gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2013, 12:13   #321
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
...es sollte mehr Augenmerk darauf gelegt werden, dass man achtsam ist und dass Unfallursachen möglichst ausgeschaltet werden. Viele Unfälle sind hausgemacht (durch die Infrastruktur und Verhaltensweisen). Wenn man nur sagt, dass das Radfehren durch den Helm sicher wird, glaub ich, wäre das falsch.

... Ich denke nur nicht, dass der Nutzen so groß ist (für die Allgemeinheit), dass man jemandem, der mit seinem 200EUR-Rad am Wochenende zum Markt oder zum Bäcker fährt alle drei Jahre einen Helm für 50EUR aufzwingt.

Mofafahrer ...haben einfach aufgehört zu fahren....Und das sollte nach Möglichkeit mit Radfahrern nicht passieren, finde ich.
100 % Zustimmung zu allem.
Ich meine allerdings, den Helm sollte man zwar keinem aufzwingen, aber jedem empfehlen. Was er mit der Empfehlung macht, ist seine Sache.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 12:21   #322
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...dieser senkrechte Sturz nach unten, der ist sowas von unmöglich, wenn man vom Rad stürzt. Man kann praktisch garnicht auf die pbere Schädeldecke prallen. Dann müsste man schon echt vor die Wand fahren oder gegen ein Auto seitlich. Und selbst da wird ein Fahrradfahrer meistens nicht senkrecht mit der Schädeldecke einschlagen.
Dann habe ich das Unmögliche geschafft!
Mich hat der Autofahrer seitlcih gerammt (Einschlag an rechter Pedale in oberem Totpunkt), quasi wie ein Stier auf die Hörner genommen, und ich flog ca. 6 - 7 m quer zur Fahrbahn durch die Luft so in 1,5 - 2 m Höhe (sagen Zuschauer), um danach genau senkrecht auf dem Kopf zu landen. Mit genügend Freiwilligen könnte man die statistische (Un)Wahrscheinlichkeit eines solchen Verlaufs durch wiederholte Crashtests experimentell austesten
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 10:53   #323
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Mit welchen Tricks man scheinbar arbeiten muss um die "richtigen" Ergebnisse zu bekommen sieht man in dem Video:

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=eC2VCO9w4KY

Die 2 Unfälle haben im Grunde überhaupt nichts miteinander zu tun.

Oder der Helm führt überraschenderweise zu einer völlig anderen Flugbahn, kann natürlich auch sein.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:14   #324
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mit welchen Tricks man scheinbar arbeiten muss um die "richtigen" Ergebnisse zu bekommen sieht man in dem Video:

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=eC2VCO9w4KY

Die 2 Unfälle haben im Grunde überhaupt nichts miteinander zu tun.

Oder der Helm führt überraschenderweise zu einer völlig anderen Flugbahn, kann natürlich auch sein.
Natürlich ist der zweite Unfall anders, was einfach der extrem schwierig nachzustellenden Situation geschuldet ist. Das linke Bein wird beim zweiten Unfall von der Fahrzeugecke getroffen, daher landet der Radler hauptsächlich auf der Motorhaube. Beim ersten Unfall wird hingegen in Höhe der Kettenstrebe getroffen und das ganze Rad ausgehoben.

Könnte sicherlich besser koordiniert werden aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Prüfer so Stümper sind, von daher gehe ich von Absicht aus, wie schon in den Kommentaren ersichtlich.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:18   #325
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Könnte sicherlich besser koordiniert werden aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Prüfer so Stümper sind, von daher gehe ich von Absicht aus, ....
Ich auch ;-)
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:32   #326
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mit welchen Tricks man scheinbar arbeiten muss um die "richtigen" Ergebnisse zu bekommen sieht man in dem Video:

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=eC2VCO9w4KY

Die 2 Unfälle haben im Grunde überhaupt nichts miteinander zu tun.

Oder der Helm führt überraschenderweise zu einer völlig anderen Flugbahn, kann natürlich auch sein.
Das war wohl ziemlich das gleiche Video wie neulich in Stern-TV:
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
In Stern-TV war gerade ein ziemlich sinnloser Vergleich von 2 Unfällen mit Dummy ohne und mit Helm.

Ohne: Schwerste Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen.

Mit: Keine wesentlichen Verletzungen.

Trotz ähnlicher Ausgangssituation war der Unfallablauf aber (unabhängig vom Helm) völlig anders. Im 1. Fall ist der Radfahrer mit dem Kopf voran ungünstig auf der Straße aufgeschlagen.
Im 2. Fall landete er recht sanft auf der Motorhaube.
Dass die ahnungslosen Fernseh-Menschen so einen Unfug senden, kann ich ihnen ja fast noch verzeihen.
Aber nicht einem, der sich "Leiter der Unfallforschung" nennt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:40   #327
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
OMG, die testen sogar Fahrrad gegen Fahrrad

http://www.youtube.com/watch?v=hdD5li71I8Y
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 11:45   #328
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
OMG, die testen sogar Fahrrad gegen Fahrrad

http://www.youtube.com/watch?v=hdD5li71I8Y
"Ein normaler Randfahrer kann solche Geschindigkeiten gar nicht erreichen..."
Ja nee, iss klar!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.