__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mal ne möglicherweise blöde Frage aber: wie stellt Ihr sicher, dass die Pedale immer auslösen, wenn Ihr abspringt? Weicher einstellen? Viel Fett? Hoffen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mal ne möglicherweise blöde Frage aber: wie stellt Ihr sicher, dass die Pedale immer auslösen, wenn Ihr abspringt? Weicher einstellen? Viel Fett? Hoffen?
Unterschiedlich. Das wichtigste ist Training. Gestern gab es keine einzige Situation wo das Pedal nicht auslöst hat. Man dreht aber auch bewusster aus dem Pedal.
Wenn man genügend Zeit vor einem Hindernis hat, klicken manche aus und stellen denn Fuß mittig aufs Pedal. Das ist aber dann nachteilig wenn man eben keine mehr Zeit hat und unter Renndruck steht.
-Ich arbeite daran wie ich immer richtig IN die Pedale wieder Einklicke. Das wurde gestern bei zunehmender Dauer schwieriger weil unkoordinierter. Es gibt noch soviel zu tun...
Jedenfalls macht Training so richtig Spaß. Danke an Matthias (das ist der mit dem Baum) an der Stelle.
Auch beim Cyclocrosser ist die Auslösehärte der Pedalen auf "leicht" eingestellt, sodass der Abgang vom Rad einfach geht...auch im Falle eines Sturzes.
Klingt interessant, denn genau damit hab ich die Erfahrung gemacht, auch mal gerne rauszurutschen (grad bei so Geschichten, wie Treppe raufhupfen;- ich mag gar nicht dran denken, autsch...).
Vielleicht hätte ich mir auch die Mühe machen sollen, nen idealeren Punkt zwischen Rauskommen und Rausrutschen zu finden, da mir aber das Einklicken mit richtig Dreck im System eh zu viel Aufmerksamkeit erforderte.
Mehr jedenfalls, als einfach nur den Fuss aufs Pedal zu stellen.
Sieht halt nedd 'pro' aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn man genügend Zeit vor einem Hindernis hat, klicken manche aus und stellen denn Fuß mittig aufs Pedal. Das ist aber dann nachteilig wenn man eben keine mehr Zeit hat und unter Renndruck steht.
Das ist mir zu gefährlich, weil meine Sohle sehr glatt ist und ich dabei schonmal abgerutscht bin - glücklicherweise ohne Sturz...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Irgendwann werden sie euch hopps nehmen für solche Aktionen im Niddapark. Hast ja schon Bekanntschaft mit der (etwas tumben) NSA-Security gemacht, die Einschläge kommen näher .
Ok, vielleicht seid ihr auch irgendwann mit 30 Leuten da, die Zeitungen berichten und es wird zur dauerhaften Einrichtung, Der Nikolaus-Duathlon wird seine Streckenführung ändern, um euren Parcour aufzunehmen .
Toller Thread, aber ich hab mich gleich bei den ersten Fotos gefragt, "Darf man das?" In einem Öffentlichen Park.
Hat Euch dabei noch niemand angepflaumt? Oder haben's die selbsternennten Hilfssheriffe noch nicht mit bekommen?