gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2-Tages Tour Dresden - Stuttgart - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2013, 07:10   #17
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das solltest du abklären, ehe du/ihr die Übernachtung bucht.
Ich hab vergangenes Wochenende frühestens ab 7:30Uhr Frühstück gekriegt...
Ich hab ohne Frühstück übernachtet. War kein Problem. Morgens bin ich dann erst mal ne Stunde gefahren und dann zu nem Bäcker. Dann hatte ich auch schon richtig Hunger. Und die anderen Gäste haben sich gewundert, "watt dä Jung schon morgens verdrückt". Gibt dann auch ne Grundlage für den Tag und ist nicht nur 1 Brötchen in aller Frühe mit Mühe und Not.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 08:29   #18
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Kann man - da hast du dann aber zwei richtig knackige Anstiege mit jeweils >10% samt steiler Abfahrt dazwischen drin. Das wollte ich dir angesichts deiner Strecke ersparen. Geht aber und ist sehr nett... Tankstelle gäbe es uf der ursprünglichen Strecke....
Hui, gerade mal im Höhenprofil angeschaut. Geht ja wirklich gut hoch und runter... Dafür spart es 2km Mal sehen wie ich es mache.

Ich werd den LIDL wo ich in Schedewitz abbiege als Stop einplanen. Fahr ja am Werktag den ersten Tag und am Feiertag den zweiten.

Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
An welchem Tag fährst du die in deiner Aufstellung noch fehlenden 12km?
Die Einzelstrecken sind grob gerundet und für die Gesamtstrecke hab ich auch nur die Gesamtstrecke mit Start und Endpunkt berechnen lassen. Kann durchaus passieren, dass da an der ein oder anderen Stelle paar km zu viel oder zu wenig sind.

Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Bei dem angestrebten Realschnitt von 25km/h (inkl. Pausen) hast du hoffentlich mit berücksichtigt, dass in unseren Breitengraden der Wind um diese Jahreszeit sehr wahrscheinlich aus dem Westen weht.
Der Realschnitt ist ja nur mit den "kurzen", umständebedingten Pausen, da mach ich mir ehrlich gesagt weniger Sorgen. Die 30min Pausen sind extra - und relativ lang veranschlagt. Weiß gar nicht was ich so lange machen soll. Ach ich weiß - essen

Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Zwischen Backnang und Stuttgart ist die Bundesstrasse nicht fahrbar (kurz hinter Backnang vierspurig).
Ich würde dir Backnang - Marbach empfehlen und dann am Neckar entlang.
Ich fahre bis Backnang B14, dann durch Backnang durch und über Erbstetten und Schwaikheim nach Remseck. Dann am Neckar bis Münster und die Löwentorstr. nach Stuttgart Nord (Ziel).

Nach Marbach hatte ich mir auch schon überlegt, zumal ich ab dort den Radweg aus meiner Stuttgarter Zeit kenne und nochmal schnell die Dupli Casa bewundern könnte. Aber es ist halt schon ein Stückchen (6km) weiter (dafür weniger hm...).

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Ich hab ohne Frühstück übernachtet. War kein Problem. Morgens bin ich dann erst mal ne Stunde gefahren und dann zu nem Bäcker. Dann hatte ich auch schon richtig Hunger. Und die anderen Gäste haben sich gewundert, "watt dä Jung schon morgens verdrückt". Gibt dann auch ne Grundlage für den Tag und ist nicht nur 1 Brötchen in aller Frühe mit Mühe und Not.
Auch eine Idee. Aber in aller Frühe mit Mühe und Not was essen stellt kein Problem dar. Das kann ich auch ohne die 500km drumherum
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 08:44   #19
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Noch was, vielleicht kennt die Gegend jemand:

Nach Hof das erste Stück B15 werd ich nicht fahren dürfen, da geht aber ein Weg/Straße daneben lang. Da will ich so fahren wie das erste Bild. Das ist aber noch keine Frage...

