Ich kann ja nur von mir reden und meine Leistungen bei einer Quali waren nun wirklich absolut ohne Zuhilfenahme von Dope für jedermann machbar.
Das aber ebenfalls - sorry. Wäre es nicht so, würdest Du Dich mit Hunderten anderen im gleichen Leistungsbereich rumschlagen. Tust Du aber nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich denke als normalbegabter Mensch kann das jeder schaffen, wenn er denn wirklich will.
Es ist halt teils harte Arbeit um man muss bereit sein diese zu leisten.
Wenn nicht wird es ein Traum bleiben oder
1. man hilft nach weil man nicht so viel trainieren kann oder will
2. man trainiert entsprechend und braucht noch 0,5% .......
Ich denke als normalbegabter Mensch kann das jeder schaffen, wenn er denn wirklich will.
Es ist halt teils harte Arbeit um man muss bereit sein diese zu leisten.
Wenn nicht wird es ein Traum bleiben oder
1. man hilft nach weil man nicht so viel trainieren kann oder will
2. man trainiert entsprechend und braucht noch 0,5% .......
Für eine 9:20 braucht man schon ein bissel Talent, meine ich. Die Grenze, die für sehr viele Männer noch machbar ist, würde ich eher so bei 10h ziehen.
Im Endeffekt ist es egal, ob es 2% oder 20% sind, Hauptsache, jeder, der nach Hawaii will, wird gecheckt - und soll dafür die Kosten auch selbst tragen.
Super Vorschlag! Schade, dass Kurt nicht mehr im Forum dabei sein darf, denn er könnte uns bestimmt fachkundig und detailliert erklären inwieweit das realisierbar ist.
Super Vorschlag! Schade, dass Kurt nicht mehr im Forum dabei sein darf, denn er könnte uns bestimmt fachkundig und detailliert erklären inwieweit das realisierbar ist.
Was soll man da erklären?
Jeder der aufgerufen wird und sich melden will, muss halt ein paar Tröpchen lassen.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 300€ bei einer Blutuntersuchung bzw. auf 150€ beim Urin. (umfangreiche Google-Recherche)
Ob man das einzig auf die Teilnehmer abwälzen sollte weiß ich nicht.
Was ist mit nicht IM Rennen?
In Roth sind alle sauber glaub ich. Da braucht man also nicht zu testen.
Ich denke als normalbegabter Mensch kann das jeder schaffen, wenn er denn wirklich will.
Es ist halt teils harte Arbeit um man muss bereit sein diese zu leisten.
Ich habe genug Leute gesehen, die hart trainiert haben und wollten aber nicht konnten. Ganz speziell im Jugend- und Juniorenbereich, daher bin und bleibe ich anderer Meinung.
Diese "ein gesunder Mann Mitte 30 kann in jedem Fall unter 40 Minuten auf 10 Km laufen" - Nummer habe ich noch nie geglaubt und glaube sie auch weiterhin nicht.
Zitat:
Wenn nicht wird es ein Traum bleiben oder
1. man hilft nach weil man nicht so viel trainieren kann oder will
2. man trainiert entsprechend und braucht noch 0,5% .......
Da ist eben das Problem, wenn die Menschen Ihre Limits nicht anerkennen wollen - oder sich von der Umwelt dermaßen drängen lassen, dass sie irgendwann zu verbotenen Mitteln und/oder Methoden greifen. Auch das durfte ich oft genug erleben, das simpelste Motto war da noch "Naja, ich schaffe es anders nicht, also werde ich diesmal mitdraften - ich will endlich mal nach Hawaii".
Traurig sowas.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Im Endeffekt ist es egal, ob es 2% oder 20% sind, Hauptsache, jeder, der nach Hawaii will, wird gecheckt - und soll dafür die Kosten auch selbst tragen.
Wenn, dann müsste man einen Topf haben, in den jeder, der auf der Anmeldung "Quali: ja" anklickt einzahlt. Aus diesem Topf könnten die Tests dann bezahlt werden.
Ich wäre völlig dagegen, dass jeder Qualifikant seine Probe 1:1 selbst zahlen muss.
Es gibt keine sachlichen Hinweise darauf, dass unter den Hawaii-Qualifikanten mehr gedopt würde als im mittleren oder hinteren Feld. Und falls doch, möchte ich sie gerne mal sehen.