gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
E-Bikes - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2013, 12:10   #81
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.518
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
ich würde sagen vom Moped/Vespa nach unten bzw. oben...
Nein, auch dies nicht.
Wir haben fast ausschliesslich Kunden, die das Ding (bzw. das Fahrrad generell) als Autoersatz nutzen oder ins WoMo stellen.
Die schockt weder der Preis fürn neuen oder Zusatzakku, noch der Preis fürs Rad und auch nicht die Kosten für den Unterhalt, weils alles Peanuts ist gegenüber nem Auto.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 12:22   #82
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, auch dies nicht.
Wir haben fast ausschliesslich Kunden, die das Ding (bzw. das Fahrrad generell) als Autoersatz nutzen oder ins WoMo stellen.
Die schockt weder der Preis fürn neuen oder Zusatzakku, noch der Preis fürs Rad und auch nicht die Kosten für den Unterhalt, weils alles Peanuts ist gegenüber nem Auto.
Ja schon, aber mit einem Auto würde ich es nicht vergleichen. Die würden sich ja nicht ein Auto aufs WoMo schrauben.
Ich denke das ebike matched sich eher gegen das Moped.
Ich schwanke jetzt auch zwischen fetter Vespa oder eFatty für die Wege in der Stadt, weil ich es leid bin langsam zu fahren damit ich nicht verschwitzt bin
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 12:48   #83
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, auch dies nicht.
Wir haben fast ausschliesslich Kunden, die das Ding (bzw. das Fahrrad generell) als Autoersatz nutzen oder ins WoMo stellen.
Die schockt weder der Preis fürn neuen oder Zusatzakku, noch der Preis fürs Rad und auch nicht die Kosten für den Unterhalt, weils alles Peanuts ist gegenüber nem Auto.
Das mit dem Autoersatz gilt erst mal für alle Fahrräder - für die meisten allerdings nur bei schönem Wetter. Bei Schlechtwetter wird dann der E-Bike-Fahrer genauso oft (oder noch öfter) aufs Auto umsteigen, wie der normale Fahrradfahrer. Ich spreche dabei vom Fahrrad als Verkehrsmittel, nicht als Sportgerät. Cruelty sieht halt das E-bike auch als mögliches Spaß- und Sportgerät - dafür sind aber die wenigsten (ich schätze mal ca. 5 %) aller E-Bikes geeignet, was den Bedarf bzw. die Nachfrage spiegelt.


Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Ja schon, aber mit einem Auto würde ich es nicht vergleichen. Die würden sich ja nicht ein Auto aufs WoMo schrauben.
Nicht aufs WoMo, aber dahinter schon. In West-Kanada habe ich jede Menge Wohnmobile (bis zu 6 - 7 m lang) gesehen, die hinten auf dem Anhänger ein Auto (meist ein kleiner Suzuki o.ä., gelegentlich aber auch einen Geländewagen) mitführten. Wir mit unserem kleinen Suzuki-Leihwagen wurden öfter erstaunt gefragt, wo denn unser WoMo geparkt sei, dabei hatten wir nur ein Zelt dabei.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 12:55   #84
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wir haben fast ausschliesslich Kunden, die das Ding (bzw. das Fahrrad generell) als Autoersatz nutzen oder ins WoMo stellen.
das glaub ich dir sofort.
das liegt allerdings imo hauptsächlich am fehlenden verständnis potentieller käufer. warum die sportlichen e-bikes - vor allem MTB - von den herstellern nicht offensiver im sportbereich beworben werden leuchtet mir auch absolut nicht ein. da ist definitv viel potential vorhanden. denn man kann genauso sportlich (d.h. mit gleicher abgegebener trittleistung) auf einem e-bike unterwegs sein, wie auf einem rad ohne motor. man ist in summe nur schneller unterwegs. und für viele ist schneller = mehr spaß.
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 13:20   #85
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
und für viele ist schneller = mehr spaß.
Na ja für mich heißt schneller, dass die Runden noch länger werden müssen. :-)
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 13:40   #86
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nicht aufs WoMo, aber dahinter schon. In West-Kanada habe ich jede Menge Wohnmobile (bis zu 6 - 7 m lang) gesehen, die hinten auf dem Anhänger ein Auto (meist ein kleiner Suzuki o.ä., gelegentlich aber auch einen Geländewagen) mitführten. Wir mit unserem kleinen Suzuki-Leihwagen wurden öfter erstaunt gefragt, wo denn unser WoMo geparkt sei, dabei hatten wir nur ein Zelt dabei.
Ich hab in den USA sogar schon mal ein Wohnmobil vom Ausmass eines Doppeldecker-Reisebuses gesehen das einen Hummer auf dem Anhänger hatte

