr sehr spezifisch. Neben solchen Phasen allerdings keinen Sport zu machen, macht mir garkeinen Spass. Ich mach dann halt das, was mir Laune macht. Zufällig ist das meistens Radln und Laufen. Schließlich bin ich Duathlet aus Leidenschaft, weils mein liebstes Hobby ist. Was dabei dann so abfällt regelt sich halt irgendwie fast automatisch. Im Dunklen oder Nassen prügel ich dann halt keinen ZF IVs, sondern fahr halt locker oder in den Wald oder so. Und an den Wochenenden finden sich hier eigentlich fast immer irgendwelche Crossläufe wenn einem danach ist.
Im Moment ist die Terminsituation ziemlich ätzend. Bin heute also früher aufgestanden um überhaupt ne Stunde Training unterbringen zu können. 15,3km profiliert als Fahrtspiel in 59min wurden es.
Das ist so eine ziemlich nervige Sache die da im Moment anhängig ist mit den Terminen, weshalb ich den Sport eher als Ausgleich brauch, als dass ich da irgendwelche Trainingsziele verfolge.
Das ist so eine ziemlich nervige Sache die da im Moment anhängig ist mit den Terminen, weshalb ich den Sport eher als Ausgleich brauch, als dass ich da irgendwelche Trainingsziele verfolge.
kann ich gut nachvollziehen. gerade wenns stressig wird, brauche ich den sport als ausgleich. wenns job/alltagsmäßig locker ist, kann ich eher mal n offday schieben. übrigens eignen sich fahrtspiele m.e. sehr gut zum kopf frei kriegen. einfach nach lust und laune durch die gegend heizen
einfach nach lust und laune durch die gegend heizen
Und deshalb hab ich das heute morgen auch direkt getan. Vor der Arbeit. Erst 12km gelaufen in 46min und dann direkt den Arbeitsweg auf rd. 1h mit dem MTB durch den Wald ausgedehnt.
Gewichtsmäßig spreng ich im Moment alle Rekorde und durch die mangelhafte Konstanz ist alles was man Form nennen könnte ganz unten angekommen, aber ich bin optimistisch, dass das auch wieder besser wird.
Wienmarathon ist ja schon gemeldet, ein paar MTB Rennen hab ich auch schon für nächstes Jahr ins Auge gefasst und auch ansonsten finden sich viele interessante Dinge. Damit ich mich nicht selbst ins Knie schieße falls es mich bzgl. EM oder WM doch nochmal jucken sollte, hab ich mich dann auch wieder zum freiwilligen Dopingtestpool gemeldet.
Angesichts des Wassers von oben hab ich mich spontan für ne kleine Expeditionsrunde zu Fuß durch den Wald entschieden. 25km in 1:36h. Wir nähern uns mal wieder den 30km am Stück. Aber erstmal sehen, wie die 25km sich morgen anfühlen. Ich hoffe mal wieder auf Wetter für ne längere Radlrunde. Aber schön, wenn man durchs Laufen flexibel ist.