Genau das richtige hier, wenn man mal keine Lust zu Arbeiten hat
Meine Meinung: es spricht überhaupt nichts dagegen, dass David Bechkam den IM Hawaii macht, über welche Wege er auch immer an den Start kommt. Geld hin, Popularität und PR her - sein Entscheid, sein Ziel, seine Aktion zusammen mit dem Veranstalter. Ob es den kritischen Stimmen hier passt oder nicht, wird beide nicht gross interessieren. Face reality!
Ohne jetzt zündeln zu wollen: War man sich in diversen anderen Fäden hier nicht sicher, dass die meisten Profifußballer voll bis unters Dach sind?
Davon gehe ich eigentlich auch aus ...
Zitat:
Ein anderer Punkt der mich grübeln lässt, ist die Tatsache, dass man von sehr wenigen Ex-Profifußballern später etwas hört in Bezug auf Sport, mal von denen abgesehen, die Trainer werden. Ich habe das immer darauf geschoben, dass die sich eben ziemlich intensiv die Knochen kaputt machen in ihrer aktiven Zeit.
Meine auch, körperlich abgearbeitet, finanziell ausgestattet. Und vom Mannschaftsballsport zum Einzelausdauersport (auf hohem Niveau) ist es ja dann doch ein Sprung ...
Zitat:
Gleichzeitig liest man aber öfters, dass Fußballer eher ein lockeres Leben haben im vergleich zu anderen, trainingsintensiveren Sportarten. Kann das mal jemand, ggf. mit Einblick in den Sport, beleuchten?
Hab' keine reele Ahnung, dachte aber, die Belastung durch die ständigen Spiele wäre recht hoch ...
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. Ich bin gelegentlich bei "Volksläufen" gestartet bei denen auch Profifußballer (1. Liga) gestartet sind. Die liefen da in ihrem Urlaub nur so zum Spaß und waren immer noch verdammt schnell. Ich würde wetten, dass ein durchschnittlicher Profifußballer der 1. Liga, über 5km hier 95% des Forums schlagen würde. Auf 10km sicher noch 90%. Wenn so einer dann erstmal nicht mehr seinem "Beruf" nachgeht, sondern nur so aus Spaß richtig Triathlon trainiert, spielt der in einer ganz anderen Liga als die meisten von uns.
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.
Das nenn ich mal Optimismus
Noch nie auch nur eine Volksdistanz gemacht und gleich die Teilnahme an der Langdistanz Weltmeisterschaft ankündigen für die es gar nicht so einfach ist sich zu qualifizieren
Immerhin ist er in der glücklichen Lage dass er nicht für sein Geld arbeiten muss und deshalb beliebig viel Zeit ins Training und beliebig viel Geld in Material, Trainer, Traningslager usw. investieren kann.