Ich hab nochmal nachgeschaut. Der Hersteller dieses 90er-Jahre Helmes empfiehlt eine Überprüfung alle 3Jahre...
Das Styropor, welches für Helm-Knautschzonen verwendet wird ist laut Beschreibung ansich ziemlich Alterungsbeständig.
Man muss bei Reinigungsmitteln vorsichtig sein und wegen UV-Licht gibt es unterschiedliche Qualitäten. (Man kann Kunststoffe gegen UV-Licht stabil machen, genauso wie man sie weich machen kann....)
Wenn man den Helm schön im Keller lagert und nicht viel in der prallen Sonne unterwegs ist...
Mit dem 90er Helm bin ich letztes Jahr noch problemlos in die Wechselzonen gekommen, denn das Styropor sieht von innen noch aus wie neu...
ausserdem scheint mir das Testprozedere nach SNELL härter zu sein als nach EN 1078...
Auf welches Symbol sollte man bei Neukauf achten, um das sicherste Produkt zu erhalten?