Von Untersteinach nach Kulmbach geht ein Weg parallel zur B289 auf der anderen Seite des Bahndamms - siehe 2. Bild. Weiß jemand ob der durchgängig asphaltiert ist? (sieht auf dem Satellitenbild so aus, aber genau erkennt man es nicht) Da ich in Kulmbach eh die 289 umfahren muss böte es sich an dort gleich den Weg zu nehmen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hof.jpg (53,2 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg Untersteinach.jpg (100,8 KB, 103x aufgerufen)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 08:59   #20
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Hallo,

ich plane Anfang Oktober (2. und 3.) eine 2-Tages Tour von Dresden nach Stuttgart. Grobe Route (siehe Karte unten) ist Dresden-Chemnitz-Plauen-Kulmbach-Bamberg (Übernachtung)-Schwäbisch Hall-Stuttgart. Warum stell ich das hier ein?
Was ist eigentlich hieraus geworden?
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 09:59   #21
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich hieraus geworden?
Ah stimmt, da hätt ich mal was schreiben können.

Groß posaunt und dann nur ein Ründchen geworden...

Ich hatte mir noch überlegt, dass die Übernachtung eigentlich sinnlos ist, da nur dazu dienend sagen zu können ich bin mit dem Rad von DD nach S gefahren. Das ich das prinzipiell schaffe wußte ich auch so.

Hab es also zu einer 1-Tages Tour umfunktioniert und als ich mich in Bamberg mit meiner Freundin getroffen hab sind wir mit dem Auto direkt weiter nach Stuttgart.

Die Tour an sich war schö. Kurz vor 5 los bei ~2°C mit dicker Jacke und 3-Finger Handschuhen. Anfangs lief es super und in den Tag aus völliger Dunkelheit rein zu radeln war sehr schön. Das erste mal im Wald bin ich auf Orion zugeradelt.

In Chemnitz war die Stadtdurchfahrt ein bisschen anstrengend wegen vielen Ampeln und Baustellen. Aber ging auch vorüber.

War dann relativ pünktlich 9:30 in Zwickau, hab mich teils umgezogen, getrunken, gegessen und bin dann 10:00 weiter.

Die zweite Etappe (die ich bis fast nach Kulmbach auf 110km verlängert hab) war dann zäh. An der Talsperre Pöhl war die Straße darüber voll gesperrt, weswegen ich einen blöden Umweg durchs Tal gefahren bin. 19% Steigung auf Asphalt aus dem Tal waren noch okay, aber das als Gefälle auf schlechtem Kopfsteinpflaster war doof. Zwischen Plauen und Hof sah das Höhenprofil dann ja eher aus wie eine Toblerone und da man schon eine Weile unterwegs war hatte ich dann nicht mehr so die Motivation. Kurz vor Helmbrechts dann eine weitere Vollsperrung wo ich das Radel erstmal durcks Dickicht über/durch einen kleinen Bach tragen musste. Mit Cleats auf nassen Steinen über dan Bach war auch interessant

Irgendwann dann am nächsten Supermarkt und ich hatte nicht mehr so die Lust. Allerdings war das Höhenprofil der 3. Etappe viel sympathischer. Es ging nach 10km 2x100m hoch, dann da relativ lange gerade aus und irgendwann in langezogenen Serpentinen wieder runter. Da wollte der Kopf auch wieder und ich bin endlich wieder vorwärts gekommen. Sind dann nicht ganz 300 geworden, da mir meine verbummelte Zeit der 2. Etappe gefehlt hat. So war ich nach 276km an einer Autobahnabfahrt und hab meine Freundin angerufen um zu fragen wo sie denn sei - sie war 3km vor dieser Abfahrt! Also schnell eingeladen und weiter gefahren.

kurze Statistik aus dem Gedächtnis:
1. Etappe: 111 km 25.6 km/h
2. Etappe: 116km 25.0 km/h (Eine 10er Autolap über 30 Minuten... da ging es aber auch ewig hoch)
3. Etappe: 49 km 29.2 km/h - Da war die Stimmung wieder so gut, wäre mir nicht die Zeit davon gelaufen hätte ich problemlos noch weiter fahren können.

Gesamt 276km mit knapp 3240 HM oder so hoch und ~3000 wieder runter.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:03   #22
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Groß posaunt und dann nur ein Ründchen geworden...
Das kannst du ja gut!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:05   #23
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Das kannst du ja gut!


Ja, aber geizig sein (Übernachtung gestrichen) kann ich noch besser
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:12   #24
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich hieraus geworden?
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Groß posaunt und dann nur ein Ründchen geworden...
Das Übliche? (SCNR)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.