gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wohin im Mai / Juni? Sabbatical.... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2013, 12:14   #25
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht - habe viele Ideen und Wünsche - Roth steht an Nr. 1. Bin aber an Input / Ideen anderer Triathleten interessiert, da man von sowas grundsätzlich immer profitiert. Sowas schärft die Sinne und Wahrnehmungen...

Ich finde es z.B. extrem interessant, dass ihr mir von Roth abratet. Für mich war es der Hauptgrund für den "Antrag" zum Sabbatical.
Sorry, muss zugeben, ich hatte nur Deinen Eröffnungspost gelesen. Da kam das nicht raus.

Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Ich kann mir nämlich beim besten Wilen nicht vorstellen, dass ich neben meinem 55h+x -Job (ca. 45h plus An- und Abfahrt - täglich knapp 2h sowie unregelmäßigen meist spontanen Reisetätigkeiten) und eines intakten Soziallebens (auch als Single) noch ein LD-Training mit 12-15h pro Woche ohne Kollateralschaden unterbringen kann. Momentan sind die 10h im Schnitt schon anstrengend genug....
Glaub ich. Es geht schon mehr, aber evtl. halt mit (temporären) Abstrichen anderer Freizeitaktivitäten. Ist eine Frage der Prioritäten.




__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 12:18   #26
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht - habe viele Ideen und Wünsche - Roth steht an Nr. 1. Bin aber an Input / Ideen anderer Triathleten interessiert, da man von sowas grundsätzlich immer profitiert. Sowas schärft die Sinne und Wahrnehmungen...

Ich finde es z.B. extrem interessant, dass ihr mir von Roth abratet. Für mich war es der Hauptgrund für den "Antrag" zum Sabbatical. Ich kann mir nämlich beim besten Wilen nicht vorstellen, dass ich neben meinem 55h+x -Job (ca. 45h plus An- und Abfahrt - täglich knapp 2h sowie unregelmäßigen meist spontanen Reisetätigkeiten) und eines intakten Soziallebens (auch als Single) noch ein LD-Training mit 12-15h pro Woche ohne Kollateralschaden unterbringen kann. Momentan sind die 10h im Schnitt schon anstrengend genug....
Ich denke du solltest die wertvolle Zeit, die dir jetzt zur Verfügung steht mit dem Füllen was dir am Wichtigsten ist.

Wenn das die LD in Roth mit einer optimalen Vorbereitung ist OK! Why not! Deine Entscheidung.

Ich würde traveln, zB mit einem "Round the WorldTicket" und mir alle die Plätze ansehen die ich bisher noch nicht gesehen habe.. und die LD nach dem Sabbatical nachholen. Only my 5 cents.
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 15:05   #27
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht - habe viele Ideen und Wünsche - Roth steht an Nr. 1. Bin aber an Input / Ideen anderer Triathleten interessiert, da man von sowas grundsätzlich immer profitiert. Sowas schärft die Sinne und Wahrnehmungen...

Ich finde es z.B. extrem interessant, dass ihr mir von Roth abratet. Für mich war es der Hauptgrund für den "Antrag" zum Sabbatical. Ich kann mir nämlich beim besten Wilen nicht vorstellen, dass ich neben meinem 55h+x -Job (ca. 45h plus An- und Abfahrt - täglich knapp 2h sowie unregelmäßigen meist spontanen Reisetätigkeiten) und eines intakten Soziallebens (auch als Single) noch ein LD-Training mit 12-15h pro Woche ohne Kollateralschaden unterbringen kann. Momentan sind die 10h im Schnitt schon anstrengend genug....
Stimmt schon. Aber was meinst du, was du mit 12-15h statt 10h Woche in Roth mehr bringst? Vielleicht bist du dann 15-30min schneller. Bringt dich das irgendwie weiter? Meinst du, dass bleibt dir lange in Erinnerung?
Ich würde Roth auch sausen lassen und in den 3 Monaten was Einzigartiges machen, was ich sonst nie machen kann. LDs kannst du nebenbei machen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 15:38   #28
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Stimmt schon. Aber was meinst du, was du mit 12-15h statt 10h Woche in Roth mehr bringst? Vielleicht bist du dann 15-30min schneller. Bringt dich das irgendwie weiter? Meinst du, dass bleibt dir lange in Erinnerung?
Ich würde Roth auch sausen lassen und in den 3 Monaten was Einzigartiges machen, was ich sonst nie machen kann. LDs kannst du nebenbei machen.
Sehe ich ganz genauso. Aber er will's ja nun mal partout nicht hören.

