gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2013, 19:42   #385
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Tolle Leistung, Klasse Bericht!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 13:54   #386
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Sooo, die letzte Woche hätte eigentlich ganz anders laufen sollen als sie lief. Eigentlich wären noch zwei lange, lockere Einheiten dran gewesen, zumindest in meinem Kopf. Aber die Einheit am Freitag, bei der ich ausgerechnet hatte, wo ich längs fahren könnte um das Maximum an Tageslicht von 6 Stunden auszuschöpfen, fiel aus. Den ganzen Vormittag in der Firma war mir so fröstelig. Mittags auf dem Rad war mir arschkalt, der Puls wollte nicht hoch, Mobisprints gingen gar nicht, die Augen fielen mir fast zu, also bin ich nach 30 Minuten nach hause abgebogen. 2 Stunden Tiefschlaf waren angesagt. Eigentlich hatte ich gedacht, dass durch die Nicht-mehr-WE-Beziehung die Freitagsmüdigkeit wegfällt. So ab und zu überfällt sie mich doch noch.

Als "Ersatz" wollte ich dann Samstag ganz früh mal wieder versuchen zu laufen, 30 Minuten ganz locker. Als ich so früh durch die Wohnung tobte, war mir eher nach Bäume ausreissen als nach logger joggen. Was kann man stattdessen in 30 Minuten machen? Das Einzige was mir einfiel:Tabata aufm Rad. Das lief super. In 4 Minuten bin ich die Rückseite vom Maschsee geflogen. Samstag morgen um 5:30 Uhr war noch keine Sau unterwegs, ausserdem hats geschifft
Den Rest des Tages konnte ich dann dem Kaffeetrinken und Futtern frönen (u.a. beim TeutoJungen und seiner TeutoFamilie)

Sonntag hätte ich gleich noch ne lange Einheit machen wollen. Aber der vorhergesagte Starkregen hat mich abgehalten. Morgens schien noch die Sonne, also machten mein Freund und ich uns auf die Piste. Er auf den normalen Feld- und Wiesenwegen, ich nebenher fast immer auf allem was irgendwie Widerstand bot. Ponywege, Wiese, Seitenstreifen mit tiefen Pfützen. Immer einige Gänge und mind 15 - 20 Pulsschläge über dem was ich in Kasterlee fahren wollen würde. Nach etwas über 2 Std stand ich mit wackelnden Beinen vor der Treppe und wußte erstmal nicht, ob ich bis in den dritten Stock komme.

Diese Woche wirds dann hoffentlich wieder lang und (heid)schnuckelig.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.

Geändert von Duafüxin (29.10.2013 um 12:01 Uhr).
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:26   #387
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Montag hab ich meinen Sattel am MTB mal wieder ein Stückchen höher gestellt.
Die Testfahrten am Montag und Dienstag auf meinen Stundenfahrten zur Arbeit hin und zurück verliefen gut. Fühlte sich noch etwas ungewohnt an.
Grund fürs Verstellen war: Mein linker Fuss hat sich immer nach aussen gedreht und dadurch gabs immer eine leichte Spannung im Oberschenkel, die der Osteopath immer alle paar Monate wieder rauskriegen mußte. Durch Dehnen und Blackroll hab ich zwar die erzeugte Spannung immer wieder lösen können, aber nie so ganz richtig.

Mittwoch war mal wieder Schnuckentag. Diesmal gings mit dem Heide Sprinter, der aber mal eher schneckig unterwegs war, nach Bucholz. Von dort wollte ich den Heidschnuckenweg nach Undeloh radeln. Das ist das Stück wo ich letztes Mal aus der anderen Richtung kommend, auf die Strasse gewechselt bin. Und von dort aus auf bekannten Pfaden bis nach Soltau.
Eigentlich dachte ich mir, ich roll mich ne Stunde ein und fahr dann Intervalle im WKT. Das Einrollen hörte nach 1 km auf, da wurds sandig und leicht wellig. Das Höllental wartete auf mich und spuckte mich auch recht schnell wieder aus auf den Brunsberg, wo zu früher Morgenstund schon zwei MTBler unterwegs waren.

