gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brillenpflege (Aqua Sphere Vista beschlägt) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2013, 10:20   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Setzt du die Brille öfter im Training ab? Ich verreibe etwas Spucke in der Brille und setze sie direkt auf. Dann wird sie bis zum Ende des Schwimmtrainings nicht mehr abgesetzt. Das Beschlagen hält sich dadurch in Grenzen. Wenn ich die Brille aber ständig ab- und wieder aufsetze, bspw., um die Uhr abzulesen, beschlägt sie ständig.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 10:46   #10
rrascher
 
Beiträge: n/a
Alle Brillen beschlagen früher oder später. Ich tropfe
einfach vor dem Einsatz ein wenig Schampoo in die
Brille verreibe es, spüle die Brille mit klarem Wasser
aus und fertig. Das hält für ein paar Einsätze. Danach
wieder der gleich Vorgang. Ist billiger und hält genauso
lang wie die Antibeschlagmittel.

Ralf
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 11:03   #11
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ja, nehm die Brille in jeder Pause ab. Dann lass ich das künftig mal sein! Danke!

Ok, dann erstmal Shampoo, da günstiger.

Vielen Dank! Werde wieder berichten.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 22:10   #12
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von rrascher Beitrag anzeigen
Alle Brillen beschlagen früher oder später. Ich tropfe
einfach vor dem Einsatz ein wenig Schampoo in die
Brille verreibe es, spüle die Brille mit klarem Wasser
aus und fertig. Das hält für ein paar Einsätze. Danach
wieder der gleich Vorgang. Ist billiger und hält genauso
lang wie die Antibeschlagmittel.

Ralf
Genau so. Kann zwischendurch sogar abgesetzt werden .
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 17:03   #13
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Ja, nehm die Brille in jeder Pause ab. Dann lass ich das künftig mal sein! Danke!

Ok, dann erstmal Shampoo, da günstiger.

Vielen Dank! Werde wieder berichten.
Klappt bei mir wunderbar. Spüli etc. ist mir einfach zu nervig, da ich immer mehrere Schwimmbrillen dabei habe und die je nach Laune oder Lichtverhältnissen tausche. Wichtig ist, dass die Brille vor dem Reinspucken absolut trocken ist und man die Brille recht zügig nach dem Ausspülen aufsetzt. Also nicht erst 10min Smalltalk am Rand halten. Ist sicher etwas merkwürdig, wenn man die Brille bei 'ner Pause, dem Smalltalk mit den Mitschwimmern oder dem Sprint auf's WC auflässt (ins Becken pinkeln ja nur Olympiasieger). Hilft bei mir aber sehr zuverlässig, auch bei längeren Schwimmeinheiten.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 17:47   #14
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Ich hatte anfangs auch immer das Problem mit beschlagenen Gläsern, habe mir dann beim örtlichen Optiker ein Antibeschlagspray gekauft, kostet ca. 5 EUR und erfüllt seinen Zweck. Das sprühe ich vor jeder Einheit drauf, dann habe ich für diese Einheit Ruhe, egal ob ich sie in der Pause absetze oder nicht.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 21:08   #15
Marzipan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 20
Die antifogbeschichtung geht ab, sobald etwas fett auf die Gläser kommt, also finger aus der Brille lassen!!! Reinspucken finde ich auch etwas zweifelhaft, einfach in's Wasser rein mit Brille in der Hand oder nach oben geschoben und dann aufsetzen, noch nie eine beschlagene Brille gehabt, obwohl in pausen auch mal hoch geschoben.
Marzi
Marzipan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 08:50   #16
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
.... Ich habe immer vorab reingespuckt, die Spucke verrieben und ausgespühlt. ..
Hi,
das machen die meisten von uns (und die Taucher ) so, und es funktioniert gut - etwa ein Jahr lang...
Bei 2-3 x Schwimmen pro Woche ist die Brille dann über 100mal benützt, und es wird einfach mal Zeit für eine Neue,
ehe das Material der Dichtungen dann irgendwann sowieso altert (Chlor, Sonne) und nicht mehr immer perfekt dichtet.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.