gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Genauigkeit Geschwindigkeitsmessung bei Polar; Laufsensor S3 vs. GPS G5 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2013, 12:36   #33
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Aber es lassen sich doch nur lausige 4 Profile auf dem Gerät speichern?!
Laufen, Schwimmen, Radfahren, und other sports.
Wenn ich ein Profil für 6 Min./km und eins für 5 Min./km einsetze, geht schonmal keins im Wettkampftempo mehr.
Wie gehst Du damit um?
Also ich habe mittlerweile 12 Profile auf der Uhr die man alle Individuell einstellen kann.

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 19:39   #34
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 595
Hab die FR60 (Fußpod, mag kein GPS) auf der Bahn kalibriert. Bei einer offizielle vermessenen HM-Strecke (lief nur eine Runde -> 10,55 km) zeigte das Ding was an? 10,55km.
__________________
Aerml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 17:19   #35
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Also ich habe mittlerweile 12 Profile auf der Uhr die man alle Individuell einstellen kann.
Hab' das Häkchen inzwischen gefunden, das weg muss, damit alle Profile auftauchen

Super Funktion!
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 10:17   #36
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Reden

Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Hab' das Häkchen inzwischen gefunden, das weg muss, damit alle Profile auftauchen

Super Funktion!
Welches Häkchen meinst du?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 11:06   #37
Fin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Mal eine andere Frage: wenn man Fußpod und GPS Sensor angibt (geht ja im Sportartprofil) bzw. bei Rad den Geschwindigkeitssensor + GPS: Was zieht die Uhr dann als Grundlage für ihre Anzeige heran, was km und momentane Geschwindigkeit angeht? Und was macht die Uhr, wenn der GPS andere Werte am Ende hat als der Fußpod oder der Geschwindigkeitssensor angeben?

Sorry, dass ich diesen Thread noch einmal aufgreife aber die Frage wurde leider nicht beantwortet und interessiert mich wirklich, da ich überlege mir zusätzlich zu meinem S3+ noch den G5 zu kaufen.
Macht es denn Sinn beide in Kombination gleichzeitig zu nutzen?

Welcher Sensor übernimmt welchen Part?

Schön wäre es ja, wenn der S3+ die momentane Pace messen und übertragen würde und der G5 lediglich die gesamte Distanz misst (da ja in dieser Hinsicht der G5 dem S3+ überlegen ist) bzw. den Track aufnimmt.

Kennt sich jemand aus?
Fin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 11:48   #38
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Fin Beitrag anzeigen
Sorry, dass ich diesen Thread noch einmal aufgreife aber die Frage wurde leider nicht beantwortet und interessiert mich wirklich, da ich überlege mir zusätzlich zu meinem S3+ noch den G5 zu kaufen.
Macht es denn Sinn beide in Kombination gleichzeitig zu nutzen?

Welcher Sensor übernimmt welchen Part?

Schön wäre es ja, wenn der S3+ die momentane Pace messen und übertragen würde und der G5 lediglich die gesamte Distanz misst (da ja in dieser Hinsicht der G5 dem S3+ überlegen ist) bzw. den Track aufnimmt.

Kennt sich jemand aus?
Ich bilde mir ein, dass bei gleichzeitigem Gebrauch von GPS und einem Geschwindigkeitsensor (Rad oder S3) die Daten dann vom Geschwindigkeitsensor genommen werden und das GPS nur den Track aufzeichnet. Bin mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht kann das noch jemand bestätigen oder wiederlegen.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.