Ich schätze die Motorräder waren da in einer Gepäckraum-Garage geparkt
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:16   #87
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.518
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das mit dem Autoersatz gilt erst mal für alle Fahrräder
Nein, bei weitem nicht, jedenfalls nicht nach dem Verständnis, wie ich es meine: dass sich nämlich jemand wirklich statt nem Zweitwagen oder generell nem Auto ein oder zwei Pedelcs kauft.
Sicherlich ist die Spezies, die bei schönem Wetter das Rad nimmt unds Auto stehenlässt, die grössere Teilmenge, aber die empfinde ich als von der Pedelecentwicklung relativ unbeinflusst. Die fahren mitm Rad, wennse Lust drauf haben, und wenn nicht, dann mitm Auto. Dafür schwenkense sich kein Motor-Rad rein.

Die Klientel derweil, die zwischen Roller/Motorrad oder Pedelec schwankt, hat sich mir bisher noch nicht vorgestellt. Ich persönlich würde mir garantiert nicht für 4Mille n Pedelec kaufen, sondern eher ne gebrauchte Ducati mit ausgeräumtem Auspuff. Da hab ich mehr Spass fürs Geld und wenn ich Radfahren will, geh ich Radfahren und wenn ich Motorradfahren will, geh ich Motorradfahren...

Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
das liegt allerdings imo hauptsächlich am fehlenden verständnis potentieller käufer.
Die wenigsten Kunden, die sich für so n Ding interessieren, haben das richtige Verständnis. Wenn ich von 'unseren Kunden' rede, meine ich damit nicht diejenigen, die zu uns kommen, weil wir in irgendnem Händlerverzeichnis gelistet sind.
Mit letzteren passieren die wildesten Dinge. Vorige Woche erst war ne Frau da, die steif und fest behauptete, ne Freundin habe sich ein Faltrad mit E-Motor für 1700€ gekauft, das 9,5kg wiege.
Vielleicht ist ein nacktes Birdy wegen der Vollfederung mit 10,5kg nicht direkt ein Leichtgewicht, aber kosten tuts auch ohne Motor dann eh schon mehr;- wie willste da dann argumentieren, dasses mit E-Antrieb doppelt so schwer und doppelt so teuer ist wie das von ihrer Freundin, wenn dies garantiert keine 9,5kg hat?
Dann die Fraktion derer, die irgendwo was über Reichweiten von 120km (mit Antrieb eingeschaltet, eh klar) gelesen haben und dass die Akkus nach 500x Aufladen fritte wären usw.
Das unterscheidet sich alles weitgehend nicht von den meisten Aussagen hier im Forum.

Was die E-MTBs angeht: anders als Hinz und Kunz auf der Strasse, ist das ne Klientel, die im Wald rumfährt, weilse Spass dran hat und das ihr Hobby ist. Wenn ich MTBen will, fahr ich eben MTB und nicht Pedelec, für Waldautobahnen reicht ein normales Pedelec.
Wer so n Ding mag, um mit den Kumpels mitfahren zu können, kann hier keine wirkliche Sicherheit bekommen, dass die Batterie nicht zu früh platt ist oder die Jungs nicht trotzdem nach n paar Kilometern weg sind, weilse einfach die bessere Fahrtechnik haben.
Die kann man halt auch mit dem besten Antrieb und der grössten Reichweite nicht miterwerben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 17:26   #88
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Die Klientel derweil, die zwischen Roller/Motorrad oder Pedelec schwankt, hat sich mir bisher noch nicht vorgestellt. Ich persönlich würde mir garantiert nicht für 4Mille n Pedelec kaufen, sondern eher ne gebrauchte Ducati mit ausgeräumtem Auspuff. Da hab ich mehr Spass fürs Geld und wenn ich Radfahren will, geh ich Radfahren und wenn ich Motorradfahren will, geh ich Motorradfahren...
Grüßgott, Freitag mein Name *sfg*

Ducati, etc. habe ich durch, kannst in der Stadt vergessen. Von den Erhaltungskosten und Nebenbeikosten fangen wir mal gar net an zu reden...

Vespa kann man auch mit Anzug fahren und wenn es naß ist, sogar wenn es regnet, Nachteile: laufende Versicherung/Steuer; Service kann/will ich nicht selber machen; man kann nicht am Radweg fahren; meinen kleinen Zwerg kann ich auch nicht zum Kindergarten bringen;
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.