So, hier eine Runde aus Mannheim beim Warmfahren - recht langsam und mit einigen Pausen.
Am besten ohne Ton abspielen, da die Kamera scheinbar recht locker im Gehäuse lag und ziemlich geklaüüert hat:
kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich meine Thomson Sattelstütze aus meinem Kocmo Rahmen herausbekomme???
Wieso willste die raushaben und weshalb ist die da unrauskommbar drin?
Vielleicht spasseshalber mal die Flaschenhaltergewindeschraube rausdrehn, mit der sie geklemmt ist?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So, hier eine Runde aus Mannheim beim Warmfahren - recht langsam und mit einigen Pausen.
Am besten ohne Ton abspielen, da die Kamera scheinbar recht locker im Gehäuse lag und ziemlich geklaüüert hat:
Wieso willste die raushaben und weshalb ist die da unrauskommbar drin?
Vielleicht spasseshalber mal die Flaschenhaltergewindeschraube rausdrehn, mit der sie geklemmt ist?
Gute Idee, ist aber nicht das Problem
Eher die Kombi Titan + Wasser + Alu....
... Und ich dachte immer mir passiert sowas nicht
Gute Idee, ist aber nicht das Problem
Eher die Kombi Titan + Wasser + Alu....
... Und ich dachte immer mir passiert sowas nicht
Kann die Thomson abgeschrieben werden?
An sich eher nicht, aber eher als der Rahmen, oder?
Sattel runter, an der Sattelstütze gut in nem massiven und gut befestigten Schraubstock einspannen, Sitzrohr gut erwärmen (Heissluftfön oder sogar Bunsenbrenner) und dann mitm Rahmen als Hebel drehn.
Gut aufpassen dabei, keine Ohren, Backen oder Hände verbrennen dabei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad