gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserdichte (Rad-) Handschuhe für die Übergangszeit - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2013, 10:52   #25
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Frage

Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Ansonsten: Wir haben August und der erste Handschuh-Thread is da.
Hallo,
wennn wir schon bei dem Herbst Winter Thema sind hätte ich auch eine Frage.
Ich trage im Winter auf dem RR Norhwave Fahrenheit und bin damit voll zufrieden nur bei Regen läuft mir das Wasser über das bein in den Schuh, da sieser nicht richtig eng abschließt.
Gibt es da ein vernüftiges Raincover oder ähnliches?
Einen kompletten Überschuh benötige ich eigentlich nicht.

ein kleiner Plastikbeutel und Klebeband würde sicher funktionieren ist aber eher eine Wegwerflösung
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:55   #26
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.sealskinz.com/UK/gloves

Ganz klar: SealSkinz

Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
Ich muss gegen die Stimmen ...
ich glaube nicht das ich übermäßge Wurstfinger habe, aber eben auch keine dünnen Drahtfinger. Jedenfalls sind die Finger exterm eng von den SealSkinz im vergleich zu anderen Handschuhen. Daher waren sie für mich nicht tragbar.
Wunderte mich etwas, da ich bei jeglichen anderen Handschuhen nie solche Probleme hatte.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 11:01   #27
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Bei 10 Grad C reichen normale Handschuhe in Aldi-Qualität (ist das Migros in der Schweiz?).
Wenn das die Schweizer hier im Forum lesen (ich bin keiner), dann lassen sie Dich nicht mehr in ihr Land.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 00:05   #28
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen

Wenn du bereits kalte Hände hast und nur zu leichte Handschuhe bzw. gar keine dabei hast: ab zur nächsten Tanke und zwei Dieselhandschuhe "leihen" Das hilft schon einigermaßen.
Das ist der Top-Tipp unter Transalp-Piloten für nasse Abfahrten!
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 10:54   #29
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Hallo,

Kennt jemand diesen Handschuh von Altura?

Ist bei Wiggle gerade im Angebot und steht bei mir im Vergleich zu den schon empfohlen SealSkinz

Nur ist der erste eben 10 Euro günstiger.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 11:17   #30
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Hallo,

Kennt jemand diesen Handschuh von Altura?

Ist bei Wiggle gerade im Angebot und steht bei mir im Vergleich zu den schon empfohlen SealSkinz

Nur ist der erste eben 10 Euro günstiger.
Merci für den Tipp, habe mir jetzt die SealSkinz bestellt. Die anderen kenne ich nicht.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 11:38   #31
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Wie ist denn das größentechnisch?

Ich habe recht lange, schmale Finger und mir waren schon oft Handschuhe vorn zu kurz.
Welche Größe bestellt man da als Frau? Herren-S oder lieber M?

Was tragt ihr denn so?


LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 11:54   #32
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wie ist denn das größentechnisch?

Ich habe recht lange, schmale Finger und mir waren schon oft Handschuhe vorn zu kurz.
Welche Größe bestellt man da als Frau? Herren-S oder lieber M?

Was tragt ihr denn so?


LG Marion
Bei den erst genannten ist eine Größentabell mit cm Angaben drin.
Musst halt noch entscheiden ob im Winter noch ein zusätzlicher Unterhandschuh passen soll oder nicht.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.