gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung: Cyclocross oder (29er)MTB? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2013, 15:55   #41
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Und wenn man keine Resteteile hat?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 16:12   #42
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Und wenn man keine Resteteile hat?
Egal, Kompromisse sind Mist. Gebraucht suchen?! Ist je eh im Modder verstärktem Verschleiß ausgesetzt. Aber die Basis muss stimmen!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 16:18   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Egal, Kompromisse sind Mist. Gebraucht suchen?! Ist je eh im Modder verstärktem Verschleiß ausgesetzt. Aber die Basis muss stimmen!

Warum:

Ich hab nen Kumpel der hat mal nen Crosser gekauft und hat dabei am falschen Ende gespart. Wenn er heute mal nen Crossduathlon- oder triathlon macht, leiht er sich immer mein 7kg MTB mit Starrgabel, weil dass geschmeidiger und schneller rollt als sein Kompromissbike (obwohls ein Crosser ist und meins ein MTB).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 16:19   #44
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.mob-bikes.de/dedacciai/28...rahmenset.html

Den hier mit Resteteilen aus dem Keller.
Danke, aber "isch aabe gar keine Restteile im Keller"
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 18:38   #45
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Doch, bei manchen Rennen darf man nicht mit Crosser starten oder die geforderte Reifenbreite passt nicht in den Crosser
Wer sagt denn was von Rennen?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 18:48   #46
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Kann man mit den aktuell üblichen superbreiten MTB-Lenkern eigentlich auch schnell fahren?
Gibt doch Rohrschneider oder Sägen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 22:14   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Welchen Crosser empfehlen die Kenner und Könner hier, bis 1000€ und bis 2000€?
Kommt drauf an, was du damit vorhast. Durch den von uns hier verursachten Boom der Querfeldeinräder in Deutschland ist viel im Umlauf, was zum Crossen gar nicht mehr wirklich taugt. N echter Cyclocrosser hat zB. keine Flaschenhalter, kein Sloping, ein abgeflachtes Oberrohr, damits nedd so in die Schulter drückt beim Tragen, usw.
Wennst sowas willst, wendeste dich am besten an die üblichen Verdächtigen: shop4cross, OCCP, Elmars Crossladen.
Wennst n robustes Rennrad mit Canti- oder V-Bremsen und dicken Reifen, der Möglichkeit, Schutzbleche zu montieren oder auch mal Taschen an nen Gepäckträger zu hängen, um damit ne Tour oder auf Feld- und Waldwegen spazieren zu fahren, kannste dich mehr oder weniger überall bedienen und musst nur auf die üblichen Mogelpackungen achten: miese Lager, Ultegra-Schaltwerk und der Rest Sora oder so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 22:16   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Gibt doch Rohrschneider oder Sägen...
Wo willstn da was abschneiden? Hängt doch alles voll: Schalthebel, Bremshebel, Lockout für Gabel und Dämpfer, Navi, Pulsuhr und Digitaltacho, Lampenhalter, absenkbare Sattelstütze, Klingel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.