gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Almere - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2013, 20:07   #161
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Versteh nicht, was du meinst...
merkt man.

Hoffen wir mal dass du deine nächsten Platten für dich behälst.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:12   #162
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Da ja mördermäßig gejammert wird, möcht ich mal fragen, ob sich denn keiner von euch die Strecke vorher angesehen hat?

Ich finds nicht ganz richtig, Stürze usw. nur auf die Streckenbeschaffenheit zu schieben.

Da muss ich mich, mein Material und meinen Fahrstil halt auch drauf anpassen.
Wenn ich die Flandernrundfahrt mitfahre, dann weiß ich vorher, dass da etwas grobes Kopfsteinpflaster kommt und ein Carbonrädchen mit Aerolaufrädern suboptimal ist.

Aber bei einem Triathlonwettkampf rechnet man nicht mit solchen Straßenbedingungen.

Wer in NRW noch nie vorher in Altena gestartet ist, der würde wohl auch seine Laufräder schrotten, würden die Veranstalter nicht wie letztes Jahr geschehen jedes größere Schlagloch mit pinker Farbe markiert haben.

Da sahen Straßenabschnitte dann wie pinker Schweizerkäse aus.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:15   #163
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenn ich die Flandernrundfahrt mitfahre, dann weiß ich vorher, dass da etwas grobes Kopfsteinpflaster kommt und ein Carbonrädchen mit Aerolaufrädern suboptimal ist.

Aber bei einem Triathlonwettkampf rechnet man nicht mit solchen Straßenbedingungen.

Wer in NRW noch nie vorher in Altena gestartet ist, der würde wohl auch seine Laufräder schrotten, würden die Veranstalter nicht wie letztes Jahr geschehen jedes größere Schlagloch mit pinker Farbe markiert haben.

Da sahen Straßenabschnitte dann wie pinker Schweizerkäse aus.
Und wir sind alle froh, dass du die Veranstalter darauf hingewiesen hast.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:22   #164
3-rad
 
Beiträge: n/a
2010 war in Almere sicherlich ebenso schlechtes Wetter, wenn nicht sogar schlechter was die Bedingungen auf dem Rad angeht.
Zudem war die WZ auf einer Wiese, die komplett unter Wasser stand.
Es gab Starkregen mit echtem Sturm, Hagel, Gewitter, Landregen und 5 Sonnenstrahlen.
Es hat derart stark geregnet, dass teilweise die enge Fahrbahn (Radwege, wie oben aus diesem Jahr beschrieben) nicht mehr zu sehen war, weil 10cm Wasser drauf stand.
Auch 2010 gab es daher wohl recht viele Ausfälle (Material) und Stürze.
Ich bin da eher defensiv und eier um die Kurven, meine extra angeschafften gp4000rs hab runter gemacht und durch normale "s" ersetzt.
8,5Bar drauf und nichts ist passiert.

=> Es ist schon möglich sich auf das Wetter einzustellen.
=> Armlinge, Weste, Überschuhe
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:22   #165
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Und wir sind alle froh, dass du die Veranstalter darauf hingewiesen hast.
Bist Du überhaupt letzes Jahr in Altena an den Start gegangen?

Da das mein Lieblingswettkampf ist und wahrscheinlich so nicht genehmigt worden wäre, warum sollte ich da die Orga nicht etwas fototechnisch unterstützen und auf felgenmördernde Löcher im Fahrbahnbelag hinweisen?
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:34   #166
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich bin da eher defensiv und eier um die Kurven, meine extra angeschafften gp4000rs hab runter gemacht und durch normale "s" ersetzt.
8,5Bar drauf und nichts ist passiert.
Wenigstens einer. Genau das mein ich. Natürlich hätt auch 3-rad einen Platten haben können, aber er hat die Chance darauf durch sein Verhalten verringert.

Weiters ist er nicht volles Rohr um bzw. in die Kurven rein, sondern defensiver und hat seinen Fahrstil den Bedingungen angepasst.

Ich hab kein einziges Mal gesagt, dass alle Deppen sind, die einen Defekt hatten, nur ist es meiner Meinung nach zu einfach, die Schuld nur auf die Verhältnisse zu schieben.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:41   #167
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Bist Du überhaupt letzes Jahr in Altena an den Start gegangen?

Da das mein Lieblingswettkampf ist und wahrscheinlich so nicht genehmigt worden wäre, warum sollte ich da die Orga nicht etwas fototechnisch unterstützen und auf felgenmördernde Löcher im Fahrbahnbelag hinweisen?
Nein, mir ist der Wettkampf unbekannt.

Hast du eh super gemacht!
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:44   #168
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Wer nicht dabei, kann es doch gar nicht beurteilen. Alle die da waren und sich hier geäußert haben, haben Kritik an der Radstrecke. Wenn ich höre, dass Betonplatten drei Centimeter hoch stehen, dann ist da katstrophal. Und von daher gehe ich davon aus, das die Radstrecke für Rennräder nicht geeignet war.
Und da ich auch nicht vor ort war, glaube ich erstmal den Teilnehmern.

Ich wäre an Wallis Stelle auch stinksauer. Ein ganze Saison für die Katz.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.