gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserdichte (Rad-) Handschuhe für die Übergangszeit - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2013, 11:21   #9
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Sind eventuell die auf dem Bild? Sowas suche ich schon lange - hast Du da ein paar mehr Infos?
Ja genau das sind die.
Die gab es mal eine Zeit lang im "freien" Verkauf.
Keine Ahnung, wo/ob die aktuell erhältlich sind.

edit:
hier ist ein review (aus 2008) zu diesem oder einem ähnlichen Modell: http://www.bikeradar.com/gear/catego...loves-09-33766
Wobei ich glaube, dass die Pros aktuell eine etwas aktualisierte Version haben.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 11:34   #10
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Sind eventuell die auf dem Bild? Sowas suche ich schon lange - hast Du da ein paar mehr Infos?

Wenn es nur kühl ist, nehme ich lange MTB-Handschuhe von Specialized. Die reichen mir für bis etwa 0 Grad. Sind allerdings nicht wasserdicht.
Ich habe diese hier http://www.cycle-basar.de/Bekleidung...Handschuh.html aber die kannst du nur nutzen wenn es richtig schüttet. Es kommt kein Wasser rein aber auch nicht raus:-(
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 12:05   #11
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.545
ich habe die Neoprenhandschuhe von Specialized.

Die sind perfekt für kaltes nasses Wetter. sie fühlen sich zwar nicht schön kuschelig warm an, aber die Hände werden warm gehalten.

Oben steht der ein oder andere Quatsch. Nasse Hände bekommt man darin nicht. Sie sind etwas feucht und mehr nicht. Bei Fahrten bis 3 Stunden hatte ich nie Schwierigkeiten damit. Nach der tour riechen die hände halt nach Neo, dann macht man sich halt warme Gedanken an die triathlons im sommer.

auf links gedreht sind die Handschuhe am nächsten Tag wieder trocken.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 12:44   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.sealskinz.com/UK/gloves

Ganz klar: SealSkinz

Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 12:47   #13
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wo is es 10°C?


Und willst du das wirklich?

Wie lange bist du denn mit dem Rad unterwegs?

Also ich trage ab dem Moment wo es mich an den Händen friert die üblichen Winterfahrradhandschuhe mit Windstoppermembran.

Tatsächlich wasserdichte Handschuhe sind in meinen Augen weder sinnvoll noch gibt es dir überhaupt.

Solltest du wirklich mal bei z.b. 2°C mehrere Stunden im Regen radfahren, dann würde ich eher noch wasserdichte ÜBerzieher oder im Notfall Plastiktüten über die üblichen Handschuhe ziehen.

Wirds richtig kalt trage ich Skihandschuhe aber auch die sind nicht wasserdicht.


Dazu kommt dass es im Herbst und Winter sowieso kaum regnet. zumindest die übliche Angst der Nichtradler (bzw. Autofahrer) vor schlechtem Wetter ist meist völlig übertrieben. Ich weiß von was ich rede, ich fahre 365 Tage im Jahr Fahrrad. Dass es überhaupt nicht geht, kommt vielleicht 1 Tag in 2 Jahren vor. (und alles ohne wasserdichte Handschuhe :-) )

MfG
Matthias
Nur die harten kommen in den Garten, die härteren bekommen die Gärtnerin...
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 12:49   #14
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.sealskinz.com/UK/gloves

Ganz klar: SealSkinz

Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/...SEALSKINZ.aspx


Genau solche meinte ich. Benötige die Handschuhe für Fahrten von 1-3h morgens bei Regenwetter. Bei uns hat es derzeit morgens um die 10°.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 13:18   #15
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/...SEALSKINZ.aspx


Genau solche meinte ich. Benötige die Handschuhe für Fahrten von 1-3h morgens bei Regenwetter. Bei uns hat es derzeit morgens um die 10°.

Happy trails
Die kann ich auch empfehlen. Die sind deshalb so gut wasserdicht, weil sie keine Nähte haben.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:59   #16
jeeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von jeeves
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 106
Noch eine Stimme für SealSkinz! Die Ultragrip reichen mir bis deutlich unter Null und der Name ist Programm: auf dem Crosser greift es sich besser als mit dick auftragenden Winterhandschuhen.

Leider passen mir deren Socken lange nicht so gut ...
jeeves ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.