"Aus der Zusammenstellung ergibt sich, dass,
unabhängig von der Zelltechnologie, auch unter
ungünstigen Bedingungen und pessimistischen
Annahmen die Energierückgewinnungszeiten
so niedrig liegen, dass bei üblichen 25 Jahren
Einsatzdauer Erntefaktoren von mindestens 5,
bei optimistischen Annahmen und günstigen
Bedingungen Erntefaktoren über 50 erzielt
werden können."
sorry der Satz ist auf die Praxis bezogen leider totaler Schwachsinn...
erstens gibt es nahezu keine PV Anlagen, egal bei welchen Übertragungsnetzbetreiber die bereits 25Jahre in Betrieb sind, daher kann man hier nicht von "üblich" sprechen... vlt. von "erhofft".
Dann zeigt sich das gerade die meisten Anlagen, bereits nach 3-5 Jahren an Wirkungsgrad verlieren nach 10 Jahren deutlich.... wobei dieses Alter bisher die wenigsten, am Netz angeschlossenen Anlagen erreicht haben....
dazu kommt noch eine große Anzahl an PV Anlagen, speziell an Dünnschicht PVs welche 100% Ausfall nach bereits wenigen Jahren zeigen.... und komplett getauscht werden müssen, zu behaupten das es also unabhängig von der verwendeteten Technologie ist, ist also auch totaler Mummpitz....
Selbstverständlich haben PV Anlagen kombiniert mit KWK ein riesen Potenzial im Bezug zur Energiewende, vor Allem mit immer weiter verbesserten Technologien... aber wohin da der Weg genau geht muss die Praxis zeigen und nicht so ein theoretischer Mist der ohne echte Datenlage Glaskugel spielt....
ich habe im geschäft gerade zwei unterschiedliche e-bike MTB getestet. beides 25 km/h modelle. eins mit panasonic "heckmotor" das andere mit BOSCH "mittelmotor".
prinzipiell muss ich sagen, dass das fahren mit den dingern im gelände einfach tierisch spaß macht. man ist da, wenn man es will, immer noch sehr sportlich unterwegs aber bergauf eben einfach schneller. da kann man schon fast motocross mäßig steilste passagen mit hohem antriebsschlupf hochkraxeln - sowas geht ohne motorunterstützung kaum.
auch für gezieltes GA1 training sind die dinger super. das schöne dabei: ich hab trotzdem den ganzen spaß auch im bergigen gelände ohne aus meinen pulsbereichen raus zu kommen.
achso, der panasonic schiebt deutlich mehr als der bosch motor. letzterer reicht aber auch aus. und da man bei sportlicher fahrweise den antrieb ja nur bergauf und beim anfahren/aus kurven beschleunigen braucht, da man sonst ja meist schneller als 25 km/h ist, hält der akku auch entsprechend lange. ich bin jedenfalls je nach gelände 70 bis 120 km mit einer akkuladung gekommen.
leider sind die anschaffungskosten recht heftig. privat werde ich mir so ein teil also auf absehbare zeit eher nicht holen. für leute mit dicker brieftasche ist das aber auf jeden fall eine empfehlung von mir.
Dass der Pizzabote auf dem E-Bike weniger Emissionen erzeugt, stimmt also nur, wenn er sonst die Pizza mit einem Kleinwagen geliefert hätte.
Du hast Motorrad und 2/4-Takt-Roller vergessen.
__________________
I don't have a Facebook or a Twitter account, so I just go around announcing out loud what I'm doing at random times... I've got 3 followers so far, but I think 2 are cops.
Du machst wie die meisten Leute den Fehler, vom Fahrrad nach oben zu rechnen, statt vom Auto nach unten.
Davon abgesehen, empfinde ich die Plattform hier nicht als geeignet, sowas zu diskutieren.
Zum Einen gehts hier (oft) um Sport, und zwar nicht um (Hilfs-)Motorsport, und zum Andern spekuliere ich mal, dass, was den Preis eines Pedelecs angeht, die meisten hier n TT haben, das mehr als 2Mille gekostet hat.
Die meisten hier argumentieren, wie wenn der Papst vom Poppen schreibt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Du machst wie die meisten Leute den Fehler, vom Fahrrad nach oben zu rechnen, statt vom Auto nach unten.
Davon abgesehen, empfinde ich die Plattform hier nicht als geeignet, sowas zu diskutieren.
Zum Einen gehts hier (oft) um Sport, und zwar nicht um (Hilfs-)Motorsport, und zum Andern spekuliere ich mal, dass, was den Preis eines Pedelecs angeht, die meisten hier n TT haben, das mehr als 2Mille gekostet hat.
Die meisten hier argumentieren, wie wenn der Papst vom Poppen schreibt...
sehe ich komplett anders.
ich brauch ein e-bike nicht als autoersatz. da fehlt mir nämlich ein dach, ne heizung, ein kofferraum und ein radio.
sehr wohl ist so ein teil aber ein fahrrad. ich steig drauf und strample so gut ich eben kann oder will. gegenüber einem herkömmlichen fahrrad ist das e-bike nur etwas schwerer und bergauf / beim anfahren schneller. wenn ich das will kann ich da aber prima radsport drauf betreiben und wie gesagt jede menge spaß haben. ganz nebenbei taugt das auch noch als sehr gutes trainingsgerät.
mit dem papst und poppen, geb ich dir aber recht. wer das nicht selbst probiert hat, kann das nicht einschätzen bzw. hat vermutlich falsche vorstellungen. bevor ich die teile nicht selbst gefahren bin, hätte ich das so auch nicht geglaubt.
ich brauch ein e-bike nicht als autoersatz. da fehlt mir nämlich ein dach, ne heizung, ein kofferraum und ein radio.
sehr wohl ist so ein teil aber ein fahrrad. ich steig drauf und strample so gut ich eben kann oder will. gegenüber einem herkömmlichen fahrrad ist das e-bike nur etwas schwerer und bergauf / beim anfahren schneller. wenn ich das will kann ich da aber prima radsport drauf betreiben und wie gesagt jede menge spaß haben. ganz nebenbei taugt das auch noch als sehr gutes trainingsgerät.
mit dem papst und poppen, geb ich dir aber recht. wer das nicht selbst probiert hat, kann das nicht einschätzen bzw. hat vermutlich falsche vorstellungen. bevor ich die teile nicht selbst gefahren bin, hätte ich das so auch nicht geglaubt.
Wenn man in Ballungsgebieten wohnt, könnte es sehr wohl als Autoersatz herhalten.
Gerade hier in Hannover, wo der Autoverkehr eine einzige Katastrophe ist, dafür aber ein Radwegnetz durchs Grüne existiert, ist das für viele schon eine Alternative unverschwitzt und zügig ins Büro zu kommen. Auf meinem Arbeitsweg sind inzwischen sehr viele e-Bikes unterwegs. Mal guggen wie wetterfest die Fahrer sind
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.