Die sind perfekt für kaltes nasses Wetter. sie fühlen sich zwar nicht schön kuschelig warm an, aber die Hände werden warm gehalten.
Oben steht der ein oder andere Quatsch. Nasse Hände bekommt man darin nicht. Sie sind etwas feucht und mehr nicht. Bei Fahrten bis 3 Stunden hatte ich nie Schwierigkeiten damit. Nach der tour riechen die hände halt nach Neo, dann macht man sich halt warme Gedanken an die triathlons im sommer.
auf links gedreht sind die Handschuhe am nächsten Tag wieder trocken.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
Also ich trage ab dem Moment wo es mich an den Händen friert die üblichen Winterfahrradhandschuhe mit Windstoppermembran.
Tatsächlich wasserdichte Handschuhe sind in meinen Augen weder sinnvoll noch gibt es dir überhaupt.
Solltest du wirklich mal bei z.b. 2°C mehrere Stunden im Regen radfahren, dann würde ich eher noch wasserdichte ÜBerzieher oder im Notfall Plastiktüten über die üblichen Handschuhe ziehen.
Wirds richtig kalt trage ich Skihandschuhe aber auch die sind nicht wasserdicht.
Dazu kommt dass es im Herbst und Winter sowieso kaum regnet. zumindest die übliche Angst der Nichtradler (bzw. Autofahrer) vor schlechtem Wetter ist meist völlig übertrieben. Ich weiß von was ich rede, ich fahre 365 Tage im Jahr Fahrrad. Dass es überhaupt nicht geht, kommt vielleicht 1 Tag in 2 Jahren vor. (und alles ohne wasserdichte Handschuhe :-) )
MfG
Matthias
Nur die harten kommen in den Garten, die härteren bekommen die Gärtnerin...
Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
Noch eine Stimme für SealSkinz! Die Ultragrip reichen mir bis deutlich unter Null und der Name ist Programm: auf dem Crosser greift es sich besser als mit dick auftragenden Winterhandschuhen.
Leider passen mir deren Socken lange nicht so gut ...