gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie motiviert ihr euch zum Schwimmen? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2013, 16:02   #73
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Schwimmen ist doch das Beste was es gibt.
Überleg doch 'mal! Draußen ist es dunkel, Schneeregen, +1 Grad, Windböen. Macht Lauftraining dann Spaß?
Im Hallenbad ist es angenehm warm und hell. Man kann sich mal richtig aufwärmen. Oh Gott, wie kalt sind oft die Knie, Füße und der Hintern wenn man im Winter nach dem Training vom Rad steigt. Im Schwimmbad ist es dagegen doch meist kuschelig.

Beim Schwimmen macht der Triathlet auch 'mal was für seinen Oberkörper den er ansonsten oft vernachlässigt.

Schwimmen hat bei der Nachbereitung der Trainingseinheit den geringsten Aufwand: Nasses Handtuch und Badehose aus der Sporttasche, aufhängen, fertig, chillen, Couch....

Keine dreckigen, nassen Laufschuhe. Keine verschwitzten, müffelnden Sportklamotten, kein eingesautes Fahrrad das nach Pflege schreit. Stattdessen pflegst du dich selbst.

Wintertraining ohne Schwimmbad? Nee, dann wäre ich bei einer Hallensportart geblieben.

'Hoffe es hilft

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:43   #74
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Herrlich N.! Irgendwie hast Du recht.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:52   #75
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...
Überleg doch 'mal! Draußen ist es dunkel, Schneeregen, +1 Grad, Windböen. Macht Lauftraining dann Spaß? ...
Gruß
N.
unbedingt.

Der Kaffee "danach" schmeckt einfach super.

  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 17:01   #76
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ich muss mich zum Schwimmen auch nicht motivieren,




ausser:
- es ist voll im Hallenbad
- die Leute haben nicht geduscht und das Wasser stinkt nach Parfüm
- die "Ich-mach-heute-meine-Haare-nicht-nass-Fraktion" blockiert ganze Bahnen
- rücksichtslose "Schwimmer" meinen unbedingt besser sein zu wollen
und und und

Fazit:
Ich gehe morgens um 6 Uhr in ein organisiertes Training. Da habe ich nur soviel Schwimmer auf der Bahn, wie noch gut sind. Die wissen, wie man kreiselt und anschliessend gibt es Frühstück beim Bäcker.

Abends zu Schwimmen ist für mich die Hölle... siehe oben. Da nerve ich mich an allem und jedem. Mittags geht meistens so.
Abends haben wir hier aber ein paar weniger Bäder, die nach 20 Uhr fast leer sind... und im kalten, dunklen Winter gibt es dann noch einen schönen Saunagang hinterher. Sozusagen als Belohnung.
Allerdings muss ich dann schon dazu verabredet sein Sonst ist das Sofa manchmal stärker.

Also, der Zeitfaktor "wann" ist doch meist entscheidend.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 17:03   #77
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Ich schwimme (meistens ) gern, weil es mir einigermaßen gut "von der Hand" geht.

Im Sommer ist das herrlich erfrischend, und im Winter greift genau das, was oben schon geschrieben wurde: in der Schwimmhalle ist es waaarm! Und ich fühle mich besonders hart, wenn ich durch den Schnee zum Schwimmbad stapfe.

Das Motivationsloch habe ich im Herbst. Dann ist es auf dem Weg von der Umkleide bis ins Wasser einfach nur sau kalt in der Schwimmhalle.

Allgemein ist das Training wesentlich spannender, seit ich wieder im Verein schwimme. Wobei das auch wieder gar kein Vergleich zu meinem Training in der Jugend ist - ich bin rund 10 Jahre bei der DLRG geschwommen, aber der Unterschied zum jetztigen Trainingsablauf ist fast schon erschreckend. "Früher" war das: einschwimmen, eine Hand voll Übungen aus dem Prüfungsstoff, ausschwimmen.

