gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2013, 11:37   #161
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Neuer Input.

Was meint ihr: wie ist die Aussage "Helme schützen nicht immer" zu bewerten?
Müssense das?
Ist es gleichgültig, solange sie nicht gefährden?
Ab wann wiegt Gefährdungspotential den möglichen Schutz auf?
(Oder auch umgekehrt)
Ich glaub der ADFC sieht das größte Problme darin, daß durch die Helmpfllicht (per Gesetz oder durch die Hintertür per einzelnen Gerichtsentschlüssen) weniger Leute Fahrrad fahren. Das scheint in Australien j awohl auch der Fall zu sein. Die größte Gefahr vom Fahrradhelm geht glaube ich beim nicht-Fahrradfahren aus. Man hört immer wieder von Strangulationen von Kindern auf Spielplätzen durch den Helmriemen. Das hat aber in der Statistik von Radunfällen nichts zu suchen!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:17   #162
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi Carlos85,

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Rad ins 5. OG getragen (wie sonst auch immer). Auf Treppe mit Radschuhen (hab ich auch immer an) ausgerutscht, Lenker hat sich mal das Auge näher angesehen...
mit dem Rad alles in Ordnung?

Besorgt.

Peter
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:33   #163
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Ja, dem Rad geht es gut, es fiel ja weich
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:52   #164
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Einen Helm nach welcher Norm sollte man sich zulegen?
Ich hab zur Zeit einen aus den 90ern nach Snell B90 (und div. anderen Normen) und einen ca.2 Jahre alten mit CE EN1078 - Zeichen.

Welcher ist besser und warum?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 15:17   #165
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Welcher ist besser und warum?
Weil ein Helm aus den Neunzigern ein gutes jahrzehnt später nix mehr aufm Kopf zu suchen hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 16:27   #166
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was meint ihr: wie ist die Aussage "Helme schützen nicht immer" zu bewerten?
Schau dir mal an, wieviele Kinder ihre Helme falsch tragen bzw. aufgesetzt kriegen... Da hat das Kind dann zwar einen Helm auf, aber der schlägt dann im schlimmsten Falle eher ins Genick statt den Kopf zu schützen. Oder die werden zum "reinwachsen" gekauft...

Ich fahre aus Prinzip mit Helm. Besonders für Radsportler ohne Helm fehlt mir jegliches Verständnis; die Dinger sind heute so leicht, die merkt man doch gar nicht auf dem Kopf... Und teilweise gibt's die ja auch in schick.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 21:09   #167
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weil ein Helm aus den Neunzigern ein gutes jahrzehnt später nix mehr aufm Kopf zu suchen hat.
Warum nicht? Wenn ich damit einen Melonentest machte, würde er wahrscheinlich bestehen.
Ich will abe den Helm nicht kaputt machen, also bleibt es ein Gedankenexperiment.
Wenn der Helm nur mit Weichmachern funktionieren sollte, würde ich ihn nicht mehr am Kopf haben wollen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 22:41   #168
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Warum nicht? Wenn ich damit einen Melonentest machte, würde er wahrscheinlich bestehen.
Ich will abe den Helm nicht kaputt machen, also bleibt es ein Gedankenexperiment.
Wenn der Helm nur mit Weichmachern funktionieren sollte, würde ich ihn nicht mehr am Kopf haben wollen.
Ob mit oder ohne Weichmacher: die meisten Kunststoffe verspröden mit der Zeit, besonders, wenn sie UV-Licht ausgesetzt werden. D.h., ihre Verformbarkeit, Elastizität und damit die Fähigkeit, einen Stoß zu dämpfen nimmt deutlich ab. Metalle (übrigens auch Carbon) sind da deutlich stabiler über die Zeit - aber keiner Fährt mit Stahlhelm Rad, oder?

Kann gut sein, daß der Melonentest auf glattem Asphalt gut klappt, aber die Gehirnerschütterung fällt mit einem überalterten Helm sicher kräftiger aus, als mit einem Neuen. Und bei Sturz auf die Bordsteinkante ist die Wahrscheinlichkeit, daß es platzt und der Schädel auch noch aufschlägt, zumindest höher.

Ich gönne mir schon so alle 6 - 8 Jahre einen neuen Helm, der alte ist nach so langer Zeit meist innen eh etwas mitgenommen, Polster lösen sich auf, Gurte werden immer speckiger - warum nicht etwas hübsches Neues?
(Übrigens, bei meinem Unfall letztes Jahr war der Helm gerade mal 1 Jahr alt, und tat gute Dienste - ich möchte den Versuch nicht mit einem alten Helm wiederholen - eigentlich gar nicht )
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.