Blick vom Brunsberg Richtung Seevetal

Bild 502_k.jpg

Weiter gings auf Sand und wellig bis zum Seevetal.
Es gibt das Seevetal nicht nur als Raststätte, sondern auch als Natur

Bild 507_k.jpg

Im Wald wars schön windgeschützt und singletrailig. Manchmal sah man vor lauter Laub und frisch umgestürzter Bäume gar nicht, wo man längs sollte. GPS ist schon ne feine Sache, zumal die Heidschnuckenwegzeichen manchmal nicht auffindbar waren. Da war ich noch der Meinung ich versuchs mit Intervallen, was sich dann aber als ziemlich blöd rausstellte, weil ich dauernd an Abzweigungen vorbei fuhr, weil ich vor lauter treten, vergessen hab zu guggen wo ich längs muss. Macht nix, gab ja genug lange Geraden, wo ich mich austoben konnte. Der Wind kam passenderweise von vorne oder schrägvorne. Wenn dann noch die sandigen Wege leicht anstiegen, konnte die kmh-Zahl schon einstellig sein, der Puls hingegen schon im WKT-Bereich. Training kann schon schön sein

Im schweinekalten Gegenwind strampelte ich nun diesen Touristenmagneten, den Wilseder Berg, hoch und was sah ich da: Heidschnucken im Sonnenschein am Fuß des Wilseder Berges. Und auch noch genau auf meiner Route. Mein Herz ging auf

Bild 513_k.jpg

Der Schäfer war recht gesprächig, während ich seine Tiere ablichtete und Freundschaft mit seinen sehr netten Hunden schloß. Lisa zeigte auch recht eindrucksvoll wie man arbeitet und Spass dabei hat.


Bild 512_k.jpg

Kurze Zeit später spielte ich weiter in der recht offenen Landschaft mit dem Wind. Das nächste Beachrace kommt bestimmt, dachte ich mir.

Während ich also auf meinem Hobel durch die Heide hubbelte, ging es meiner Sehne (die da am Sprunggelenk verläuft) auf einmal gar nicht mehr gut. In den letzten Wochen wurde sie, die Fascienkette an der Innenseite des linken Beins und die Triggerpunkte massiert und geblackrollt, so dass ich eigentlich in den letzten Wochen fast immer schmerzfrei war. Jetzt fing sie wieder an zu ziehen. Das Sattelverstellen war also keine so gute Idee gewesen.
Nach 4:45 Stunden erreichte ich Soltau. Eine Stadt, die ich so gar nicht mag. Radwege aus diesen roten Backsteinen, die bei Feuchtigkeit schmierseifenähnlich sind oder Schilder zum Bahnhof in einer unübersichtlichen Kurve und in der Kurve fängt Kopfsteinpflaster an. Oder Schilder zum Bahnhof, die dann einfach nicht weiter gehen und man da in der Pampa steht und nicht weiter weiss.
Am Bahnhof gibts dann Kaffee, aber nicht am Mittwoch nach 13:00 Uhr. Nee, da muß ich nicht nochmal hin.

Vom Radtraining her fühle ich mich inzwischen so fit, dass ich wohl die Strecke in Kasterlee zu den letztjährigen Bedingungen schaffen würde.
Nur muß man beim Duathlon auch noch laufen. Den 1.11.13 hatte ich mir als letztes Datum gesetzt mit dem Wiederanfang. Seit gestern weiss ich aber, dass es utopisch ist auch nur das Minimalprogramm mit 45 km/Woche zu schaffen.
Gestern abend habe ich dann die Worte das erste Mal laut ausgesprochen: Voraussichtlich werde ich nicht starten
Nun warte ich weiter ab, vielleicht fühle ich mich ja doch noch fit genug bis zum Meldeschluß. Den Druck unbedingt auf Teufel komm raus mit dem Laufen, trotz Schmerzen, die nach einigen km auftreten, zu beginnen, der ist erstmal weg. Es hat ne Weile gedauert, zu begreifen, dass nächstes Jahr auch noch ein Sportjahr mit vielen tollen Veranstaltungen ist.
Ich versuch jetzt mal eine Woche nix zu machen, falls ich das schaffe. Obs das was hilft?

Aber nach Kasterlee fahren wir auf jeden Fall. Dann stell ich mich mit zwei Bodys und Stativ den ganzen Tag in den Schlamm und knipse. Gummistiefel sind doch grad voll modern, oder?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:48   #388
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
den Wilseder Berg, hoch

Voraussichtlich werde ich nicht starten
Was, da wohnst Du? Da bin ich auch manchmal (so 1-3mal im Jahr). Berg ist freilich ungefähr so lustig wie das, was man hier in Berlin so als Berg tituliert. In der Heide kann man echt sensationell Radln und Laufen.

Naja, warte erstmal ab. Ist ja noch ne Weile hin bis Kasterlee. Woran hapert das Laufen denn im Moment?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:59   #389
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Wahnsinn Steffi!
Was machst Du da für tolle Sachen! Und wie verkraftest Du bloß die Umfänge??
Schöne Bilder und tolle Leistungen!!! Hut ab!

Erzählst mir von täglich 90min....
Da bin ich mit meinen Hannover-Touren ja an der Untergrenze gewesen.