Heute sieht das bei einem Techniktraining (gab's früher nicht) z.B. so aus:
einschwimmen (zwischen 100 und 400m)
2x100 Daumen betont vorne (je 25 Technik, 25 ganze Lage)
2x100 Faust statt normale Hand (je 25 T, 25 gL)
2x100 1 Paddles + Pullbuoy
200 ganze Lage Kraul
2x100 einarmig (je 25 Technik, 25 ganze Lage)
200 Pullbuoy
2x100 Faust s.o. (je 50 T, 50 gL)
2x100 Daumen s.o. (je 50 T, 50 gL)
200 Pullbuoy
200+ aus

Und schwupps, ohne es zu merken, kommt da die eine oder andere Bahn zusammen. Allerdings kann ich mir so ein Programm auch nicht merken, dafür steht ja der Trainer am Rand, der ansagt, was Sache ist. Obwohl ich zugegeb muss, dass das Gedächtnis auf der 50er Bahn besser funktioniert.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 18:28   #78
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Ich motiviere mich garnicht zum Schwimmen.

Wenn ich keine Lust habe, lasse ich es sein. Warum sollte ich etwas tun, dass mir keine Freude bereitet ??

Lebenszeit ist kostbar. Deswegen sollte man sie nicht für Dinge verschwenden, die einen anöden oder sogar komplett zuwieder sind, wie es hier durchklingt.

Mach doch Radsport, wenn die keine Lust auf Schwimmen hast. Das ist dann auch ein richtiger Sport und keine Bunny Veranstaltung wie Triathlon.

Ich versteh auch nicht, wieso manche meinen Triathlon machen zu müssen, wenn sie keine Lust auf Schwimmen haben. Das ist doch widersinnig.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 19:30   #79
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich motiviere mich garnicht zum Schwimmen.

Wenn ich keine Lust habe, lasse ich es sein. Warum sollte ich etwas tun, dass mir keine Freude bereitet ??

Lebenszeit ist kostbar. Deswegen sollte man sie nicht für Dinge verschwenden, die einen anöden oder sogar komplett zuwieder sind, wie es hier durchklingt.
.....
Das war auch mein erster Gedanke, schön, daß es nach 10 Seiten jemand anspricht!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 19:53   #80
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Schwimmen ist doch das Beste was es gibt.
Überleg doch 'mal! Draußen ist es dunkel, Schneeregen, +1 Grad, Windböen. Macht Lauftraining dann Spaß?
Im Hallenbad ist es angenehm warm und hell. Man kann sich mal richtig aufwärmen. Oh Gott, wie kalt sind oft die Knie, Füße und der Hintern wenn man im Winter nach dem Training vom Rad steigt. Im Schwimmbad ist es dagegen doch meist kuschelig.

Beim Schwimmen macht der Triathlet auch 'mal was für seinen Oberkörper den er ansonsten oft vernachlässigt.

Schwimmen hat bei der Nachbereitung der Trainingseinheit den geringsten Aufwand: Nasses Handtuch und Badehose aus der Sporttasche, aufhängen, fertig, chillen, Couch....

Keine dreckigen, nassen Laufschuhe. Keine verschwitzten, müffelnden Sportklamotten, kein eingesautes Fahrrad das nach Pflege schreit. Stattdessen pflegst du dich selbst.

Wintertraining ohne Schwimmbad? Nee, dann wäre ich bei einer Hallensportart geblieben.

'Hoffe es hilft

Gruß
N.
Ich liebe es zu laufen, auch bei Matsch und Schneeregen Kriegst bissel Laufmotivation, krieg ich ein bissel Schwimmmotivation

Ansonsten @ alle, sehr viel Dank für die zahlreichen Statements. Ich bin jetzt auch schon wieder motivierter und denke, dass ich das eine oder andere mal ausprobieren werde.

Warum ich so langsam schwimme? Keine Ahnung, grob falsch ist nix,laut Analyse, allerdings habe ich einen wirklich schlechten Rumpf von der Muskulatur her, daran arbeite ich aber 3-4 mal die Woche und ich denke, das wird sich dann auch beim Schwimmen irgendwann auszahlen.

Wenn ich alle Dinge sein lassen würde, zu denen ich (mal) keine Lust habe, wohin führt das?
Grundsätzlich möchte ich Schwimmen und weiter kraulen lernen und auf diesem Weg kann es doch zu Einbrüchen,Löchern und Rückschritten kommen. Die Kunst ist doch, wie man damit umgeht. Mein Weg war die Auseinandersetzung und ich wollte mein Problem gern mit anderen teilen und wissen, wie es anderen geht,deshalb der Thread. So schnell werfe ich auch nicht die Flinte ins Korn
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.