Ich gebe aber auch noch zu bedenken, dass eine Erkältung am Tag X ausreicht, um den Traum platzen zu lassen. Dann hast du 2 Monate verschenkt bzw. hättest sie vielleicht besser nutzen können.

Vorschläge:
  • Amiland per Rad von West nach Ost. Sind knapp 5000 km, gute Grundlage für Roth Ersatzweise von Sizilien ans Nordkap. Dann kannst du zwischendurch daheim die Blumen gießen.
  • Je eine Woche Radfahren in den Franz.Alpen, Süditalien, Schottland, Wales usw. Alles außer Malle eben. Die landschaftlichen Highlights in Europa rauspicken und abklappern.
  • Interrail oder Wohnmobil und Rad mitnehmen und quer durch Europa tuckern. Und dabei den wöchentlichen 30er Lauf nicht vergessen
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 15:40   #29
hörnchen70
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 87
Wenn Du wirklich den Fokus auf Roth legen willst wäre doch ein längeres Trainingslager in der Umgebung von Roth doch angebracht.
Nette Leute, schöne Umgebung, und das Wetter um diese Jahreszeit ist dann auch meist ok.
Ich persönlich würde nach Skandinavien reisen und die Berge, Seen und Meere dort oben erkunden bzw. mit dem Zelt, Rad, Kajak unfterwegs sein. Bis auf die Anreise hat man keine weiteren Kosten.
__________________
Alles was man übertreibt verwandelt sich in Traurigkeit
hörnchen70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 15:41   #30
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Übrigens nur als Hinweis - 99% der Bevölkerung würden eine LD als etwas einzigartiges und absolut unvorstellbares bezeichnen. Im Gegensatz zu Reisen um die Welt, für die mir momentan auch die finanziellen Mittel fehlen. (Around-the-world-ticket kostet ca. 2000€ plus eben alle zusätzlichen Kosten) Schließlich beziehe ich zwar weiter ein Gehalt, doch Kosten für Wohnung etc. bleibt ja auch bestehen. Für 3 Monate löse ich die bestimmt nicht auf. Dafür ist das dann auch wieder zu wenig Zeit... Im übrigen sitze ich beruflich eh genug in Flugzeugen... Und Interrail und Scanrail waren meinen steten Begleiter in den Neunzigern...

Laut jetziger Planung wird es eine Reise geben. Vermutlich mit dem Wohnmobil in die Toskana. Dort kann ich dann nach Herzenslust Radeln und Laufen, bevor es zurück nach D geht. Das ganze im Mai - ab Juni bin ich für weitere Ideen (auch und vor allem abseits vom Reisen) offen....
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 15:52   #31
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Ich hab nächstes Jahr auch ein Sabbatical... allerdings 6 Monate ich hab das so getimed das ich genau 9 Tage nach Roth starte.... in den 6 Monaten werde ich ggf. mal ne Runde laufen und im Pool ein paar Bahnen schwimmen.... aber ich würde nie auf die Idee kommen, diese Auszeit für ein Sportevent wegzuschmeissen.... sorry, sowas bekommt an zu selten... Roth ist jedes Jahr auch wenn es sich doof anhört.... Pack deinen Rucksack flieg nach Bangkok und schau wo es dich 3 Monate später wieder rausspült
oder Flieg nach Südamerika (das mache ich )
Aber überleg dir mal du trainierst jetzt wie ein Irrer in dieser einzigartigen Auszeit und in Roth reißt dir bei km20 das Schaltwerk ab... dann hast du keinen Finish und auch noch 3 Monate weggeworfen... daher... auch meine Meinung, scheiss auf Roth... oder verschieb ggf. das Sabbatical nach hinten...

grüße Michael
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 15:53   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Da haste schon Recht so einen Luxus entspannt zu trainieren haste nicht noch mal. Vor allem ohne Zeitdruck in 2 Wochen so viele km reinquetschen wie möglich.
Vorsicht, böse:
...und dann ne Verletzung und alles fällt aus...

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Und ich würde definitiv keinen Englischkurs in München besuchen, wenn ich komplett und bezahlt frei hätte. Wieso gehst Du nicht, bspw. nach USA..trainieren kann man in Florida/Kalifornien/Utah/Colorado auch super.
Wenn die LD unbedingt gesetzt ist, wäre genau dies mein nächster Vorschlag gewesen.
Also auch nix mit Toskana und so. Wenn Geld für ne mehrwöchige Tour mitm Wohnmobil da ist, reichts auch für nen Flug mit Homestay in nem englisch-/amerikanisch-/australischen/... Triathletenhaushalt.
Hat dude das nicht währendm Studium gemacht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.