Bei mir ist Sport nur noch Ausnahmefall.
Laufen seit 4 Monaten nicht mehr ... und trotzdem wird der linke Hamstrings nicht besser....
Radfahren seit Ende August nicht mehr da ich gemerkt habe, dass durch die Sattelreibung die Sitzhöckerentzündung schlimmer wird.
Schwimmen seit 2 Wochen jetzt so 1-2x pro Woche. Mehr Lust dazu habe ich nicht und zudem tut mir auch der Beinschlag manchmal im Hamstrings weh.

Stattdessen ist bei mir Hundeschule bwz. Hundi-Erziehung angesagt.
Heißt momentan, dass wir beim Spazieren gehen eher hin-und her wechseln und per Leckerli das "Nebeneinandergehen" üben
...mehr Wohnung putzen als sonst (tausende minikleiner schwarzer Hundehaare)...zudem viele Streicheleinheiten und Spieleinlagen.

Meine Nebenbei-Ausbildung als Kunsttherapeutin habe ich auch gut abgeschlossen (trotz Sommerfaulheit das Prüfungssetting super geschafft).

Jetzt heißt es also einen Mix aus momentaner Arbeit, Neuorientierung und Hundeerziehung zu finden.

An Sport denke ich erstmal wenig (versuche es zumindest), da sämtliche Therapien erfolglos waren habe ich erstmal alles abgesetzt.

LG
Marion

P.S. Läufst Du noch manchmal mit Tanya?
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:33   #390
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was, da wohnst Du? Da bin ich auch manchmal (so 1-3mal im Jahr). Berg ist freilich ungefähr so lustig wie das, was man hier in Berlin so als Berg tituliert. In der Heide kann man echt sensationell Radln und Laufen.

Naja, warte erstmal ab. Ist ja noch ne Weile hin bis Kasterlee. Woran hapert das Laufen denn im Moment?
Nee, da wohn ich nicht. Meine Oma hat da mal in der Nähe gewohnt. Neulich durch den Heide Dirt bin ich auf diesen Heidschnuckenweg gestossen (worden) und seit dem absoluter Fan von dem Gebiet zwischen Buchholz und Fallingbostel. So doll, dass ich ab und zu in der Woche einen Tag dort verbringe und mit dem Heide Sprinter ist das von Hannover aus kein Problem.
Laufen möchte ich den Heidschnuckenweg auch mal, wenn wieder lang laufen geht.

Das Problem ist ein Ziehen am Sprunggelenk, das auch zur Achillessehne austrahlt. Aber hauptsächlich ziehts am Sprunggelenk an der Innenseite hoch bis zum Knie, bei längeren Läufen wirds immer schlimmer und ich fange mit Schonhaltung an. Wobei Ziehen etwas untertrieben ist. Manchmal ist es so schlimm, dass ich den Fuß nicht aufsetzen mag.
Ich hab den Verdacht, dass das auch noch von der Krampfadern-OP kommt, weil ich noch nie so viel Probleme mit den Triggern hatte. Erst war es das linke Bein (wurde auch zuerst operiert) an der Aussenseite. Das hab ich mittlerweile gut im Griff, war aber bis Juli extrem nervig. Die Triggerpunkte, die schmerzen, liegen genau an diesen Stellen, wo die Löcher bzw Hämatome waren.
Doof ist, dass das Ziehen jetzt seit über einer Woche weg war und ich mich nun mit der Sattelverstellerei selbst ins Knie geschossen hab.
Ich warte ja auch, aber bis gestern hab ich den Gedanken eines Nichtstarts nie in Erwägung gezogen. Nun kann es eben sein, dass es doch so kommt. An den Gedanken muss ich mich gewöhnen, so schmerzlich das auch sein mag.

Ich möchte nämlich nichts verschleppen und weiter ausser Gefecht gesetzt sein für die nächsten Monate, wie meine liebe Freundin Tanya (und damit zu Dir Marion ). Die ist gleich nach ihrer Ermüdungsbruchpause stundenlang durch die Wälder getobt und ist jetzt weitere Monate mit Sehnenabrissen und Entzündungen beschäftigt. Somit sind wir nur noch am Kaffeetisch gemeinsam unterwegs
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:49   #391
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
Scheiße. Dabei warst Du gerade so gut drauf...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 14:00   #392
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781


Hi Steffi,
ich habe mir jetzt das passende Rad zu deinen Radtouren gekauft , nicht dass ich das vorhätte
Aber fährt sich genial und rollt wie von allein durch Schlamm und Sand und Matsch ...

ich drücke dir die Daumen dass du das Lauftraining noch auf die Reihe kriegst und starten kannst
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.