gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing - Seite 270 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2013, 10:55   #2153
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
@Hazel: Danke für den präzisen Rennbericht.
1. Platz deutschsprachiger Bericht: Hafu
1. Platz englischsprachiger Bericht: Hazel.



Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
Die Hautärzte schütteln beim Ironman Hawaii mit dem Kopf
und sind ob des Leichtsinns mancher Athleten entsetzt.

McKenzie und Crowie (als Aussie besonders gefährdet) haben mit ihren schulterbedeckenden Anzügen reagiert. Für Crowie eine besonders gute Maßnahme, da er bereits extrem viele braune Hautflecken aufweist.

Hazel ist für mich der perfekte Proband für Rauscher.
In der Onlinecoverage haben sie über dieses Thema auch diskutiert. Ich meinte, dort habe irgendjemand auch erwähnt, dass es für die Haut aber schwieriger wird sich abzukühlen wenn grosse Flächen des Körpers mit Stoff abgedeckt werden... ich kann mich aber nicht mehr genau an den Wortlaut erinnern. Ich war da schon im Halbschlaf.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 10:57   #2154
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
@Hazel: Danke für den präzisen Rennbericht.
1. Platz deutschsprachiger Bericht: Hafu
1. Platz englischsprachiger Bericht: Hazel.
.

Thanx!

Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
@
Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
Die Hautärzte schütteln beim Ironman Hawaii mit dem Kopf
und sind ob des Leichtsinns mancher Athleten entsetzt.

Hazel ist für mich der perfekte Proband für Rauscher.

Was mich zusätzlich zum Kühleffekt (der existiert zumind beim radlen in jedem Fall- denn das Eiswasser bleibt einfach länger im Textil als auf der Haut) zu langen Armen auf dem Rad wie per pesed hat greifen lassen, war der Sonnenfaktor!

Erstens hab ich noch mit Grauen denen Burner meines Dads aus 2004 im hinterkopf, wo man noch 2 Jahre (!!!) danach den Abdruck des Tri-Tops sehen konnte und auch meinen eigenen aus 2007. Das war kein Spaß.

Hinzu kommt, dass egal welche Sonnencreme - ja, INHO auch die allseits gelobte Daylong - nicht wirklich einzieht. Das ganze Zeug kommt beim Rennen wieder raus und fühlt sich fiesest an. Ganz besonders fies die Packung, die man sich in T2 so raufklatschen läßt.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 11:00   #2155
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
@Skunky: Das 54er B.O.R.-KB hat zwar ordentliche Dienste geleistet, war aber leider nicht nur von Hawi runter nicht groß genug. HaFu hat da mit 55 schon richtig gelegen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 11:26   #2156
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Habe mich vor Hawaii 2012 auch mit dem Thema beschäftigt.
Einige Infos zu dem Thema habe ich aus Macas Buch übernommen, getestet und für gut befunden.

Akklimatisierung: mindestens 10 Tage vor Hitzerennen anreisen und noch leichtes moderates Training durchführen

Mineralien bunkern (Muskulatur hydrieren): 4 Wochen vor Hitzerennen bis zum Rennen vermehrt Mineralien (Kalzium / Kalium /Magnesium …) aufnehmen

Absenken der Körperkerntemperatur: Langarmshirt + Handschuhe feucht halten bzw mit eis kühlen
__________________



Geändert von locker baumeln (22.10.2013 um 13:47 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 12:58   #2157
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
war der Sonnenfaktor!

Erstens hab ich noch mit Grauen denen Burner meines Dads aus 2004 im hinterkopf, wo man noch 2 Jahre (!!!) danach den Abdruck des Tri-Tops sehen konnte und auch meinen eigenen aus 2007. Das war kein Spaß.

Hinzu kommt, dass egal welche Sonnencreme - ja, INHO auch die allseits gelobte Daylong - nicht wirklich einzieht. läßt.
Mein (hoffentlich unbestochener) Universitätsprofessor der Dermatologie
empfiehlt mir und meiner Familie zur Zeit nicht irgendein Daylong Produkt,
sondern ausschließlich Actinica (Hersteller Spirig, Schweiz).
Noch sei gegen hellen Hautkrebs (siehe Cave) nichts Besseres am Markt.
Pippi Langstrumpf schrieb davon,
dass Tests mit den Daylong Produkten schlechte Ergebnisse gebracht haben.
Am besten sei aber die zusätzliche Hautabdeckung
mit speziellen Sonnenschutztextilien plus großen Sonnenbrillen.
Der Kopf mit seinen Sonnenterassen ist natürlich am meisten gefährdet.

