Ich trinke schon länger Gerolsteiner medium, meist auch so 1,5 Liter auf Arbeit. Erstens wegen des hohen Magnesiumgehaltes und zweitens weils mir echt gut schmeckt.
Zuhause oft nur Leitungswasser mit Ricola-Kräutertee. Lecker!
Naja, dann vergleich mal die Werte auf den Etiketten verschiedener Marken MIT der Brille auf der Nase !!
Da reicht die Spanne für Magnesium z.B. garantiert von 5 mg/l bis 150 mg/l. Und dann informier dich bitte mal über den täglichen Bedarf an Magnesium und rechne das auf 1,5 Liter Wasser pro Tag hoch. Da ist beim Trinken eines guten Wassers schon ein grosser Teil dieses Bedarfs gedeckt. Klar sind auch viele Mineralien in Fleisch und anderen Lebensmitteln, aber ich finde, als Ausdauersportler schadet eine Extraportion garantiert nicht.
Natürliches Mineralwasser darf z.B. erst ab einem Magnesiumgehalt von 150mg/l als "magnesiumhaltig" gekennzeichnet werden. Außerdem kann gerade von Magnesium nur ein Teil resorbiert werden.
Fleisch als Quelle braucht niemand.
Vollkornprodukte sind z.B. auch voller Magnesium.
Die Extraportion (im Mineeralwasser) schadet natürlich niemand, aber ich bezweifle, daß durch Mineralwasser nennenswerte Mengen dem Körper auch zugeführt werden!
.........Außerdem kann gerade von Magnesium nur ein Teil resorbiert werden............
Da scheiden sich bekanntlich die Geister. Und die Story mit dem 2:1 Verhältnis Calcium:Magnesium ist auch immer noch umstritten. Und da es diesbezüglich auch in nächster Zukunft keine wissenschaftlich wirklich fundierten Studien geben wird (einfach aufgrund der Schwierigkeit, die Resobierbarkeit g'scheit zu messen), werde ich weiterhin "auf gut Glück" Wasser mit viel Magnesium trinken. Im schlimmsten Fall hilft es nix, schadet aber auch sicher net. Und wie gesagt, es gibt in allen Regionen Deutschlands mit Sicherheit immer irgendein gutes Mineralwasser, dass auch noch sehr günstig ist. Bei uns in Franken kann man z.B. Basinus und das ultrabillige Cascada kaufen.
Wir leben hier wirklich im Wasserschlaraffenland. Geht mal nach Australien und kauft da Wasser. Da findet man nix mit über 20mg Calcium und 5mg Magnesium pro Liter. Deshalb importieren die Aussies ja auch immer dieses beschissene Italo-wasser namens Pellegrino (was übrigens im Verhältnis zu unserem Wasser gar nicht mal viel Mineralien enthält), das man überall auf dem Globus kaufen kann. Und deswegen essen sie auch tonnenweise Vegemite, weil sie sonst bei der oft herrschenden Hitze wahrscheinlich wegen Mineralmangel draufgehen würden.....
So, genug der Laberei. Ist halt irgendwie eines meiner Lieblingsthemen.........
So, genug der Laberei. Ist halt irgendwie eines meiner Lieblingsthemen.........
Och, schade. Das sind doch genau so Sachen, die ich gerne wissen würde. Wieso ist Fachinger so teuer und das Wasser im Plus und Aldi so billig. Wie kann es denn "billiges" Mineralwasser geben, wenn es sich "Mineralwasser" nennen darf?!?! Die Werte des Plus-Wassers sind jedenfalls nicht schlechter, als die der meisten anderen Mineralwasser bei meinem Getränkehändler - von den wirklich teuren eben mal abgesehen.
Ich werde mir mal paar Flaschen Fachinger hinstellen, um sie nach den langen, heißen Einheiten jetzt im Sommer zu verzehren. Da kann ich sicher sein, dass es sich lohnt
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Die Aussage ist unsachlich hat genau den selben Wert wie:
Mineralwasser/Vollkornprodukte als Quelle braucht niemand.
Kann nur von einem Vegetarier/Veganer kommen.
Heinrich
Fleisch trägt in der Durchschnittsernährung erheblich zur Versorgung mit essentiellen Nährstoffen bei, ist aber hierfür nicht notwendig. Fleisch enthält auch Substanzen, die bei zu hoher Aufnahme an der Entstehung ernährungsabhängiger Krankheiten beteiligt sind.
Fleisch liefert 36% der Gesamtproteinaufnahme, die derzeit fast doppelt so hoch liegt wie die Empfehlung (Ernährungsbeicht 1996, S. 26;DGE 1991, S. 25) Eine Ernährung ohne Fleisch würde folglich durch die übrigen Lebensmittel immer noch mehr als die empfohlene Proteinmange liefern.
Kann nur von einem Vegetarier/Veganer kommen ist eine unsachliche Aussage.