gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Stadtschlampen Galerie - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 10:36   #241
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Fornix Beitrag anzeigen
Wusste ichs doch, dass es einen Stadtschlampen Fred gab
Hier mal mein neuester Kellerfund... Also jetzt eigentlich von einem Freund der gemeint hat, das Ding war schon in seinem Keller als er vor 14 Jahren eingezogen ist und damals schon komplett eingestaubt.
Nach Wiederaufbereitung inkl. Einlegen von div. Teilen in Diesel kam folgende Schoenheit zu Tage, Spitzname 80er Bomber

Folgende Eckdaten konnte ich bis dato erkennen:
Deore LX Naben mit Exal Felgen, mit einer halben Flasche Öl wieder drehbar gemacht
Schaltgruppe Shimano Deore LX 7fach komplett, Schaltwerk erstmal mit Diesel behandelt, damit ich überhaupt sowas wie Schaltrollen erkennen konnte
sackschwerer, unzerstörbarer Alu-Starr-Rahmen No Name
Sattestützen-Innenmaß 29,4 oder so??? 4-Kant Tretlager mit Nähmaschinenöl über Nacht eingeweicht, dreht dafür jetzt super
1" Klemm-Vorbau, war nur mit beherzten Hammerschlägen auszubauen
sitnknormaler Alulenker, gleich mal umgedreht, damit die Sitzposition nicht ganz son rentner-like wirkt. Schaumgriffe mit Pilzbewuchs ersetzt durch irgendwas was grad herumlag.
Schaltgriff/Bremseinheit ebenfalls zerlegt und mit Diesel und Nähmaschinenöl wieder gangbar bekommen
Züge und Bremsgummis natürlich auch neu

Wenn man die Bremsflanken betrachtet, kann der Vorbesitzer nicht viel damit gefahren sein, die sahen noch völlig unverbremst aus

Ein Bild vom kompletten Aufbau kommt noch.

Die Gruppe gabs von 90-92, aehnlich alt wird das Ding wohl sein...
Herrlich!!!!!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:33   #242
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
So, jetzt ists erstmal fertig:

Schwalbe CX Comp
B&M Toplight Rücklicht
Vorne kommt ein B&M Ixon IQ Led dran, Halterung ist montiert.
SKS Beavertail etwas unkonventionell montiert (der Bohrer war mein Freund), mal sehen obs den gröbsten Dreck abhält.
Der Lenker erinnert mich irgendwie an die uralten Wanderer "Renn"räder, fährt sich auch so da muss dringend was anderes her, Flatbar ev.
werde außerdem noch einen billigst FlaHa montieren, falls ich das Ding mal länger durch den Grunewald prügel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image001.jpg (134,6 KB, 582x aufgerufen)
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:39   #243
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Cool. Kommt dem was ich hier in der Stadt fahre nahe, wobei meine Lackierung lila/schwarz in Schlieren ist und keine Gangschaltung dran verbaut ist.

Mit der Deore solltest Du lange Freude haben, die hat seinerzeit richtig was ausgehalten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:53   #244
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Ursprünglich war auch der Plan, das Schaltwerk wegzulassen und nur 1 Ritzel hinten zu fahren, dachte nämlich nicht dass ich den retten kann. Funktioniert jetzt aber super.
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 16:12   #245
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Mist, mal wieder mit ner guten Idee zu langsam gewesen. Die CREE-Leds liegen bei mir noch in der Verpackung in der Garage rum. Wären aber zumindest heller als das hier:

http://innosled.com/

Hab mal direkt ne Mail geschrieben, von wegen ob's auch mit nem 380-25,4mm-Lenker geht. Mal sehen.
Nachdem ich jetzt beim Decathlon richtige Sattelstützen für mein Peugeot gefunden hab, wollte ich den Licht-in-Stütze-und-Lenker-Umbau eigentlich beginnen. Vielleicht wird's ja einfacher als gedacht.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 23:28   #246
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Wie soll das Licht ausm Lenker nach draussen kommen?
Willste das Ding etwa anbohren???

Dann kannste den Lenker auch gleich weglassen;- so kanner nämlich nicht brechen.
Und das Bild mit der Ausleuchtung ist grottenschlecht. Das taugt als Positionsleuchte, sehen tuste damit bei mehr als Schrittgeschindigkeit nix.
Ne LED ohne Streuscheibe/Prisma gibt ein viel zu diffuses Licht, als dass sie ernsthaft zu Beleuchtungszwecken taugen würde.
Natürlich kann man mit 6 LEDs alles erschlagen wollen, das iss aber nicht mehr als Energieverschwendung. Schon eine macht besseres Licht und bessere Ausleuchtung, wenn der passende Reflektor davor hängt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 09:24   #247
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie soll das Licht ausm Lenker nach draussen kommen?
Willste das Ding etwa anbohren???

Dann kannste den Lenker auch gleich weglassen;- so kanner nämlich nicht brechen.
Und das Bild mit der Ausleuchtung ist grottenschlecht. Das taugt als Positionsleuchte, sehen tuste damit bei mehr als Schrittgeschindigkeit nix.
Ne LED ohne Streuscheibe/Prisma gibt ein viel zu diffuses Licht, als dass sie ernsthaft zu Beleuchtungszwecken taugen würde.
Natürlich kann man mit 6 LEDs alles erschlagen wollen, das iss aber nicht mehr als Energieverschwendung. Schon eine macht besseres Licht und bessere Ausleuchtung, wenn der passende Reflektor davor hängt.
Du hast Recht, ich sollte vielleicht einen Zu-Hause-Bitte-Nicht-Nachmachen-Hinweis an meine Postings dieser Art hängen.
Das den Lenker anzubohren erstmal keine gute Idee und auch keine leichte Sache ist, ist mir dank meines Studiums durchaus bewußt. Deswegen wär's ja ganz praktisch von den InnosLed-Leuten nen Lenker zu bekommen, denn ich dann nur noch pimpen müßte.
Und dass deren System nur als Positionsleuchte dient war mir auch klar, aber auch da hab ich schon etwas Erfahrung dank meiner Diplomarbeit und die richtigen Linsen für die Crees (ich will nur 2 pro Lenker einsetzen, wovon aber auch eine schon reichen würde) liegen natürlich auch schon in der Garage.
Also: Bohrt Eure Lenker nicht an, um darin wahllos LEDs zu versenken. Das gibt einige Probleme und das, wie man die Sachen inklusive Batterien da sinnvoll und wasserdicht unterbringt, ist noch das geringste davon. Vorallem beeinträchtigt Ihr damit die Sicherheit Eures Lenkers enorm, weil der für sowas nicht gedacht ist.
Ich wil's trotzdem versuchen, weil ich die Idee an sich gut finde. Ich will aber wenn dann auch zumindest für Stadtfahrten brauchbares Licht da rausbekommen. InnosLed hat mir gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist, nen Lenker mit Löchern zu bauen. Dass will ich jetzt noch besser machen, indem ich ordentliche LEDs mit der richtigen Optik verbaue. Es kann gelingen, muss es aber nicht.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 11:21   #248
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Ja Mensch, machs halt! Werden schon sehen was dabei rauskommt
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.