gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drafting - Freigeben, akzeptieren, dulden, oder ahnden? - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Drafting - Freigeben, akzeptieren, dulden oder ahnden
Drafting freigeben - macht doch sowieso (fast) jeder 11 4,74%
Drafting akzeptieren - muss ja keiner mitfahren, wir fahren aber trotzdem in der Gruppe am Hinterrad 0 0%
Drafting dulden - sonst findet sich das halbe Feld in der Penaltybox 10 4,31%
Drafting konsequent ahnden - dann gibt es halt mal 50 Prozent Disqualifikationen. 203 87,50%
macht doch was ihr wollt - ich habe den Sport eh' abgeschrieben 8 3,45%
Teilnehmer: 232. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2013, 19:38   #137
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
....Aendert man das Radln auf RTF Format ist der Heldenstatus futsch und alles fuer die Katz.....
glaube ich nicht. der normalbürger weiß sicherlich gar nicht, dass es sowas wie windschatten und windschattenverbot gibt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 19:44   #138
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Jeder will ironman Heldenstatus, nur ist der alleine so schwer zu erreichen. Aendert man das Radln auf RTF Format ist der Heldenstatus futsch und alles fuer die Katz.

Und so ein bisschen schummeln ist doch nicht schlimm. Machen fast alle bei der Steuer, im Verkehr, der Liebe und dann halt auch im Sport. Der Sport ist nicht besser als die Gesellschaft.
Aber das Schummeln bei der Steuer, im Verkehr, der Liebe gesteht man ja ein. Wieso dann nicht auch das Schummeln beim Radfahren? Im Moment sieht es ja bei dieser Umfrage aus, als ob alle würden sauber fahren. Hmmmm und DAS kann ich nicht glauben!
tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 20:27   #139
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
glaube ich nicht. der normalbürger weiß sicherlich gar nicht, dass es sowas wie windschatten und windschattenverbot gibt.
Richtig!

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Jeder will ironman Heldenstatus, nur ist der alleine so schwer zu erreichen. Aendert man das Radln auf RTF Format ist der Heldenstatus futsch und alles fuer die Katz.
Wie lange gibt es die Ironhelden noch? 10 Jahre? 5?

Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Genau. Ist ja auch für den Zuschauer viel weniger attraktiv wenn 180 km in Gruppe gefahren wird. Bei den Kurzdistanzrennen ist ja auch nur das SW und der Run spannend. Die Stunde Rad kann man sich als Zuschauer sparen.
Genau genommen ist noch nicht mal der Lauf fuer die Masse interessant, weshalb die ITU schon in Brasilien auf den Supersprint umsatteln wird.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 20:41   #140
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Wie lange gibt es die Ironhelden noch? 10 Jahre? 5?
Das ist die Frage. Welche Zukunft hat diese Ausdauergeschichte? Fakt ist, meine Kinder interessieren sich einen XX(/&%& dafür. Auch deren Freunde und Bekannte...Fehlanzeige. Da macht niemand irgendwas in dem Bereich. Ich selbst kenne nur eine Familie, in der eines der zwei Mädchen Schwimmsport betreibt. Das allerdings ziemlich krass.

Ich glaube auch, dass die IM Geschichte aussterben wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 20:55   #141
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Das glaube ich nicht.
Triathlon ist eben nicht der Sport mit dem man als Kind bzw. Jugendlicher anfängt.
Soweit ich das überblicken kann haben auch die meisten Forenmitglieder in ihrer Kindheit keinen Triathlon betrieben, sondern Fußball, Tennis, etc.
Und dass aus deinem persönlichen Umfeld sich niemand dafür interessiert muss auch nichts heißen. Laut wikipedia wurde die Zahl der aktiven Marathonläufer 2005 in Deutschland auf 100.000 geschätzt, das sind gerade mal etwas mehr als 0,1% der Bevölkerung. Wie viele aktive Langdistanzler gibts wohl, und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich einer davon in deinem Freundes- und Bekanntenkreis herumtreibt?
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 21:06   #142
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Ich kenne einige aktive LDler persönlich.

Darum gehts aber nicht. Es geht um die Altersstruktur. Und da seh ich schwarz. Ich kenne nur LDler zwischen 40 und 55. Und da ist mein persönliches Umfeld schon repräsentativ, wenn ich mir die Ergebnislisten anschaue und registriere, wieviele jeweils in den AKen starten.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 21:07   #143
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich glaube auch, dass die IM Geschichte aussterben wird.
An Kindern wuerde ich es nicht unbedingt festmachen. Ausdauersport ist ja seit ueber 10 Jahren reiner midlife crisis sport. Und "midlife" trifft nun mal alle.

Meinst Du die ausdauersportfreie Jugend ist heute so praegend, dass sie das ganze Leben anhaelt?

Ich denke nicht, sondern vermute eher, dass selbst die midlife crisis Ausdauersportler weniger werden.

Aber: jede Bewegung hat eine Gegenbewegung. Mich wuerde es auch nicht wundern, wenn Ausdauersport in 5-10 Jahren ploetzlich genau das ist, was juengere Generationen wollen. Spannend wird dann besonders in welcher Form.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 21:09   #144
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Das glaube ich auch nicht. Mit Ausdauersport habe ich erst mit ca. 22 Jahren angefangen - Wettkämpfe mit so ca 26 Jahren. Vorher waren andere Dinge wichtiger. Wenn sich Jugendliche nicht für unseren Kram interessieren, heißt das nicht, dass der Ausdauersport aussterben wird.

Ich denke eher anders: es gibt immer mehr die so eine Herausforderung wie Triathlon bestehen wollen. Die Frage ist, ob diese Wettkämpfe dann noch für die Hardcore-Trias der ersten Stunde interessant sind.

Ich selbst finde es gut, dass es mehr oder weniger Mainstream wird Ausdauersport, welcher Art auch immer, zu betreiben. Insgesamt wird die Gesellschaft dadurch gesünder (zumindest der Teil, der sich daran beteiligt) und es leben ja mittlerweile eine ganze Menge Leute davon. Das ist doch auch gut so.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.