Ein guter Golffreund meines Vaters ist übrigens letzte Woche
nach Jahren zweimonatlicher Operationen an der Charitee
samt letztlichem Gehirntumor elendig gestorben.

Ich prognostiziere, dass Hautkrebs hier in den nächsten Jahren
noch ein großes Thema wird.
Insbesondere, weil hier so viele Trias der Baby Boomer Zeit dabei sind
und 95 % meiner Bekannten entsprechendem Schutz ausweichen.
Toi, toi, toi....

Das Actinica zieht bei mir und meiner Familie (Alter 49-79, beide Geschlechter)
schon nach 10 Minuten sehr gut ein.
Auf Hawaii würde ich sicherlich nach dem Schwimmen und dem Radeln nachcremen
und das volle Textilprogramm nutzen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 14:27   #2158
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wenn man z.B. auf der LD 2x pinkeln muss, hat man dann genug getrunken oder kann man das so nicht argumentieren.
Nein, die Pissefarbe und -haeufigkeit ist sogar ein Trugschluss.

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
bzw. in der Folge, dass kein Veranstalter ein Problem an der Backe haben will und daher immer alle sagen, trink, trink, trink. Lieber sollen die Leute ersaufen als verdursten.
An "Verdurstung" ist aber noch keiner im Wettkampf gestorben. Es gab aber einige Todesfaelle durch "Ertrinken" (zu viel trinken).

Der NYC Marathon zB gibt noch immer falsche Anweisungen. Ride London dagegen hat es bereits kapiert. Auch in den einschlaegigen Zeitschriften sieht man vereinzelt nun den Hinweis "drink to thirst".

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Hast du als "ausgebildeter Radfahrer" nicht auch die großen Worte einverleibt bekommen?
  • Trink wenn du nicht durstig bist
  • Esse, wenn du nicht hungrig bist, usw.

Und wie bist du damit umgegangen, als du noch gedreikämpft hast? Ist das Buch nach deinen letzten LDs aufgelegt worden?
Natuerlich habe ich das so gelernt. Fuer den Eiermann Lanza 97 haben wir uns in der Rennwoche Wasserkanister hingestellt, die getrunken werden mussten.

Bei den Wettkaempfen hab' ich reingeschuettet was nur ging.

Das Buch ist ziemlich neu und die Theorie kaum aelter. Noakes hat da seine eigene Meinung geaendert. Die Beispiele, die er bringt, sind frappierend.

Noakes hat fuer den GFNY einen Artikel zum Thema geschrieben:

http://granfondony.com/hydration
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 14:42   #2159
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das Buch ist ziemlich neu und die Theorie kaum aelter. Noakes hat da seine eigene Meinung geaendert. Die Beispiele, die er bringt, sind frappierend.

Noakes hat fuer den GFNY einen Artikel zum Thema geschrieben:

http://granfondony.com/hydration
War nicht Noakes schon seit längerem der Meinung, dass beispielsweise der Grad der Dehydrierung keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit haben? Ich meine, dass ich das schon vor ein paar Jahren mal im Zusammenhang mit der Central Governor Theorie gelesen zu haben.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 14:55   #2160
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Wenn da auch noch Durchfall hinzukam, sind schnell mal ein paar Kilo mehr weg als allein durch pinkeln.

Aus eigener Erfahrung bei Hitzerennen in Roth, kann ich sagen, dass ich extreme (Magen)Probleme bei zuviel Flüssigkeitsaufnahme bekomme. Daher greife ich bei solchen Rennen immer auf TUC zurück. Erstens schmecken sie mir, zweitens habe ich das Gefühl, dass sie die Flüssigkeit im Magen etwas binden und so verträglicher machen. Und Salz ist auch noch drauf.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.