gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So weit, so gut - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2013, 23:03   #17
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Ja, die 2012er Modelle waren in diesem dunklen Grau lackiert, aktuell sind die Focus farbenfroher.
Der Rahmen ist aber super zu fahren, da wird Focus wahrscheinlich nichts verändert haben.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 09:20   #18
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Das fängt ja toll an. Klasse Bilder und spannende Geschichten
Ist mir als Läufer auch mal passiert. Im Wald sieht man nachts mitunter schlagartig nichts mehr. Im freien Feld geht es sonst immer noch irgendwie.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 11:12   #19
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
als Läufer
hätte ich mich gestern glaube ich noch unwohler gefühlt. So nächtens im Wald aktiviert ja schon den Fluchtinstinkt. Und da ist man mit dem Rad doch schneller
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 07:30   #20
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ja, die 2012er Modelle waren in diesem dunklen Grau lackiert, aktuell sind die Focus farbenfroher.
Der Rahmen ist aber super zu fahren, da wird Focus wahrscheinlich nichts verändert haben.
Hi Maris,
ich hab das gleiche 2012er Focus Maris AX 1.0 wie du.
Hab mal ein Bild von meinem angehängt.
Letzte Woche konnte ich mir die 2014er Alu Modelle ansehn.
Die haben jetzt innenverlegte Züge und die Umlenkung für den Umwerfer ist verändert worden. Die Farben und Desings sind zwar nicht schlecht aber mir gefällt unser graues besser. Schaltung haben sie jetzt die 11fach Ultegra dran.

Gruß
triduma
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-01-04_14-18-25_356 - Kopie.jpg (134,6 KB, 191x aufgerufen)
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 08:57   #21
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Schöne Bilder, aber geht es dort gar nicht ohne Bundesstraße?
Keine Radwege oder wenig befahrene Wirtschaftswege?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 22:06   #22
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hab mal ein Bild von meinem angehängt
Hallo Triduma,
sehr schick
Du hast, soweit ich sehen kann, auch ein paar Teile getauscht!
Lenker, Vorbau und Sattelstütze habe ich bei meinem Rad durch PRO-Teile ersetzt. Das Innenlager von FSA habe ich durch ein Ultegra-Lager ersetzt und die Reifen sind jetzt Vittoria Cross XN pro, die auf der Straße fast wie ein Rennradreifen rollen.
Außerdem habe ich die Avid-Cantilever-Bremse durch Mini-V-Brakes (Tektro RX5) ersetzt. Damit ist das Rad auch auf der Straße gut zu fahren!
Mir gefällt das Grau auch gut. Und mit innenverlegenden Zügen schlage ich mich am Triathlonrad schon herum

Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Schöne Bilder, aber geht es dort gar nicht ohne Bundesstraße?
Keine Radwege oder wenig befahrene Wirtschaftswege?
Zumindest linksrheinisch muss man nicht auf der Bundesstraße fahren, da gibt´s einen sehr gut ausgebauten Radweg direkt neben B9 und Rhein. Trotzdem hat man halt ständig den Verkehrslärm um sich. Man kann auch in den Weinbergen auf Feldwegen fahren, die Wege sind aber zum Teil sehr steil und da ist man mit dem MTB besser aufgehoben.


Die Woche ist vorbei und trotz des tollen Wetters heute konnte ich heute leider kein Rad fahren. Dafür stand die Woche ganz im Zeichen des Schwimmens: Immerhin dreimal habe ich es geschafft, dem Bad einen Besuch abzustatten.
Diese Woche konnte ich auch wieder vermehrt mit dem Rad zur Arbeit fahren. Bei einer dieser Fahrten ist mir in den Sinn gekommen, die nächsten Wochen den Arbeitsweg ausschließlich mit dem Rad zurückzulegen. Bei jedem Wetter! Solche Ideen hat man natürlich immer dann, wenn die Oktobersonne am Himmel steht und die gelben Blätter an den Bäumen leuchten.

Heute morgen beim Früstücken habe ich mir einen Artikel über die Prävention von Demenzen durchgelesen. An einer Stelle musste ich dann doch herzhaft lachen. Man beachte den ersten Satz im Abschnitt "Lifestyle":



Da wird dann zur Vermeidung einer Demenz-Erkrankung eine gesunde Lebensführung empfohlen, mit fettarmer Ernährung, viel Gemüse und Obst und ... HUND!!!

Also, ich gehe mit "den Viechern" ja lieber laufen oder radfahren im Wald

Geändert von Maris (20.10.2013 um 22:40 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:07   #23
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164


Solltest mal recherchieren wie es bei den Chinesen mit der Demenz ausschaut. Wenn die bei denen gering ist dann liegt es wirklich am Hund.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:14   #24
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673


Es gibt ja auch nur einen Satz unter "Lifestyle"
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.